| | | Geschrieben am 11-09-2006 Hamburger Synchronsprecher nach Sibirien abgeschoben!
 | 
 
 Norderstedt (ots) - Der Synchronsprecher und Schauspieler Anton
 Kniasew ist völlig überraschend von der Hamburger Ausländerpolizei
 verhaftet und nach Russland abgeschoben worden. Zwar war wohl seine
 Aufenthaltserlaubnis seit wenigen Wochen abgelaufen, aber er hatte
 Arbeit und einen festen Wohnsitz, so die Produktionsleitung der
 Hörspiel-Serie "Kommissar Dobranski".
 
 Seine letzte Tätigkeit war die Rolle eines Drogendealers in der
 Folge Balkan Connection, in der er absolut überzeugend die Rolle des
 Bösewichts übernommen hatte. "Soweit wir gehört haben, wurde er ganz
 kurzfristig von Sicherheitskräften begleitet in einem Flugzeug der
 Aeroflot von Hamburg nach Moskau geflogen und von dort aus in seinen
 Heimatort nach Sibirien verbracht. Nun stehen wir ganz geschockt vor
 der Situation und versuchen mit Anton in Kontakt zu bleiben" so
 Sebastian Steffens, der die Regie bei der Hörspiel-Serie "Kommissar
 Dobranski" führt.
 
 Die aktuellen Folge der Hörspiel-Serie "Kommissar Dobranski" mit
 Anton Kniasew als Drogendealer gibt es am 12.09.2006 überall da, wo
 es Zeitschriften gibt und unter www.dobranski.de
 
 Originaltext:         Audiobooks-on-Demand Prod. u. Verlags KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57526
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57526.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Audiobooks-on-Demand Produktions- und Verlags KG
 Stefan H. Ehlers
 Geschäftsführer
 Aspelohe 27A
 22848 Norderstedt
 Tel.: 040/30854061
 Fax.: 040/30854099
 www.abod.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29238
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BND-Präsident Ernst Uhrlau exklusiv im ZDF: "Irak-Krieg unter dem 
 Gesichtspunkt der Terrorbekämpfung ein Fehler"  Mainz (ots) - Zum fünften Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 führte das ZDF ein Exklusivinterview mit BND-Präsident Ernst Uhrlau, in dem er den Irakkrieg als "Fehler" bezeichnet.  Fünf Jahre nach 9/11 habe man nun auch eine "andere Gefahrenlage" als vor 2001 und damit auch "größere Schwierigkeiten, dezentrale, autonom operierende Gruppen, die nicht eingebunden sind in feste Strukturen, rechtzeitig zu erkennen." Insgesamt sei man durch die gute nationale und internationale Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung aber gut aufgestellt. mehr...
 
JBL présente son système Creature II coloris mètal liquide    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      JBL présente son système Creature II coloris mètal liquide. Reproduction sous indication de source: "obs/Harman Consumer Group" mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 12. September 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Grüß Gott daheim: / Warum begeistert uns der Papst so sehr? / ACHTUNG - TITELÄNDERUNG, NEUER TEXT UND ZUSÄTZLICHER GA    München (ots) - "Ich danke Gott für diese schöne Heimat", sagte  Benedikt XVI. sichtlich gerührt bei seiner Reise nach Bayern. Die  Menschen kommen zu Hunderttausenden zu den Messen, um seine Botschaft zu hören. Mit klaren Worten spricht der Papst über die christlichen  Werte, religiöse Erziehung und die Zukunft des Glaubens. Und er  setzte auch ein Signal in Richtung Ökumene. Warum lieben die Bayern  ihren Papst so sehr? Wie geht der Papst mit der Wehmut des  Wiedersehens um?     Gäste: Andreas Englisch, BILD-Korrespondent im Vatikan Johannes mehr...
 
Der aktuelle Finanztipp / Verband der PSD Banken e.V. / Serie: Sparen im Alltag, 2. Teil / Damit Nebenkosten nebensächlich bleiben    Bonn (ots) - Rund ein Viertel seines Einkommens gibt der Verbraucher durchschnittlich für Wohneigentums- bzw. Mietbelastungen aus, so das Statistische Bundesamt. Vor allem die Nebenkosten schlagen dabei zu Buche. Doch diese Kosten lassen sich senken -  das gilt sowohl für Hausbesitzer als auch für Mieter.     Müllabfuhr, Wasserver- und -entsorgung oder auch Heizung haben in den vergangenen Jahren am meisten zu den gestiegenen Lebenshaltungskosten privater Haushalte beigetragen. Mehr Transparenz und Klarheit soll der bundesweite Betriebskostenspiegel mehr...
 
Mit Papa-Mobil und GPS spannend durch den Pfälzer Wald - 1. Bollerwagen-Rallye und Geo-Caching    Fischbach/Pfalz (ots) - Was hat vier Räder und läuft am besten mit dem unermüdlichen Papa-Antrieb? Klar, das ist ein Bollerwagen. Zu besonderen Ehren kommt der von vielen Eltern längst als unersetzlich geschätzte Handkarren beim "1. Pfälzer Bollerwagen-Treffen" in Fischbach bei Dahn. Unter Deutschlands erstem Baumwipfelpfad, der sich im Zickzackkurs mehr als 250 Meter durch die herbstlich bunten Kronen des Pfälzerwaldes windet, gibt es am 1. Oktober unter anderem einen Karren-TÜV, einen Geschicklichkeitsparcours und eine Bollerwagen-Rallye für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |