O-Ton-Beitrag: Pendler sparen im Durchschnitt 45 Prozent beim Umstieg vom Auto auf die Bahn  Kostenvergleich auf 64 Strecken / Ersparnis bis zu 5.360 Euro / Hauptärgernis sind hohe Benzinpreise und ve
Geschrieben am 11-09-2006 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Die Fahrt mit dem Zug zur Arbeit und nach Hause schont nicht nur  die Umwelt und die Nerven. Sie spart auch bares Geld. Das belegen  jüngste Berechnungen des ADAC, bei denen auf bundesweit 64  verschiedenen Strecken die Kosten für das Pendeln mit dem PKW mit dem Preis einer Jahreskarte für den Regionalverkehr verglichen wurden.  Das Ergebnis: Laut ADAC spart ein Pendler im Durchschnitt 45 Prozent, wenn er vom Auto auf die Bahn umsteigt. Im Einzelfall sind es bis zu  5.360 Euro jährlich.
     Ulrich Homburg, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG: "Immer mehr Pendler spüren, dass Bahn fahren zuverlässig und preiswert ist.  Außerdem kann die Zeit sinnvoll genutzt werden. So sind im ersten  Halbjahr 2006 in unseren Regionalzügen 23 Millionen Menschen mehr  gefahren als im Vorjahr - eine Steigerung von rund vier Prozent."
     Bei den Vergleichsrechnungen wurden für ausgewählte Relationen die Betriebskosten für einen VW Golf bestimmt, also der reine Sprit- und  Ölverbrauch sowie die durchschnittlichen Reparaturkosten.  Unberücksichtigt blieben dabei Anschaffungskosten, Versicherung und  Steuern.
     Zwei Beispiele: Die Autofahrt zwischen Berlin und Wittenberge  kostet beim Golf mit Benzinmotor pro Jahr 6.980 Euro und 5.459 Euro  bei Diesel. Die Jahreskarte für den Regionalverkehr schlägt nur mit  1.620 Euro zu Buche, damit beträgt die maximale Ersparnis 5.360 Euro. Zwischen Nürnberg und Bamberg ist der Benziner für 3.306 Euro und der Diesel für 2.586 Euro unterwegs. Der Zugpendler zahlt nur 1.840 Euro.
     Laut einer repräsentativen Untersuchung, die das infas-Institut im Auftrag der Bahn durchführte, ärgern sich 86 Prozent der befragten  Auto-Pendler über die hohen Benzinpreise. 51 Prozent der Interviewten nannten Staus und verstopfte Straßen. Befragt wurden insgesamt 2.200  Berufstätige in Deutschland, die täglich zum Arbeitsplatz pendeln.  Gefragt wurde nach den zwei wichtigsten Störfaktoren bei der  Autofahrt zum Arbeitsplatz.
     Bahnpendler sparen seit Anfang August zusätzlich: Besitzer einer  persönlichen DB JahresCard im Abonnement erhalten automatisch eine  kostenlose BahnCard 25. Damit gibt es 25 Prozent Rabatt auf den  Normalpreis. In Kombination mit den Sparpreisen sind es bis zu 62,5  Prozent.
     O-Töne von Ulrich Homburg, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG: Frage 1: Welche Ergebnisse hat die ADAC-Untersuchung gebracht? "Die ADAC Untersuchung hat gezeigt, dass das Pendeln mit der Bahn zum Arbeitsplatz und zurück zum Wohnort deutlich preiswerter ist als das  Fahren mit dem Auto. Hierzu hat der ADAC 64 Pendler-Routen untersucht und festgestellt, dass durchschnittlich ein Preisvorteil von rund 45% besteht. Ich glaube aber, das Entscheidende an dieser Untersuchung  ist, dass bei einem Preisvorteil, der im Einzelfall bis zu 5000 Euro  im Jahr betragen kann, ein Preisvergleich gemacht worden ist auf der  Basis der reinen Betriebskosten des Pkws, also ohne  Anschaffungskosten, und das verdeutlicht, wie günstig die Bahn für  Berufspendler ist." 37 Sekunden
     Frage 2: Was bedeutet dies für die DB? "Dass das Bahnfahren preiswerter ist als das Fahren mit dem Pkw, war  uns eigentlich seit langem bekannt. Was uns allerdings überrascht  hat, ist die Deutlichkeit des Preisunterschieds, die sich aus den  ADAC-Berechnungen jetzt ergeben hat. Und das ist eigentlich nur die  weitere wichtige Botschaft, dass das Bahnfahren wirklich hoch  attraktiv geworden ist, gerade in Zeiten, wo, ich sag mal, insgesamt  ja alle Bürger davon betroffen sind, dass in allen wesentlichen  Bereichen Energie und damit auch Benzin drastische Verteuerungen  festzustellen sind." 30 Sekunden
     Frage 3: Welche Perspektiven hat der Regionalverkehr der DB? "Ich denke in diesem Umfeld des Preisvorteils gegenüber dem Pkw und  auch der Frage der Zuverlässigkeit des Verkehrsmittels, haben wir  Chancen, weiter mehr Fahrgäste für das Fahren mit der Bahn zu  gewinnen. Und das ist unser erklärtes Ziel. Das ist auch eine der  verkehrspolitischen Grundvoraussetzungen damals für die  Regionalisierung gewesen, letztendlich Menschen dazu zu bewegen, vom  Auto zur Bahn zu wechseln." 47 Sekunden
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Deutsche Bahn AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=31465 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_31465.rss2
  Kontakt: Claudia Triebs Tel. (030) 297-61133 claudia.triebs@bahn.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29251
  
weitere Artikel: 
- "Simply Glamorous" - Münchens Fashiontempel Grace feiert ein erfolgreiches erstes Jahr    München (ots) - Vor genau einem Jahr eröffneten Sarah und Klaus Hallhuber mit Grace einen einmaligen Multibrand Store - das Modejuwel und neue Highlight der Münchner Fashion Szene.     Aus diesem Anlass findet am Dienstag, den 12.September unter dem Motto "Simply Glamorous" ein Geburtstagsfest statt, zu dem bekannte Größen Münchens und der Modeszene erwartet werden.      In Kooperation mit der italienischen Vogue, die durch die Geschäftsführerin von Think Inc. PR Maria Chiara Teza initiiert wurde, soll den Gästen das außergewöhnliche Store Konzept mehr...
 
  
- Drehstart für ZDF-Komödie mit Christiane Paul, Devid Stresow und 
 Richy Müller / Dreharbeiten in Thüringen und Berlin
  Mainz (ots) - Christiane Paul, Devid Striesow und Richy Müller spielen die Hauptrollen in der ZDF-Komödie "Wochenendbeziehung" (Arbeitstitel), die ab Dienstag, 12. September 2006, in Thüringen und Berlin gedreht wird.  Als das "Landei" Maria (Christiane Paul), Köchin in einem thüringischen Landgasthof, ihren Job verliert, scheint ihr Schicksal als Langzeitarbeitslose besiegelt. Doch wie durch ein Wunder erhält sie ein verlockendes Angebot: Sie könnte in einem großen, eleganten Hotel arbeiten und ihr eigenes Restaurant aufbauen. Die Sache hat nur mehr...
 
  
- Plug and Secure! - TC Enterprise ID AutoEnrollment von TC TrustCenter macht die Einführung einer Public Key Infrastruktur so einfach wie nie -    Hamburg (ots) - TC TrustCenter, führender deutscher Spezialist für digitale Zertifikate und IT-Sicherheitslösungen, macht die Einführung einer Public Key Infrastruktur (PKI) zu einer "Plug and Secure"-Lösung. TC TrustCenter reagiert mit TC Enterprise ID AutoEnrollment auf die Anforderung von Unternehmen, ihre PKI möglichst schnell, reibungslos und unkompliziert umzusetzen und nahtlos in Windows-Applikationen zu integrieren. Unternehmen, die eine State-of-the-Art Lösung wollen, die gleichzeitig hohe Sicherheitsanforderungen erfüllt, entscheiden mehr...
 
  
- Papst Benedikt XVI. in Bayern / Malteser VIP Arzt: "Die Kirche ist jung und der Papst auch!"    Altötting/Regensburg (ots) - Seit drei Tagen ist Papst Benedikt  XVI. zu Besuch in seiner bayerischen Heimat. Beeindruckt von der  körperlichen Leistungsfähigkeit des Papstes ist der Malteser VIP  Arzt, Dr. Burkhard Pfaff, der sich ab heute zusammen mit einer  speziellen Mobil Einheit in ständiger Nähe des Heiligen Vaters  aufhält: "Es ist schon ein kleines medizinisches Wunder, wie fit der  Heilige Vater auftritt. Die vielen Termine bewältigt er  offensichtlich ohne große Anstrengung", so Pfaff, der bereits Angela  Merkel, Edmund Stoiber oder mehr...
 
  
- Pimp up your Flirt! / Jetzt gibt es coole Flirt-Tipps auf www.flirtcamp.net mit TV-Serienstar Susan Sideropoulos    Hamburg (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Girls, die ihren Schwarm um den Finger wickeln möchten, erhalten jetzt virtuelle Schützenhilfe: Die kostenlose Plattform www.flirtcamp.net bietet coole Tipps und Tricks rund ums Flirten.     TV-Serienstar Susan Sideropoulos gibt in den Rubriken "Frisuren-Check" und "Klamotten-Wahl" tolle Style- und Schminktipps. "Ohne einen stylischen Look können Girls bei den Jungs einfach nicht punkten", lacht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |