| | | Geschrieben am 14-09-2006 Banken: Kreditprozesse bei Firmenkunden
 | 
 
 Gütersloh (ots) -
 
 syskoplan: verbessertes Kundenmanagement auf Basis von SAP
 NetWeaver
 
 syskoplan wird noch in diesem Jahr eine Softwarelösung für die
 Kreditentscheidung und -vergabe im Firmen- und Geschäftskundenbereich
 vorstellen. Basis ist die Technologieplattform SAP NetWeaver. Die
 serviceorientierte Architektur wird es ermöglichen, die Lösung
 problemlos in die Produktlandschaft der SAP für das bankspezifische
 Kundenmanagement mit my-SAP CRM und SAP Account Origination oder in
 andere Systemlandschaften zu integrieren. Banken können so ihre
 Kreditentscheidungsprozesse im Firmen- und Geschäftskundenbereich
 wesentlich optimieren. Erstmals präsentieren wird der Special
 Expertise Partner Banking sein Vorhaben auf dem SAP-Kongress für
 Banken am 26/27. September 2006 in Frankfurt.
 
 Eine Softwarelösung für die Kreditentscheidung und -vergabe an
 Firmen- und Geschäftskunden muss hohe Anforderungen erfüllen.
 Berücksichtigt werden dabei umfangreiche gesetzliche und
 regulatorische Vorschriften. Sie bedingen komplexe Prozesse rund um
 den Kreditantrag, die Entscheidungsvorlagen und die nachfolgende
 Kontrolle. Ebenso berücksichtigt werden müssen differenzierte
 Kompetenz- und Entscheidungsregelungen sowie die Anwendung von
 Risikoklassifizierungsverfahren (Rating) und die Einbeziehung von
 Kreditnehmer- beziehungsweise Risikoeinheiten.
 
 Die syskoplan-Lösung wird diese Komplexität und die gesamte
 Prozesskette der Kreditbearbeitung abbilden. Bonitätsrelevante
 Informationen eines Kunden werden proaktiv aufbereitet  und in einem
 zentralen Informationspool gepflegt. Dazu gehören Daten über die
 wirtschaftlichen Verhältnisse, qualitative Unternehmensbewertungen,
 Marktbeurteilungen, Votierungen und ähnliche Informationen.
 Kundenbetreuer, Kreditanalysten sowie Kompetenz- und
 Entscheidungsträger innerhalb der Bankorganisation erhalten einen
 gemeinsamen Referenzpunkt.
 
 Auf dieser Basis können Sachbearbeiter schnell und reibungslos
 eine Kreditvorlage beziehungsweise einen Kreditantrag mit den
 relevanten Informationen quasi wie einen Snapshot erstellen. Im
 Einzelnen umfasst die Lösung:
 
 - Integrierte Prozesse für die Bearbeitung, Prüfung/Votierung und
 Genehmigung für die Kreditgewährung und turnusmäßige Überprüfung
 - Flexible Prozesssteuerung innerhalb der regulatorischen
 Vorschriften wie Kreditwesengesetz (KWG), MaRisk
 (Mindestanforderungen an Risikomanagement) und Basel II
 - Einbeziehung von Kreditnehmereinheiten
 - Einheitliche Informationsbasis für Kreditprüfung und Rating
 - Frühzeitige Erkennung und Meldung von Einzelrisiken
 - Schnittstellen zur Integration in existierende
 Systemlandschaften
 
 Im Ergebnis werden die Verwaltung und die Steuerung von
 Kreditprozessen wesentlich verbessert, die Effizienz der Prüfungs-
 und Genehmigungsverfahren in Markt und Marktfolge erhöht und die
 Risikobeurteilung auf Basis konsistenter Informationen
 vereinheitlicht.
 
 Mit der Produktentwicklung baut die syskoplan ihr Engagement als
 Special Expertise Partner Banking weiter aus. Einmal mehr
 dokumentiert der SAP-Partner sein Prozess- und Fach-Know-how und
 zeigt seine Kompetenz bei der Gestaltung von Enterprise Service
 Architekturen.
 
 
 Originaltext:         syskoplan AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=28809
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_28809.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 syskoplan AG
 Armin Bäumker
 Bartholomäusweg 26
 33334 Gütersloh
 Tel.:   +49/52 41/50 09-1010
 Fax:    +49/52 41/50 09-1510
 armin.baeumker@syskoplan.de
 
 Heinenconsult
 Irene Heinen
 Amperblick 23
 85410 Haag
 Tel.:   +49/81 67/95 53 42
 Fax:    +49/81 67/95 53 43
 irene.heinen@heinenconsult.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Claudia Schiffer: "Immer schlechtes Gewissen" wegen der Kinder    Hamburg (ots) - Claudia Schiffer, berufstätige Mutter zweier Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren, vertraut ihren Nachwuchs nur ungern dem Kindermädchen an: "Da hab ich immer ein schlechtes Gewissen", sagt Schiffer der ZEIT. "Selbst wenn ich sehr viel Zeit mit den Kindern verbringe, fühle ich mich immer schlecht, wenn ich zur Arbeit gehe. Innerlich hab ich das Gefühl, dass ich den ganzen Tag bei ihnen sein sollte, das gehört zum Muttersein." Jede Woche trage sie "Playdates" in ihren Zeitplan ein: "Dann weiß ich, an dem Tag verbringe ich drei Stunden mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 38/2006 Moderation: Bernadette Schoog    Baden-Baden (ots) - Montag, 18.09.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Riester-Rente". Experte: Wilhelm  Schild, Dt. Rentenversicherung. Telefonnummer im Studio: 01802 / 29 12 15 Teledoktor: "Zöliakie" Kochen: Wochenthema "Gemüsespezialitäten à la Saison" Frank Bundschu bereitet heute zu: "Zucchinisalat mit  Poulardenspießen"     Dienstag, 19.09.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Namenforschung". Experte: Prof. Dr.  Jürgen Udolph, Uni Leipzig Teledoktor: "Warum frieren alte Menschen?" Kochen: Wochenthema "Gemüsespezialitäten à la Saison" Jaqueline mehr...
 
Alarm für Herz und Gefäße: Cardio Diabetes    Eschborn (ots) - Bei der Diagnose Diabetes denkt man nicht gleich  an Herz und Gefäße. Genau dort aber lauert die Gefahr der  Zuckerkrankheit. Denn wiederholte Blutzuckerspitzen schädigen die  Blutgefäße. Sie leisten der Arteriosklerose und mit ihr dem  Herzinfarkt Vorschub, berichtet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in  ihrer Ausgabe vom 15. September 2006. Inzwischen sprechen Mediziner  bereits von einem Cardio Diabetes. Experten gehen davon aus, dass  sich in Deutschland jährlich als Komplikation eines Diabetes  mindestens 40.000 tödliche mehr...
 
Ein Gen für Fettabbau entdeckt    Eschborn (ots) - Um Fett auf , ab  und umzubauen, muss der  Organismus einen erheblichen Aufwand betreiben. Österreichische und  deutsche Wissenschaftler haben nun ein wichtiges Stellrad in diesem  komplizierten Mechanismus erforscht. Das berichtet die »Neue  Apotheken Jllustrierte« in ihrer Ausgabe vom 15. September 2006.     Biowissenschaftler der Universität Graz entdeckten im Erbgut ein  Gen, das eine wichtige Rolle bei krankhafter Fettleibigkeit spielen  könnte. Das neu entdeckte Gen heißt: Atgl-Gen. Fehlt Versuchstieren  dieses spezielle mehr...
 
Gesünder wohnen - gute Luft im Innenraum    Eschborn (ots) - In Häusern und Wohnungen kommen eine Vielzahl  unterschiedlicher Materialien zusammen: Holz, Teppiche, Farbanstriche sowie Polstermöbel mit ihren Klebern, Leimen und Beschichtungen.  Praktisch überall können gesundheitsschädliche Chemikalien auftreten, die noch nach Jahren in die Raumluft übertreten. Darauf weist die  »Neue Apotheken Jllustrierte« in ihrer Ausgabe vom 15. September 2006 hin.     Gerade Möbel können auf Grund ihrer großen Oberfläche als eine  wesentliche Quelle für die Belastung der Innenraumluft in Frage  kommen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |