"Happy Birthday ZDF-Fernsehgarten" / Quoten-Hochstimmung am 
 Sonntagvormittag
Geschrieben am 14-09-2006 |   
 
  Mainz (ots) - Mit 2,2 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,9 Prozent im Durchschnitt verabschiedet sich Andrea Kiewel mit einem Quotenhoch aus einer erfolgreichen Fernsehgartensaison.
  In der diesjährigen Jubiläumsstaffel erzielte der ZDF-Fernsehgarten nach 20 traditions- und ereignisreichen Jahren Spitzenwerte von über 2,8 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von bis zu 24,5 Prozent. Mit 0,94 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,4 Prozent erreichte der "ZDF-Fernsehgarten" am 9. Juli einen Spitzenwert bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt konnten die 16 Regelausgaben des Jahres 2006 im Vergleich zum Vorjahr in allen Zielgruppen deutlich zulegen. Im vergangenen Jahr lagen die durchschnittlichen Zuschauerzahlen für die 16 Regelsendungen bei 1,95 Millionen.
  Am Sonntag, 17. September 2006, 11.03 Uhr, endet die Saison 2006 mit einer Jubiläumsausgabe: Andrea Kiewel begrüßt ihr Publikum zu einem "Best of..." der besonderen Art und präsentiert die Highlights aus 20 Jahren Fernsehgartengeschichte.
  Gemeinsam mit Mary Roos, Marianne und Michael, Ralph Morgenstern und Thomas Anders heißt es dann "Happy Birthday ZDF-Fernsehgarten". Die Fans können sich auf jede Menge Stars, die größten Aktionen, die spektakulärsten Artistikdarbietungen, die beliebtesten Musiktitel der vergangenen zwei Dekaden sowie die drei Moderatorinnen Ilona Christen, Ramona Leiß und Andrea Kiewel freuen und dabei auch einmal hinter die Kulissen blicken.
  Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/fernsehgarten
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29952
  
weitere Artikel: 
- 4. Peugeot Designwettbewerb - Fahrspaß neu erfinden: P.L.E.A.S.E. innovate!    Saarbrücken (ots) - Sieger-Studie steht wieder als 1:1 Concept Car auf der IAA 2007 / Entwurf des Gewinners wird virtueller Star eines  Videospiels / Surfer können teilnehmen auf  www.peugeot-concours-design.com     Bereits zum vierten Mal lädt Peugeot ambitionierte Designer dazu  ein, am weltweiten Internet-Designwettbewerb "La Griffe"  teilzunehmen. Mit mehr als 6.300 Teilnehmern seit dem Jahr 2000, die  fast 9.000 originelle Entwürfe eingereicht haben, ist der Wettbewerb  schon zum Klassiker herangereift - und hat mittlerweile zahlreiche mehr...
 
  
- N24 Tageshighlights  für Sonntag, 17. September 2006 Unterföhring (ots) -  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Stiftung phönikks: Christl Bremers Kampf gegen den Kinder-Krebs     Talkshow     "Phönikks baut auf, was der Krebs zerstört", sagt die Vorsitzende  Christl Bremer. Seit 20 Jahren hilft die Stiftung phönikks Familien  erkrankter Kinder, mit der Diagnose Krebs fertig zu werden. "Ich  könnte diese Arbeit nicht so leisten wie ich sie leiste, wenn ich  nicht ein sehr religiöser Mensch wäre", fügt Christl Bremer im  Gespräch mit David Kadel hinzu. Für ihr Engagement wurde der Frau des TV-Journalisten mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) SWR3 Klinsmään fliegt auf die ISS ESA-Astronaut Thomas Reiter lacht mit Radiocomedy im Weltall    Baden-Baden (ots) - SWR3-Hörer haben jeden Tag Spaß mit der  Radiocomedy "SWR3 Klinsmään". Jetzt fliegt "Superklinsi" - zwar nicht via "Klinsbeam" wie im Radio-Comic - aber als MP3-File ins Weltall zu ESA-Astronaut Thomas Reiter. Volker Damann, Leiter des Medical  Support Office im europäischen Astronautenzentrum der ESA in Köln,  hat sich bei SWR3 gemeldet und möchte den Astronauten mit der Folge  "Reiter will nicht mehr" zum Lachen bringen.     "Ich würde das dem Thomas gerne nach oben schicken, damit er auch  ein bisschen Spaß hat", sagt mehr...
 
  
- Nach dem Studium: Raus aus der Schublade / Diplom- und Masterarbeiten zur Selbstvermarktung nutzen    Hamburg (ots) - Ein exklusives Lesevergnügen nur für die Prüfer sollte die Abschlussarbeit nicht bleiben. Statt die Arbeit in der Schublade zu versenken, können Absolventen diese auch nach dem Studium zur Selbstvermarktung nutzen - indem sie das erarbeitete Wissen zugänglich machen, durch den Verkauf der Arbeit Geld verdienen und interessante Kontakte knüpfen.     Diesen Service bietet die Diplomarbeiten Agentur diplom.de. Das Unternehmen ist seit 1997 Marktführer im deutschsprachigen Raum beim Verkauf von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. mehr...
 
  
- dbl-Forschungspreis zum zweiten Mal vergeben / Deutscher Bundesverband für Logopädie will logopädische Forschung fördern    Berlin (ots) - Zum zweiten Mal hat der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) heute im Rahmen seiner Fortbildungstagung in Berlin zwei herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit dem dbl-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis soll auf logopädische Forschung aufmerksam machen und wissenschaftlich arbeitende Logopädinnen und Logopäden fördern.     Der mit 5.000 Euro dotierte dbl-Forschungspreis wurde geteilt und    an zwei Bewerberinnen vergeben:     Je 2.500 Euro erhalten      die Logopädin Silke Fricke, MSc, für ihre Arbeit     "Average mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |