| | | Geschrieben am 18-09-2006 Berliner Verlag und ImmobilienScout24 starten crossmedialen Immobilienanzeigenmarkt
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Anzeigenkunden von Berliner Zeitung und Berliner Kurier können
 Angebote jetzt zusätzlich bei ImmobilienScout24 inserieren
 
 - Online-to-Print-Option in Vorbereitung
 
 - Neuer Online-Immobilienmarktplatz des Berliner Verlages
 
 Der Berliner Verlag, der führende Zeitungsverlag der deutschen
 Hauptstadt, und ImmobilienScout24, das marktführende deutsche
 Immobilienportal, starten eine gemeinsame Crossmedia-Offensive in
 Berlin und Brandenburg. Diese umfasst Kooperationen mit der Berliner
 Zeitung und dem Berliner Kurier im Bereich der Print-to-Online- und
 Online-to-Print-Anzeigen sowie die Integration eines
 Immobilienmarktplatzes in die Online-Auftritte von Berliner Zeitung
 und Berliner Kurier.
 
 Ab dem 23. September 2006 können Anzeigenkunden der beiden
 Tageszeitungen Berliner Zeitung und Berliner Kurier, die der Berliner
 Verlag herausgibt, ihre Immobilienanzeigen parallel auch bei
 ImmobilienScout24 (www.ImmobilienScout24.de) veröffentlichen. Die vom
 Berliner Verlag erfassten Printanzeigen werden dazu einfach im
 XML-Format an ImmobilienScout24 übertragen. Die Vorteile dieser
 Print-Online-Kombianzeige für den Anzeigekunden liegen auf der Hand:
 der Kunde bucht seine Anzeige einmal und ist damit auch bei
 www.berliner-zeitung.de/Immobilien,
 www.berliner-kurier.de/Immobilien, ImmobilienScout24 und seinen
 reichweitenstarken Partner-Portalen wie T-Online, Yahoo,
 MeineStadt.de sowie zahlreichen Regionalportalen vertreten. Seine
 Immobilienanzeige ist somit gegen einen geringen Aufpreis 24 Stunden,
 sieben Tage die Woche ohne Mehraufwand über verschiedene Websites mit
 großer Nachfrage erreichbar.
 
 Der neue crossmediale Anzeigenmarkt erreicht zum Start in Berlin
 über 2 Mio. potentielle Interessenten (MA-2006 LpA
 Tageszeitungsdatensatz Berlin/Brandenburg und Nielsen NetRatings).
 Die Berliner Zeitung ist die auflagenstärkste Berliner
 Abonnement-Zeitung, der Berliner Kurier ist die Kaufzeitung Nr. 1 in
 den östlichen Berliner Bezirken. ImmobilienScout24 hat 1,8 Millionen
 verschiedene Besucher (Unique User) im Monat.
 
 Im zweiten Schritt der Kooperation können ImmobilienScout24-Kunden
 ihre Immobilien-Inserate dann in den Rubrikenmarktplätzen der
 Berliner Zeitung und des Berliner Kuriers veröffentlichen.
 ImmobilienScout24 übermittelt dem Berliner Verlag bei Buchung dieser
 Option durch einen Kunden einen Auftrag und eine Druckvorlage der
 Anzeige. Die Verknüpfung zur Internetanzeige des Objektes wird durch
 eine ImmobilienScout24-ID hergestellt.
 
 Zusätzlich wird der Berliner Verlag einen Immobilienmarktplatz von
 ImmobilienScout24 als Immobilienchannel in den jeweiligen
 Immobilienbereich der Onlineauftritte der verbundenen Titel des
 Berliner Verlages integrieren. Auf diesem Immobilienmarktplatz können
 die Nutzer gezielt nach einzelnen Immobilien suchen oder auch selbst
 Immobilien inserieren.
 
 Die strategische Relevanz der Kooperation erklärt Peter Skulimma,
 Geschäftsführer des Berliner Verlags: "Mit dem Start eines
 crossmedialen Anzeigenmarkts in Zusammenarbeit mit ImmobilienScout24
 stärken wir nicht nur unsere Kompetenz als Werbeträger für die
 Berliner Immobilien- und Bauwirtschaft, sondern bieten auch unseren
 Lesern einen zusätzlichen Kauf- und Leseimpuls. Durch die Kooperation
 mit dem Marktführer unter den Immobilienportalen bauen wir unsere
 gute Position im Berliner Immobilienmarkt weiter aus."
 
 Arndt Kwiatkowski, Geschäftsführer von ImmobilienScout24, ergänzt:
 "Wir bieten unseren Kunden damit erstmals die Möglichkeit der
 crossmedialen Vermarktung. Durch die Kombination von Online und Print
 erhalten sie so auf Wunsch eine noch größere Präsenz in ihrer Region
 und erzielen den optimalen Vermarktungserfolg."
 
 Über den Berliner Verlag:
 
 Der Berliner Verlag ist der führende Zeitungsverlag der deutschen
 Hauptstadt. Er gibt die beiden Tageszeitungen Berliner Zeitung und
 Berliner Kurier heraus. Die Berliner Zeitung ist die auflagenstärkste
 Berliner Abonnement-Zeitung (IVW II. Quartal 2006). Der Berliner
 Kurier ist die Kaufzeitung Nr. 1 in den östlichen Berliner Bezirken
 (MA 2006 LpA, Tageszeitungsdatensatz).
 
 In Tochterverlagen des Berliner Verlags erscheinen außerdem der
 14-tägige Tip Berlin, Deutschlands größtes Stadtmagazin, und das
 Berliner Abendblatt, das einmal in der Woche flächendeckend mit einer
 Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren kostenlos an die Berliner
 Haushalte verteilt wird. Weitere Titel des Verlags sind der mittwochs
 und samstags erscheinende Warnow Kurier in Rostock und die
 monatlichen Berliner Rathausnachrichten. In der verlagseigenen
 Berliner Zeitungsdruckerei werden die eigenen und eine Reihe weiterer
 Zeitungen gedruckt.
 
 
 Über ImmobilienScout24:
 
 ImmobilienScout24, Berlin, ist der Marktführer unter den
 Immobilienmarktplätzen im deutschsprachigen Internet. Mit über 1,8
 Millionen verschiedenen Nutzern (Unique Usern) und rund 500 Millionen
 Page Impressions (Seitenaufrufen) pro Monat ist die Website das mit
 Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet.
 Monatlich werden zudem 80 Millionen virtuelle
 Immobilienbesichtigungen auf der Website durchgeführt. Bei
 ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1 Million verschiedene
 Immobilien angeboten. Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter.
 ImmobilienScout24 ist eine Beteiligung von Scout24 Holding GmbH,
 Aareal Bank AG sowie Morgan Stanley Dean Witter und J.H.Whitney.
 
 Originaltext:         Immobilien Scout GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31321
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31321.rss2
 
 
 Presse-Kontakt:
 
 Andree Fritsche
 Stellv. Gesamtanzeigenleiter
 Berliner Verlag GmbH
 Tel. 030 / 2327 6190
 Fax 030 / 2327 5149
 E-Mail: andree.fritsche@berliner-verlag.de
 www.berliner-verlag.de
 
 
 Ergin Iyilikci
 Pressesprecher
 Immobilien Scout GmbH
 Tel. 030 / 24 301-11 65
 Fax 030 / 24 301-11 10
 E-Mail : presse@ImmobilienScout24.de
 Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30406
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ewt-Muttergesellschaft Orion Cable erwirbt Kabelnetzbetreiber Tele Columbus    Augsburg (ots) -      Orion-Geschäftsführer Fowler: "Die Akquisition verbessert unsere    Marktpräsenz und ermöglicht uns ein noch attraktiveres Angebot für    unsere Kunden."     Die Orion Cable GmbH, Muttergesellschaft des Kabelnetzbetreibers ewt (ewt multimedia GmbH), Augsburg, hat heute bekannt gegeben, dass sie die Tele Columbus Kabel Holding GmbH von Unity Media GmbH erworben hat. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.      Die Akquisition umfasst - nach den kürzlich bekannt gegebenen Unternehmenstransaktionen -rund mehr...
 
KfW IPEX-Bank eröffnet Repräsentanz in Moskau - Geschäftsvolumen mit der Russischen Föderation soll verdoppelt werden    Frankfurt/Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat heute in Moskau eine Repräsentanz eröffnet. Damit unterstreicht sie die steigende Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Russischen Föderation und Deutschland sowie ihres eigenen Russland-Geschäfts. Derzeit hält die KfW IPEX-Bank ein Russland-Portfolio von 1,2 Mrd. EUR. In den nächsten Jahren will die Bank dieses verdoppeln wie Dr. Peter Klaus, Sprecher der Geschäftsleitung der KfW IPEX-Bank und Mitglied des Vorstandes der KfW Bankengruppe bei der Eröffnung der Repräsentanz am Montag mehr...
 
CropEnergies startet IPO Roadshow    Mannheim (ots) - Die Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt, strebt an, ihr Tochterunternehmen, die CropEnergies AG, Mannheim, an der Börse zu platzieren. Vorgesehen ist eine Notierung im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. Frühestmöglicher erster Handelstag ist Freitag, der 29. September 2006.      CropEnergies beginnt Vermarktungsphase    CropEnergies startet heute im Rahmen einer Investoren-Roadshow mit der Vermarktung ihrer Aktien. "Die CropEnergies bietet einen attraktiven Investment-Case und ist als Pure Play in mehr...
 
Paris: Skoda präsentiert Designstudie Joyster    Weiterstadt/Paris (ots) - Kompakte Formen, alltagstaugliche Funktionen - so präsentiert sich die Skoda Studie Joyster vom 30. September bis zum 15. Oktober auf dem diesjährigen Autosalon in Paris. Das dreitürige Konzeptfahrzeug zeigt die Weiterentwicklung der bekannten Design-Elemente von Skoda Auto. Und - auch das ist für Skoda typisch - bei kompakten  Außenabmessungen der soliden Karosserie bietet der Joyster viel Platz im Innenraum, in dem ein umfangreiches Kommunikationsprogramm und ansprechendes Komfortangebot zur Verfügung stehen.     mehr...
 
Europa punktet bei Standortentscheidungen / "IBM Global Location Survey": Attraktivität von europäischen Ländern für Investitionen aus dem Ausland steigt / Deutschland zweitwichtigster Investitionsgeb    Stuttgart (ots) - Europa war 2005 der begehrteste Standort für Investitionen aus dem Ausland in Produktion, Dienstleistung sowie Forschung und Entwicklung. Mit 39 Prozent aller insgesamt realisierten Projekte holt Europa damit Asien (31%) als Investitionsstandort ein. Im Jahr 2004 lagen beide Regionen mit 35 Prozent gleich auf. Dies ist ein Ergebnis des "IBM Global Location Survey", der jährlich von der Beratungsgruppe für Standortstrategien der IBM Unternehmensberatung Global Business Services erstellt wird. Besonders Großbritannien, Frankreich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |