| | | Geschrieben am 20-09-2006 VitaVea AG bringt neues Präparat zur Stärkung des Immunsystems auf den Markt
 | 
 
 Neukirchen-Vluyn (ots) - Rechtzeitig vor dem Anrollen der nächsten
 Grippewelle hat die VitaVea AG ein Präparat zur Stärkung der
 Abwehrkräfte und des Immunsystems auf den Markt gebracht, das auf
 einem Extrakt des Olivenbaums basiert und neueste Erkenntnisse der
 Ernährungsmedizin aufgreift. Das teilte die VitaVea AG an ihrem
 Firmensitz in Neukirchen-Vluyn mit.
 
 Mit der Einführung des neuen Produktes, das unter dem Markennamen
 "Oliva Vital" angeboten wird, hat das Unternehmen sein Sortiment an
 Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln weiter ausgebaut.
 Hauptbestandteil von "Oliva Vital" ist der Wirkstoff Oleuropein, der
 in Rinde, Wurzel, Frucht und Blatt des Olivenbaums vorkommt, wobei
 zur Gewinnung des Extraktes ausschließlich die Blätter des Baumes
 verwendet werden. Der natürliche Pflanzenwirkstoff macht den
 Olivenbaum widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten und gilt
 als der entscheidende Grund dafür, dass die Bäume ein Alter von mehr
 als 1.000 Jahren erreichen können.
 
 Im menschlichen Organismus stärkt Oleuropein das Immunsystem,
 wehrt Viren und Bakterien ab und entfaltet eine entzündungshemmende
 Wirkung. Zudem bietet der Extrakt einen Zellschutz, der den Körper
 vor freien Radikalen abschirmt, die den Alterungsprozess
 beschleunigen. Darüber hinaus enthält "Oliva Vital" den Nährstoff
 L-Carnitin, der den Fettstoffwechsel positiv beeinflusst und die
 Durchblutung des Herzmuskels fördert.
 
 Der Markt für Vitalstoffe wächst im zweistelligen Prozentbereich
 
 In dem mit jährlichen Zuwachsraten im zweistelligen Prozentbereich
 stark wachsenden Markt für Vitalstoffe ist VitaVea bereits heute
 hervorragend aufgestellt und setzt hierbei insbesondere auf das
 Segment der hoch dosierten Produkte im Premium-Bereich. Anders als
 die meisten anderen im Handel befindlichen Mittel enthalten die
 Präparate von VitaVea alle notwendigen Vitamine, Mineralien und
 Spurenelemente. Das Hauptprodukt "Mentalvit" ist zudem besonders hoch
 dosiert und deckt bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitalstoffen
 ab.
 
 Bei den weiteren Aktivitäten wird die intensive Vermarktung des
 neuen Produktes im Vordergrund stehen. Erst Anfang August hatte die
 GA Computer Sciences Inc. in Form eines Aktientauschs 100 Prozent der
 Aktien der VitaVea AG übernommen. Mit der Finanzkraft der
 amerikanischen Muttergesellschaft im Rücken kann das Unternehmen vom
 Niederrhein sein operatives Geschäft in Deutschland weiter forcieren
 und den Vertrieb im Ausland gezielter vorantreiben.
 
 Die VitaVea AG ist die operative der Tochter der GA Computer
 Science Inc., deren Aktien an der Deutschen Börse in Frankfurt (WKN:
 A0H1JB, ISIN: US3614022099) sowie in New York (OTC BB: GACU.OB)
 gehandelt werden.
 
 Originaltext:         GA Computer Science Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63117
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63117.rss2
 ISIN:                 US3614022099
 
 VitaVea AG
 Roger Lière
 Pascalstraße 5
 47506 Neukirchen-Vluyn
 
 Tel.: 02845 - 910 450
 Fax: 02845 - 910 130
 E-Mail: info@vitavea.ag
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30760
 
 weitere Artikel:
 
 | 
living-e auf der Systems 2006 / Produkterweiterungen von webEdition, pageLogger und timeEdition    Karlsruhe (ots) - 20. September 2006 - living-e, Anbieter von  Publishing- und Productivity-Software mit Sitz in Karlsruhe, ist auf  der Systems 2006 vom 23. bis 27. Oktober in Halle 2 an Stand 227  vertreten. Das Unternehmen gibt auf der Messe für IT, Media und  Communications einen Ausblick auf neue Module und Funktionalitäten  des marktführenden Web-Content-Management-Systems webEdition. Dazu  zählen etwa das Modul Rechtschreibprüfung sowie pflegbare Flash-Sites und Features für eine optimierte Usability unter besonderer  Berücksichtigung mehr...
 
Baukonjunktur im Juli 2006: Stabiles Wachstum - Baunachfrage um 7,4 % gestiegen - Baugewerblicher Umsatz um 4,5 % über Vorjahresniveau - Bauindustrie hebt Umsatzprognose für 2006 auf 2 % an    Berlin (ots) - Die Baukonjunktur hat auch im Sommer 2006 nicht an  Schwung verloren. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in  der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, nahm der Auftragseingang im Juli um nominal 7,4 % zu. Für die ersten sieben  Monate errechnet sich damit ein Auftragsplus von 8,4 %. Zudem hat die positive Entwicklung seit dem Frühjahr auch die neuen Bundesländer  erreicht. Für diese ergibt sich von Januar bis Juli 2006 ein Wachstum der Auftragseingänge von 4,4 %, gegenüber 9,6 % im früheren  Bundesgebiet. mehr...
 
Bauer Verlagsgruppe übernimmt Gestaltung und Vermarktung von www.wetten-dass.com    Hamburg (ots) - Die Bauer Verlagsgruppe zeichnet ab sofort für  Angebot und Vermarktung des Internet-Auftritts von "Wetten, dass..?"  verantwortlich. Damit werden das "Wetten, dass..?"-Magazin, Europas  größtes Supplement, und der Internetauftritt der größten deutschen  Fernsehshow unter einem Dach produziert. Die Übernahme hat positive  Auswirkungen für den einheitlichen Markenauftritt der "Wetten,  dass..?"-Familie.     So ergeben sich aus der einheitlichen Vermarktung von  www.wetten-dass.com neue Möglichkeiten zur Gestaltung attraktiver mehr...
 
Appell an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages:  - Keine Einschnitte in die Investitionslinie "Verkehr" - Geplante Investitionskürzungen rückgängig machen    Berlin (ots) - Für eine bedarfsgerechte Ausstattung der  öffentlichen Investitionshaushalte, aber gegen eine  "Investitionspolitik nach Kassenlage" hat sich heute der Präsident  des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dr. Hans-Peter Keitel, anlässlich des "Tages der Deutschen Bauindustrie" in Berlin  ausgesprochen. Der Hauptverband habe die von der Bundesregierung in  ihrem Regierungsprogramm beschlossene Verstetigung der  Investitionslinie "Verkehr" auf einem Niveau von knapp 9 Mrd. Euro  als ersten Schritt zur Stabilisierung der öffentlichen mehr...
 
Zukunftsbranche Bau: Wettbewerbsstärke durch Forschung und Innovation    Berlin (ots) - "Die deutsche Bauindustrie setzt auf den Ausbau  ihrer technischen Stärken durch Forschung und Innovation. Wir stellen deshalb unseren heutigen "Tag der Deutschen Bauindustrie" ganz  bewusst unter das Leitthema "Zukunftsbranche Bau - Neue Impulse für  Innovation und Wachstum". Mit diesen Worten erläuterte heute in  Berlin der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,  Dr. Hans-Peter Keitel, das Konzept des diesjährigen  Bauindustrietages. Die deutsche Bauindustrie bewerbe sich weltweit  vor allem um technisch anspruchvolle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |