| | | Geschrieben am 15-09-2006 BMWi: Startschuss für die dritte Runde des Multimedia-Gründerwettbewerbs
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Dritte Runde des "Gründerwettbewerb - Mit Multimedia erfolgreich
 starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie /
 Sonderpreis "Mobile Anwendungen"
 
 
 Die dritte und für 2006 letzte Runde des "Gründerwettbewerb - Mit
 Multimedia erfolgreich starten" des Bundesministeriums für Wirtschaft
 und Technologie (BMWi) ist gestartet und bietet Multimediagründern
 wieder die Möglichkeit, bis zu 25.000 Euro Startkapital für
 innovative Gründungs- und Geschäftsideen aus dem Multimediabereich zu
 gewinnen.
 
 Noch bis Ende des Jahres können Teilnehmer Ideenskizzen rund um
 das Geschäfts- und Technologiefeld Multimedia einreichen. Gute
 Chancen haben zum einen Gründungskonzepte, die auf den Einsatz von
 Multimediatechnologien im industriellen Bereich zur Verbesserung
 bestehender Produkte zielen oder die Entwicklung neuer Produkte
 unterstützen. Aber auch innovative Ideen, die bereits bestehende
 Dienstleistungen oder Kommunikationsprozesse mittels des gezielten
 Einsatzes von Multimedia optimieren oder in neue Richtungen treiben,
 können ihre multimediale Geschäftsidee beim "Gründerwettbewerb - Mit
 Multimedia erfolgreich starten" einreichen.
 
 Auch in dieser Runde werden bis zu drei mit je 25.000 Euro
 dotierte Hauptpreise sowie bis zu zehn mit je 5.000 Euro
 ausgestattete Preise vergeben. Überdies werden alle Preisträger von
 der Gründungsphase an bis zur Erstellung ihres Geschäftsplans von
 erfahrenen Experten und Coaches individuell begleitet und beraten.
 
 Sonderpreis "Mobile Anwendungen"
 Zusätzlich gibt es wie in jeder Runde einen Sonderpreis in Höhe
 von 5.000 Euro zu gewinnen. Das Fokusthema der jetzt gestarteten
 Runde lautet "Mobile Anwendungen". Dank mobiler Breitbandstandards
 wie UMTS, EDGE  oder WLAN sowie neuer technischer Möglichkeiten bei
 Endgeräten erweitert sich das Spektrum mobiler Anwendungen rasant. In
 vielen Wirtschaftsbereichen - wie in der Unterhaltungsbranche - haben
 sich mobile multimediale Anwendungen wie Gaming und Musikdownloads
 bereits etabliert. In anderen Segmenten eröffnen sich für mobile
 Multimediadienste noch größere Spielräume, die für immer neue private
 und geschäftliche Nutzergruppen an Relevanz gewinnen. Für innovative
 Gründer bietet dieses Marktsegment daher große unternehmerische
 Chancen.
 
 Der Sonderpreis für die beste Gründungsidee im Bereich "Mobile
 Anwendungen" wird von der Motorola GmbH, Taunusstein, gestiftet.
 Motorola ist ein führendes Kommunikationsunternehmen, dessen Produkte
 und Lösungen nahtlose Mobilität jederzeit und überall ermöglichen -
 zu Hause, im Auto, im Büro und  unterwegs. Diese "Seamless Mobility"
 macht Kommunikation intelligenter, schneller, kosteneffizienter und
 flexibler.
 
 Themenübergreifende Sponsoren des "Gründerwettbewerbs - Mit
 Multimedia erfolgreich starten" sind DATEV, Microsoft Deutschland und
 SAP.
 
 Einsendeschluss für die Ideenskizzen ist der 31. Dezember 2006.
 Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb
 finden Sie unter www.gruenderwettbewerb.de.
 
 
 Ansprechpartner für Teilnehmer:
 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
 Projektdurchführung im Auftrag des BMWi
 Steinplatz 1, 10623 Berlin
 Tel.: 030-310 078-123
 Fax: 030-310 078-189
 E-Mail: info@gruenderwettbewerb.de
 
 Originaltext:         BM Wirtschaft und Arbeit
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51952
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51952.rss2
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 Jan Liepold
 LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
 Lindwurmstraße 124, 80337 München
 Tel.: 089-720187-12
 Fax: 089-720187-20
 E-Mail: j.liepold@lhlk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30114
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dr. Manfred Toscani wird neuer hagebau Geschäftsführer Baustoff- und Holzhandel    Soltau (ots) - Dr. Manfred Toscani (49) tritt zum 1. Oktober 2006 in die Geschäftsführung der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG, Soltau, ein und übernimmt die Verantwortung für den Baustoff- und Holzhandel. Damit ist die hagebau Führungsriege wieder komplett. Der Bereich wurde bisher kommissarisch von den beiden weiteren hagebau Geschäftsführern Michael Baumgardt und Heribert Gondert verantwortet.      Nach über 20 Jahren verantwortlichem Management in der Baustoffindustrie mit Geschäftsführungspositionen in der Wienerberger mehr...
 
Beitragsrückerstattung bei der INTER / INTER Versicherung vergütet bis zu sechs maßgebliche Monatsbeiträge    Mannheim (ots) - Gute Nachrichten für alle bei der INTER privat Kranken-Versicherten. Die INTER Versicherung in Mannheim zahlt ihren Versicherungsnehmern bei Leistungsfreiheit in der Krankheitskostenvollversicherung eine Beitragsrückerstattung, die bis zu sechs Monatsbeiträge (bei 7 Jahren Leistungsfreiheit) umfassen kann. Das Gesamtvolumen der Beitragsrückerstattung beträgt ca. 19,5 Mio. Euro. Die Auszahlung für die Leistungsfreiheit des Jahres 2005 erfolgt Ende September 2006, da bis zum Eingang aller Rechnungen aus dem Jahr 2005 erfahrungsgemäß mehr...
 
euro adhoc: ESCADA AG / Management Changes / Change in the creative leadership of the ESCADA brand  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   15.09.2006  Aschheim/Munich Germany, September 15, 2006 - Damiano Biella is to become Creative Director at ESCADA AG, effective from October 1, 2006 with responsibility for the ESCADA brand. In this newly created function the 35-year old Italian will be responsible mehr...
 
euro adhoc: ESCADA AG / Führungswechsel / Wechsel in der kreativen Führung der Marke ESCADA  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   15.09.2006  Aschheim, 15. September 2006 - Damiano Biella wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2006 bei der ESCADA AG Creative Director für die Marke ESCADA. Der 35-jährige Italiener wird in dieser neu geschaffenen Position für den gesamtheitlichen kreativen Auftritt der Luxusmodemarke verantwortlich mehr...
 
Mittelstandsförderung wirkt!    Bad Bibra (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Kirsten Hartung, Geschäftsführerin von LeHa, Lebensmittel Hartung, 06647 Bad Bibra, Sachsen-Anhalt, erklärte während einer Pressekonferenz, wie Schlagfix entstanden ist. Das cholesterin- laktose- und glutenfreie Produkt hat 43% weniger Kalorien als handelsübliche Sahne.      Das im Jahr 2000 gegründete Familienunternehmen, beschäftigt mittlerweile 20 Mitarbeiter, hat mithilfe der Mittelstandsförderung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |