| | | Geschrieben am 15-09-2006 Mediale Innovation auf der Automechanika: Springer Transport Media mit TV-Truck und täglichen Live-Berichten
 | 
 
 München (ots) - Mediale Innovation auf der Automechanika:
 Springer Transport Media mit TV-Truck und täglichen Live-Berichten
 
 Frankfurt am Main - Auf der vom 12. bis 17. September
 stattfindenden Automechanika präsentiert Springer Transport Media
 Besuchern und Interessierten eine mediale Novi-tät: Aus einem mobilen
 Fernsehstudio-Truck sendet der führende Informationsdienst täglich
 Live-Berichte vom Messegeschehen. Prof. Hannes Brachat, Kenner der
 Automo-bilszene und Herausgeber des Magazins AUTOHAUS, führt dazu
 exklusive Interviews mit Experten: So begrüßt Prof. Brachat
 beispielsweise am Dienstag, um 09:00 Uhr, den neuen ZDK Präsidenten
 Robert Rademacher als Gast auf dem Truck. Darüber hinaus gibt es eine
 Talkrunde am Donnerstag zu den "Chancen und Risiken der freien
 Werk-stätten und Systemwerkstätten", an der auch der GVA Präsident
 Hartmut Röhl teilnimmt.
 
 In den Sendungen kommen aber keineswegs nur die Macher und
 Aussteller zu Wort. Messebesucher sind dazu eingeladen, nicht nur
 hinter die Kulissen des rollenden Fern-sehstudios zu blicken, sondern
 sich auch bei den Live-Schaltungen selbst mit einzubrin-gen.
 
 Neben den Talkrunden gibt es auf dem Truck täglich spannende
 Vorführungen und eine Nachrichtensendung am Nachmittag mit bis zu
 fünf aktuellen Meldungen von der Mes-se. Die Automechanika-News
 werden live um 15:00 im mobilen TV-Studio von den Re-daktionen der
 Fachmagazine AUTOHAUS und AUTO SERVICE PRAXIS produziert.
 
 Interessierte, die nicht auf der Automechanika sein können, haben
 die Möglichkeit, die Live-Interviews über die Online-Plattformen
 www.autohaus.de/tv und www.autoservicepraxis.de/tv mitzuverfolgen.
 Außerdem bieten die beiden Web-Auftritte interaktive Learning Tools
 und Online-Datenbänke zu Autoreparaturen. AUTOHAUS Online und AUTO
 SERVICE PRAXIS Online sind mit 1,3 Millionen bzw. 140.000
 ivw-geprüften Aufrufen pro Monat die reichweitenstärksten
 Internetportale im Segment. "Die-ser crossmediale, interaktive Mix
 aus professionellen Hintergrund- und Trend-Berichten, exklusiven
 Interviews und Zusatzinformationen in Print- und audiovisuellen
 Medien macht die Faszination Automechanika umfassend erlebbar", so
 Wiebke Nordemann, Produktmanagerin Springer Transport Media.
 
 Der Fernseh-Truck steht auf dem Außengelände bei den Messeständen
 von point S und Nussbaum (F 10, K 20) vor Halle 8.
 
 Originaltext:         Auto Business Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54760
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54760.rss2
 
 Kontakt / Ansprechpartnerin:
 Springer Transport Media GmbH
 Wiebke Nordemann
 Leiterin Produktmanagement
 Neumarkter Straße 18
 81673 München
 Tel.: 089/ 43 72 - 1151
 E-Mail: wiebke.nordemann@springer.com
 Internet: www.autohaus.de/tv
 www.autoservicepraxis.de/tv
 
 Für Rückfragen der Presse:
 AMG Hamburg
 Dr. Niels H.M. Albrecht
 Goernestraße 30
 D-20249 Hamburg
 Tel.: 040/480 650-23
 Fax: 040/450 49 90
 E-Mail: niels.albrecht@amg-hamburg.de
 Internet: www.amg-hamburg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30223
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Haspa widerspricht Vorwürfen der diskriminierenden Kontonummernvergabe    Hamburg (ots) - Entgegen den heute unter anderem vom DGB geäußerten Vorwürfen wird bei der Haspa niemand durch das Vergabeverfahren bei Kontonummern diskriminiert. Der Vorwurf, die Kennzeichnung von Guthaben-Konten ließe Rückschlüsse auf die Bonität des Kunden zu, ist nicht korrekt. Da die Motive für die Wahl bzw. Vergabe eines Guthaben basierten Kontos vielfältig sind, ist aufgrund dieser Zuordnung nicht ersichtlich, welchen finanziellen Status der Kunde hat.     Die Vergabepraxis wurde seit der Einführung nicht beanstandet und geht mit dem mehr...
 
"ZDF-Mittagsmagazin" :Islamwissenschaftlerin Miehl ruft zur Mäßigung 
 im Streit um Papst-Äußerungen auf  Mainz (ots) - Nach den Protesten von Muslimen über Äußerungen von Papst Benedikt XVI. auf seiner Reise durch Bayern äußerte Melanie Miehl von der Christlich-Islamischen Gesellschaft (CIG) in Köln Zuversicht in Bezug auf das Verhältnis zwischen Katholiken und Muslimen: "Das Zitat ist in einem wissenschaftlichen Kontext gefallen. Das war eine Vorlesung in Regensburg. Und es war eine Aussage, die auf einen mittelalterlichen Text zurückgreift und eigentlich nur ein Aufhänger für eine ganz andere Aussage ist, die viel wichtiger ist, nämlich, dass Glaube mehr...
 
Small Luxury Hotels of the World suchen "Mystery Inspectors" / Hotelvereinigung vergibt Traumjob des geheimen Hotelprüfers an Vielreisende    London (ots) - Vielreisende, die mit ausgeprägter Beobachtungsgabe wahre Luxusstandards einzuschätzen wissen, können sich ab sofort bei Small Luxury Hotels of the World (SLH) als "Mystery Inspector" bewerben. Die Hotelvereinigung mit 370 exklusiven Hotels rund um den Globus ist auf der Suche nach  Hotel-Inspektoren in "geheimer Mission".      Die von SLH sorgfältig ausgewählten Mystery Inspectors verbringen ein oder zwei Nächte in einem SLH-Hotel und zeichnen für eine umfassende Prüfung des Hauses in allen Bereichen - vom Service-Niveau bis mehr...
 
PC-Gebühr: ARD und ZDF erhöhen sich ihre Grundversorgung / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 15. September 2006 lautet:     	"PC-Gebühr: ARD und ZDF erhöhen sich ihre Grundversorgung".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Der Papst, Mohammed und das moslemische Blankziehen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 15. September 2006 lautet:     	"Der Papst, Mohammed und das moslemische Blankziehen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |