PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 15.09.2006
Geschrieben am 14-09-2006 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15	Deutsche Bundeskanzler Willy Brandt - Der Visionär Film von Guido Knopp und Ingo Helm, ZDF/1999 Porträt
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Cornelia Wolber (Die Welt) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)
     09.15	Berliner PHOENIX Runde "Die neue Arbeitsmarktreform - Aderlass statt Arbeitsplatz?" Moderation: Gaby Dietzen Mit Prof. Bert Rürup (Vorsitzender Sachverständigenrat,  Wirtschaftsweiser), Franz-Josef Möllenberg (Vorsitzender Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten) und Ursula Weidenfeld (Tagesspiegel)
     10.00	Von Schwerin bis Wismar Bilderbuch Deutschland Film von Dörte Petsch, NDR/2002
     10.45	Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Das Duell mit Ministerpräsident Harald Ringstorff, SPD und seinem  Herausforderer, dem CDU-Spitzenkandidaten Jürgen Seidel. Moderation:Andreas Cichowicz (VPS 10.01)
     11.30	Berlin-Mitte Film von Sabine Carbon, RBB/2005 (VPS 10.01)
     12.15	Abgeordnetenhauswahl Berlin. Das Duell - Wer regiert Berlin? mit Klaus Wowereit (SPD) und Friedbert Pflüger. Moderation: Petra Lidschreiber (VPS 10.01)
     13.10	Aktuelles
     13.30	Im Goldrausch Das Grüne Gewölbe im Dresdner Schloss Film von Adina Hänel, MDR/2006
     14.00	Megacitys 3/3: Shanghai - Stadt der geplanten Zukunft Film von Joachim Holtz, ZDF/2006 Die Dokumentation (VPS 13.58)
     14.45	THEMA. Flucht vor der Armut Krisenherd Afrika (VPS 14.47)
     14.45	Aktuelles, Gespräche, Interviews und Dokumentationen
     17.35	Berlin Mitte politische Talkshow mit Maybrit Illner "Rentner-Republik Deutschland: Wer zahlt, wer pflegt, wer  profitiert?" U.a. mit Henning Scherf (ehem. Bremer Bürgermeister, SPD, und Autor  von "Grau ist bunt: Was im Alter möglich ist"), Philipp Missfelder  (Bundesvorsitzender der Jungen UnionDeutschland, CDU), Walter  Wüllenweber, Journalist, Stern-Autor "Die Last mit den Alten"),  Andrea Kiewel (TV-Moderatorin)
     18.30	Mythos Mao Film von Steffi Schöbel und Caroline Reiher, ZDF/2005 Zeitgeschichte
     19.15	Gütersloh Film von Jens Tilman, WDR/2005 Städteporträt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Bucht der Milliardäre Film von Lutz Hachmeister, ZDF/2006 Die Dokumentation
     21.00	Im Dialog Alexander Kähler mit Johann Lafer
     21.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das Rietveld-Schröder Haus in Utrecht: Der Architekt und seine Muse Film von Christian Romanowski, SWR/2006
     21.45	Hotel Mama Von Nesthockern und Heimschläfern Film von Daniela Agostini und Dominique Klughammer, 2005 (VPS 21.46)
     22.15	Der heiße Atem des Drachens Film von Ghafoor Zamani, SWR/2006 Auslandsreportage
     22.45	ALL-Tag Die Thomas-Reiter-Mission PHOENIX/2006
     23.00	der TAG Moderation: Michael Krons u.a. (VPS 23.00) 	Wahlkampfendspurt in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
     00.00	Im Dialog Alexander Kähler mit Johann Lafer
     00.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das Rietveld-Schröder Haus in Utrecht: Der Architekt und seine Muse Film von Christian Romanowski, SWR/2006
     00.45	Jäger verlorener Schätze Verschollen vor Mosambik Film von Anya Bartels-Suermondt und Julia Knobloch, ZDF/2005 (VPS 00.44)
     01.30	Humboldts Erben 1/4: Der Jäger des Killervirus Film von Gisela Graichen, ZDF/2003
     02.15	Humboldts Erben 2/4: Wenn die Götter Feuer speien Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2003 (VPS 02.14)
     03.00	Humboldts Erben 3/4: Atlantis der Wüste Film von Gisela Graichen und Marc Eberle, ZDF/2003
     03.45	Humboldts Erben 4/4: Im Reich der Chagga Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2003 (VPS 03.44)
     04.30	Logbuch der Schöpfung Aufstieg im Galopp Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2002
     05.15	Logbuch der Schöpfung Als Deutschland am Äquator lag Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2002 (VPS 05.14)
     06.00	Logbuch der Schöpfung Die Macht der Mütter Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2001
     06.45	Logbuch der Schöpfung Vertreibung der Finsternis Film von Volker Arzt, ZDF / ARTE/2001 (VPS 06.44)
     07.30	Bucht der Milliardäre Film von Lutz Hachmeister, ZDF/2006 Die Dokumentation
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29936
  
weitere Artikel: 
- Presse-Einladung 10-jähriges Jubiläum  des THW-Länderverbandes Sachsen, Thüringen  und des Ortsverbandes Altenburg    Altenburg (ots) - Mit einer Festveranstaltung begehen der  Länderverband Sachsen, Thüringen und der Ortsverband Altenburg am     16. September ihr 10-jähriges Jubiläum. THW-Präsident Albrecht  Broemme wird mit einer Festrede die Leistungen der THW-Kräfte in  Sachsen, Thüringen würdigen.   Zahlreiche Gäste aus Politik,  Verwaltung und von den Hilfsorganisationen werden erwartet. Vertreter der Presse sind eingeladen, über die Feierlichkeiten im Altenburger  Rathaus, Markt 1 zu berichten. Beginn der Veranstaltung ist 10 Uhr.  Gleichzeitig präsentieren mehr...
 
  
- N24 Tageshighlights  für Samstag, 16. September 2006 Unterföhring (ots) -  13:05 Doku: Ufos - Begegnungen der dritten Art (Teil 1)     Dokumentation     Unidentifzierbare Flugobjekte haben die Menschen seit jeher  fasziniert und zu den wildesten Spekulationen über außerirdisches  Leben geführt. Fakt ist, dass sich die meisten UFO-Sichtungen relativ einfach erklären lassen: z.B. mit natürlichen Wetterphänomenen oder  bodenständigen Flugobjekten wie Militärjets und Wetterballons. Diese  2-teilige Dokumentation beleuchtet den oftmals abstrusen Hype um die  so genannten Fliegenden Untertassen von den mehr...
 
  
- Große Luftballon-Aktion zum ELTERN-Jubiläum am Weltkindertag  Geburtstagsgeschenke für die Kinder / Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund und die Sandra Völker-Stiftung    Hamburg (ots) - Die Zeitschriften ELTERN und ELTERN family haben  Geburtstag: 40 Jahre Eltern - 10 Jahre Eltern family. Das wird  zusammen mit der Hamburger Kultursenatorin Prof. Dr. Karin von Welck, der Weltklasseschwimmerin Sandra Völker, der ELTERN-Chefredakteurin  Marie-Luise Lewicki und vielen Kindern auf dem Rathausmarkt in  Hamburg kräftig gefeiert: Unter dem Motto "Mehr Kinder. Mehr Leben."  am 20. September 2006, gleichzeitig Weltkindertag und  Erscheinungstermin der ELTERN-Jubiläumsausgabe.     Ab 11 Uhr treffen sich die Kinder auf mehr...
 
  
- Vorab-Analyse der Mediennutzungsstudie "TimeBudget 14"/ Online-Nutzung erreicht mit 72 Minuten pro Tag neuen Höchststand / Internet bei Reise und Musik Informationsmedium Nummer 1    München (ots) - Die Nutzung des Internets hat einen neuen  Höchststand erreicht. So stieg die tägliche Nutzungsdauer bei den 14  bis 49-jährigen Deutschen im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent.  Damit surfen die Deutschen mittlerweile 72 Minuten pro Tag im  Internet. DSL-Nutzer sind sogar 118 Minuten täglich online. Dadurch  hat sich das Internet in der Gunst der Deutschen zwischen 14 und 49  Jahren hinter Fernsehen und Radio auf Platz 3 etabliert. So lauten  die wichtigsten Ergebnisse einer Vorab-Analyse der  Medienutzungsstudie "TimeBudget mehr...
 
  
- "Happy Birthday ZDF-Fernsehgarten" / Quoten-Hochstimmung am 
 Sonntagvormittag
  Mainz (ots) - Mit 2,2 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,9 Prozent im Durchschnitt verabschiedet sich Andrea Kiewel mit einem Quotenhoch aus einer erfolgreichen Fernsehgartensaison.  In der diesjährigen Jubiläumsstaffel erzielte der ZDF-Fernsehgarten nach 20 traditions- und ereignisreichen Jahren Spitzenwerte von über 2,8 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von bis zu 24,5 Prozent. Mit 0,94 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,4 Prozent erreichte der "ZDF-Fernsehgarten" am 9. Juli einen Spitzenwert bei den 14- bis mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |