| | | Geschrieben am 15-03-2006 Aktion "Oben Bleiben! Ohne Durchsturz" / Durchstürze aus Dächern fordern jährlich Tote und hunderte Schwerverletzte
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - 2.648 Dachunfälle verzeichnete die
 Unfallversicherung der Bauwirtschaft im Jahre 2004. Viele dieser
 Unfälle sind Durchstürze von nicht begehbaren Dachflächen, wie
 Wellplatten und Lichtbänder. Innerhalb von drei Jahren stürzten so
 1.394 Personen, in manchen Fällen viele Meter tief. Schwerste
 Kopfverletzungen, Querschnittslähmungen, Knochenbrüche oder
 gequetschte Gliedmaßen ziehen sich dabei jedes Jahr viele Hundert
 Beschäftigte zu. 56 dieser Unfälle endeten tödlich. Wie die
 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 15. März 2006
 erklärte, will sie mit einer Schwerpunktaktion auf die Gefahren
 deutlicher hinweisen.
 
 Besuche und Gespräche von Technischen Aufsichtspersonen der BG BAU
 in Dachdeckerbetrieben zeigten deutlich: Bei Arbeiten auf Wellplatten
 und an Lichtkuppeln wird häufig auf sämtliche Absturzsicherungen
 verzichtet. Brechen Beschäftigte durch, entstehen neben schlimmen
 Folgen für die Betroffenen und ihre Familien auch hohe finanzielle
 Belastungen: Bei Unfällen im Dachdeckerhandwerk sind Kosten pro Fall
 von mehreren Hunderttausend Euro für die medizinische, berufliche und
 soziale Rehabilitation sowie Entschädigungsleistungen keine Ausnahme.
 Häufig sind die Beträge noch deutlich höher.
 
 Die Aktion "Oben Bleiben! Ohne Durchsturz" dauert bis Oktober
 2006: Gezielt beraten die Technischen Aufsichtspersonen rund 2.500
 Unternehmen und machen zudem bei den üblichen
 Baustellenbesichtigungen nachdrücklich auf die Unfallgefahren
 aufmerksam.
 
 Den Unternehmen wird empfohlen, sich auch in eigener Initiative an
 die BG BAU zu wenden, um zu erfahren, bei welchen Arbeiten zum
 Beispiel Netze als Absturzsicherung nach Innen, Laufstege als
 Verkehrswege auf Wellplatten oder Unterspanngitter für Lichtkuppeln
 eingesetzt werden müssen und was erforderliche Sicherungsmaßnahmen
 kosten. Fragen bitte an info@bgbau.de richten.
 
 Originaltext:         Berufsgenossenschaft d. Bauwirtschaft
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60172
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60172.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stefanie Ewers/Thomas Lucks, Telefon 069/4705-824, info@bgbau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 2982
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sonic Seducer 04/2006 mit zwei CDs und 30 Seiten Mittelalterspecial    Walluf (ots) - Die mit 164 Seiten sehr umfangreich ausgefallene Aprilausgabe von Sonic Seducer erscheint am 17.03.2006 inklusive großem Special zum Thema Mittelalter und Mittelaltermusik sowie mit allen Mittelaltermarkt-Terminen für das Jahr 2006 auf insgesamt 30 Seiten.      Neben der regulären CD, welche in diesem Monat mit Songs von Hochkarätern wie Lacuna Coil, Mesh, Das Ich oder Distorted Reality und Videos von Goethes Erben und Umbra Et Imago wieder beste Unterhaltung verspricht, liegt dem Magazin eine zusätzliche CD bei, die ganz dem mehr...
 
Deutsche Castrol sagt "Deutschland wird Weltmeister: Da wetten wir drauf!"    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Rechtzeitig vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland hat sich Castrol für die Kunden etwas besonderes ausgedacht: Produkte der Magnatec Familie kaufen und je Aktionsgebinde einen Wettgutschein von betandwin.de in Höhe von EUR 5,00 erhalten.      Ganz Deutschland ist im Fußballfieber! Denn im Juni kommt das größte Sport- und Medienereignis der nächsten Jahre zu uns und wird die gesamte mehr...
 
Neue Buchreihe für den Mittelstand: "Campus für Unternehmer"    Frankfurt/Main (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Das Wirtschaftsmagazin impulse und der Campus Verlag sind Publikationspartner für die neue Buchreihe »Campus für Unternehmer«. Sie ist speziell für die Zielgruppe der erfolgreich agierenden Unternehmer und Selbstständigen konzipiert. Über einen Zeitraum von zwei Jahren erscheinen zwölf Bände, die Unternehmern das Wissen vermitteln, das diese in ihren multiplen Rollen als Unternehmer, Führungskraft, Ehemann, Netzwerker, mehr...
 
Wespen als Drogenfahnder    Hamburg (ots) - Hamburg, 15. März 2006. Wespen können Drogen und  Sprengstoffe aufspüren. Wissenschaftler haben winzige parasitische  Insekten der Spezies Microplithis croceipes dressiert, bestimmte  Gerüche mit Futter zu assoziieren. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND in der April-Ausgabe (EVT 17.3.2006). Die Tiere werden  für ihren Einsatz in ein Stück PVC-Rohr gesteckt. Sobald sie den  antrainierten Geruch von Drogen oder Sprengstoffen wahrnehmen,  bewegen sie sich Richtung Duftquelle und lösen dabei einen Alarm aus. Das Training mehr...
 
Serienfinale "Six Feet Under - Gestorben wird immer" heute zur Primetime bei Premiere    München (ots) - Heute Abend wird bei Premiere eine der  ungewöhnlichsten TV-Serien aller Zeiten zu Grabe getragen: Für "Six  Feet Under - Gestorben wird immer" beginnt mit der Ausstrahlung der  12. Episode der fünften Staffel um 20.15 Uhr  auf PREMIERE 4 der  letzte Heimgang. Für die Episode "Alle Warten" wurde Oscarpreisträger Alan Ball, der Schöpfer und Autor der Serie, wieder als Regisseur  verpflichtet. Damit den deutschen Fans der Abschied von der Kultserie nicht zu schwer fällt, zeigt PREMIERE 4 die letzte Staffel vom 15.  Mai bis 1. Juni mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |