Berliner PHOENIX Runde "Die Gesundheitsreform - Stolperstein der Großen Koalition?", Programmhinweis für Mittwoch, 13. September 2006, 21 Uhr
Geschrieben am 12-09-2006 |   
 
    Bonn (ots) - Noch gar nicht da und schon gescheitert? Der Termin  für das Sorgenkind Gesundheitsreform wurde um drei Monate verschoben, auf den 1. April 2007 - ein Eingeständnis der Großen Koalition und Öl ins Feuer der Opposition. Dass diese Reform kein Durchbruch wird, wissen die Regierungsparteien schon längst: Zu zaghaft sind dafür die beschlossenen Veränderungen,  zu groß ist die Angst vor dem radikalen Neuanfang. Vor allem die  Rolle der privaten Krankenkassen spaltet die Große Koalition. Die  Kritik aus den Reihen der Regierung ist beinahe so laut wie der  Protest der Opposition, wenn es um die Einführung eines zentralen  Gesundheitsfonds geht. Allen ist klar, an dieser Reform wird die Große Koalition gemessen  werden. Doch keiner will zu viel riskieren. Wird die Reform bestehen  können? Oder scheitert sie als verkalkulierter Kompromiss? Gaby Dietzen diskutiert in der Berliner PHOENIX Runde mit Karl  Lauterbach (Gesundheitsexperte, SPD), Andreas Hoffmann (Süddeutsche  Zeitung) und Heinz Lanfermann (Gesundheitsexperte, FDP).
     Wiederholung um 0.00 Uhr, und Donnerstag, 14. September, 9.15 Uhr
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29487
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. September 2006, 5.30 Uhr, 
 ZDF-Morgenmagazin
  Mainz (ots) - Freitag, 15. September 2006, 5.30 Uhr  ZDF-Morgenmagazin Wolfgang Herles gibt Buchtipps  Einen knappen Monat vor der Frankfurter Buchmesse liegt das Herbstangebot der Verlage auf dem Tisch. Wolfgang Herles hatte die Qual der Wahl für seinen Buchtipp im "ZDF-Morgenmagazin" am Freitag, 15. September.  Auffallend viele Autoren widmen sich dem Terrorismus, und so gibt es gleich drei Bücher, die das Thema aus ganz unterschiedlicher Sicht beleuchten:  John Updike, "Terrorist", Roman, Rowohlt Verlag, 398 Seiten: Der neue Roman des amerikanischen mehr...
 
  
- Papst Benedikt XVI. in Bayern Malteser: Erfolgreiche Reanimation auf dem Islinger Feld    Regensburg (ots) - Nach Ansicht von Benedikt Liefländer,  Gesamteinsatzleiter der Malteser für den Sanitätsdienst während des  Besuches des Heiligen Vaters in Bayern, haben die Planungen aller  Gefahrenabwehrbehörden hervorragend funktioniert. "Dadurch konnte ein jüngerer Mann mit Herzstillstand sofort erfolgreich reanimiert  werden," so Liefländer. Der Patient konnte in stabilem Zustand ins  Krankenhaus gebracht werden.     Insgesamt verzeichneten die Malteser 318 Hilfeleistungen bis  mittags. Überwiegend handelte es sich um Kreislaufbeschwerden, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. September 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne / Mittwoch, 13. September 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe 
 Deutschland / Mittwoch, 13. September 2006, 17.45 Uhr, Leute heute
  Mainz (ots) - Mittwoch, 13. September 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Inga Busch  Top-Thema: Volks-Paparazzi Einfach lecker: Winzersteak mit Zartweizen  Kochen mit Armin Roßmeier Schönermacher: Styling-Tipps für den Süden Reportage: Hausbesuch mit Pflanzenexperte Elmar Mai in Duisburg Volle Kanne angerührt: Eau de Toilette für Männer - Tipps von Jean Pütz PRAXIS täglich: Dermatosen   Mittwoch, 13. September 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Familienbesuch  Der Papst triff mehr...
 
  
- Kodak zum dritten Mal Gewinner der J.D. Power Zufriedenheitsstudie    Stuttgart (ots) -      Platz eins für Kodak EasyShare Digitalkameras im    Preissegment von 150 bis 400 Euro      Kodak EasyShare Digitalkameras im Preissegment von 150 bis 400 Euro belegen zum dritten Mal infolge in den USA die ersten Plätze in der Zufriedenheitsstudie "Associates 2006 Digital Camera Satisfaction StudySM" von J.D. Power*. Das untersuchte Preissegment macht ca. 50 Prozent des amerikanischen Digitalkamera-Marktes aus.      Von Kodak wurden 21 Modelle unter die Lupe genommen: Sowohl die Einsteigermodelle der C-Serie,die Kodak mehr...
 
  
- GEO und Brockhaus starten zum 30-jährigen Jubiläum von GEO das neuartige GEO Themenlexikon    Hamburg (ots) - GEO und der Verlag Bibliographisches Institut &  F.A. Brockhaus AG geben eine neuartige Lexikonreihe heraus. Durch  eine besondere Verknüpfung von lexikalischen und journalistischen  Inhalten gelingt es, umfangreiches Wissen auf hohem  wissenschaftlichem Niveau besonders verständlich und interessant  aufzubereiten. Der erste Band des 20-teiligen GEO Themenlexikons  erscheint am 18. September 2006 - zeitgleich mit der Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen von GEO. Alle Käufer dieses GEO-Heftes  erhalten den ersten Band der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |