Festival der Nationen in Bad Wörishofen präsentiert die "Klassik-Stars von morgen"
Geschrieben am 18-09-2006 |   
 
    Bad Wörishofen (ots) - 
     Vom 29. September bis 7. Oktober - Mozart, Robert Schumann,       Schostakowitsch im Mittelpunkt
     Bad Wörishofens "Festival der Nationen" - längst ein "Klassiker" für Klassik-Fans. Zum 12. Mal ist das idyllische Bad vom 29. September bis zum 7. Oktober Austragungsort dieses Festivals. Dirigent Justus Frantz, die "Philharmonie der Nationen" sowie junge Stars der klassischen Musik wie die Ausnahmegeigerin Soyoung Yoon aus Korea, Jing Zhao (Violoncello) und Li Biao (Percussion) aus China sowie der Russe Nikolai Tokarev bieten einen musikalischen Spannungsbogen von Mozart und Robert Schumann bis Schostakowitsch. Bayerns Innenminister Dr. Günter Beckstein eröffnet das Festival.
     Justus Frantz setzt bei der Eröffnungsgala am 29. September die ersten musikalischen Höhepunkte mit Dmitri Schostakowitschs Kammersinfonie in c-Moll, op. 110 a, Mozarts Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 in G-Dur, KV 216 und Beethovens Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" in F-Dur, op. 86. Solistin ist Soyoung Yoon.
     Die programmatische Vielfalt des Festivals, zu dem Tausende Klassikfans anreisen, ist groß und Klassik- wie Jazz-Freunde kommen auf Ihre Kosten. Den Ton gibt Wolfgang Amadeus Mozart an, den Justus Frantz mit dem Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur, KV 467 am Samstag, dem 30. September würdigt. Weitere Festivalkonzerte ehren Robert Schumann und Dmitri Schostakowitsch, gleichfalls Jubilare des Jahres. Das Musikfest am 1. Oktober im herrlichen Klosterhof Bad Wörishofens steht unter dem Motto "Auf den Spuren Mozarts". Giora Feidman, "König des Klezmer", verzaubert in Bad Wörishofen mit seiner Klarinette das Publikum bei seinem privaten Jubiläum - "70 Jahre Giora Feidman". Erstmalig zu Gast ist das international renommierte Ensemble "Quadro Nuevo", das eine Mixtur aus Tango, kubanischen Rhythmen, Kaffeehaus-Musik und französischem "Valse Musette" präsentiert. 
     Eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Festivals spielt die "Philharmonie der Nationen", für die New York Times eines der zehn besten Orchester der Welt. Dirigent Justus Frantz in seinem Grußwort zum Programmatischen des Festivals: "Mozart, mit dem die Welt einen Sinn bekommt. Schumann, der uns Visionen vermittelt und der doch selbst daran scheiterte. Schostakowitsch, der an dem Elend des  20. Jahrhunderts fast verstummte - jede unserer Lebenssituationen findet ihre Entsprechung in einem dieser erwähnten Komponisten".
     Mehr Infos unter: www.festivaldernationen.de; Eintrittskarten über    die Hotline 08235-960963.
  Originaltext:         Philharmonie der Nationen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58803 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58803.rss2
  Pressekontakt: Osicom GmbH Wolfgang Osinski Friedrichstr. 53 40217 Düsseldorf Tel: +49 (211) 159262 60 Fax: +49 (211) 159262 69 E-Mail: infó@osicom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  30418
  
weitere Artikel: 
- Personelle Veränderungen und Verstärkung in der Redaktion des stern    Hamburg (ots) - Petra Schnitt, Thomas Schumann und Andreas Wolfers werden zu Geschäftsführenden Redakteuren ernannt / Florian Gless  übernimmt neben Ulla Hockerts die Ressortleitung Deutschland und  Gesellschaft     In der stern-Redaktion kommt es zu einer Reihe von personellen und strukturellen Veränderungen zur Stärkung der redaktionellen Arbeit  des stern.     Die drei Textchefs des stern, Petra Schnitt, Thomas Schumann und  Andreas Wolfers werden zum ersten Oktober zu Geschäftsführenden  Redakteuren des stern benannt. In dieser Funktion mehr...
 
  
- TV-Quoten haben ein neues Zuhause: DWDL.de startet einzigartiges Quoten-Tool    Ratingen (ots) - Am heutigen Montag hat das Medienmagazin DWDL.de (www.dwdl.de) in Zusammenarbeit mit GfK/MediaControl ein neues Informationsangebot gestartet. Ab sofort veröffentlicht DWDL.de jeden Morgen die aktuellen Einschaltquoten der acht größten deutschen TV-Sender (Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL II und kabel eins). Die Quoten können auf der Website www.dwdl.de wahlweise zeitlich oder nach Reichweite sortiert werden - natürlich in den beiden wichtigen Fernseh-Zielgruppen Ab 3 sowie 14-49 Jahren. Verfügbar sind die Daten mehr...
 
  
- Wahlforscher der ARD liefern die präzisesten Prognosen für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ARD-Wahlberichterstattungsvertrag mit Infratest dimap verlängert    Köln (ots) - Die Prognosen der ARD waren die genauesten am  gestrigen Wahlabend. In Berlin lag die Gesamtabweichung zwischen  Prognose und vorläufigem amtlichen Endergebnis addiert für alle  Parteien bei nur einem Punkt und in Mecklenburg-Vorpommern bei drei  Punkten.     In Berlin prognostizierten die Meinungsforscher von Infratest  dimap fast punktgenau alle Ergebnisse. So lagen zwischen Prognose und Ergebnis für SPD und CDU nur eine Differenz von jeweils 0,2 Punkten,  und für Linkspartei und FDP nur 0,1 Punkte. In Mecklenburg-Vorpommern sah mehr...
 
  
- Super RTL zeigt  packendes Abenteuer mit Oscar-Preisträger Kevin Spacey  Iron Will - Der Wille zum Sieg Sendedatum: Mittwoch, 20. September 2006, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Ich kann es schaffen, ich muss es schaffen, ich werde es schaffen! In dem spannenden Disney-Abenteuerfilm Iron Will - Der  Wille zum Sieg (USA 1993) dreht sich alles um den jungen Will  Stoneman (Mackenzie Astin), der als Außenseiter an einem der  härtesten Schlittenrennen der Welt teilnimmt und dabei über sich  hinauswächst. Schon bald beeindruckt sein Ehrgeiz nicht nur den  Journalisten Kingsley (Kevin Spacey), der ihm den Spitznamen  Iron-Will verpasst. Super RTL zeigt den Film, der zum Teil auf einer  wahren Geschichte basiert mehr...
 
  
- Tokio Hotel, LaFee und Silbermond rocken das Geburtstagsevent "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsshow des Jahres" - die TV-Gala für die ganze Familie am 21. Oktober 2006 in Hamburg    München (ots) - 50 Jahre BRAVO - 50 Jahre Musikgeschichte und  Jugendkultur - eine große TV-Geburtstagsshow: BRAVO und ProSieben  feiern gemeinsam "50 Jahre BRAVO - Die größte Geburtstagsshow des  Jahres" am 21. Oktober 2006 in Hamburg.     Die rund 10.000 Zuschauer - BRAVO-Leser von damals und heute -  erwartet in der Color Line Arena eine unterhaltsame, musikalische  Zeitreise durch fünf Dekaden BRAVO-Geschichte: Die erfolgreichste  deutsche Rockband TOKIO HOTEL gratuliert am 21. Oktober live on  stage. TAKE THAT stehen nach ihrem Comeback mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |