Schwierige Prophezeiungen - Preisgekrönte Mystery-Serie "Dark Oracle" ab 14. September im KI.KA
Geschrieben am 11-09-2006 |   
 
    Erfurt (ots) - Wäre es nicht schön, einen Blick in die Zukunft zu  wagen? Nur um sicher zu gehen, dass man den richtigen Weg  eingeschlagen hat? Dann könnte man allen Schwierigkeiten aus dem Weg  gehen. Oder etwa nicht...? Die fünfzehnjährigen Zwillinge Cally und  Lance befinden sich genau in dieser Situation. Das Comic-Heft Dark  Oracle scheint ihre Zukunft voraussagen zu können. Wie sehr die  Prophezeiungen das Leben von Cally und Lance verändern, können die  KI.KA-Zuschauer ab dem 14. September donnerstags um 20:15 Uhr  verfolgen.
     Es kommt oft zu Streitereien zwischen den Geschwistern Cally und  Lance, wie auch mal wieder im "Gamerz Cave"-Comic-Laden. Unter den  Augen eines Frosches, der auf der Schulter des mysteriösen  Ladenbesitzers Doyle sitzt, wirft Cally ihrem Bruder vor, mit  Computerspielen und dem Lesen von Comics die Zeit zu vergeuden. Beide bemerken nicht, wie der Frosch ein Heft verzaubert, das Cally gerade  in der Hand hält. Statt "Space Babes" hält das Mädchen nun die erste  Ausgabe von "Dark Oracle" in der Hand. Obwohl Cally das Comic-Heft in das Regal zurücklegt, taucht es kurz darauf auf mysteriöse Weise  wieder in ihrer Tasche auf. Die ersten Seiten des Heftes zeigen  Callys Alter Ego Violet, die einen Brief eines geheimen Verehrers  bekommt. Als Cally am nächsten Tag ebenfalls einen Liebesbrief in  ihrem Spind findet, glaubt sie zunächst nur an ein Déjà-vu. Sie  hofft, dass Jack, auf den sie ein Auge geworfen hat, der Absender des Briefes ist. Doch statt Jack kommt Rohling Hutch zum angekündigten  heimlichen Treffen in der Schule. Als Violet ihrer eigenen Version  von Hutch gegenübersteht und ihn zurückweist, vermischen sich beide  Welten. Im Comic-Heft sieht Lance, wie Violet von ihrem Verehrer  bedroht wird. Bedeutet das, dass auch Cally in Gefahr ist?
     Dark Oracle wurde mit dem "International Emmy 2005" für das beste  Kinder- und Jugendprogramm ausgezeichnet. Die Serie zeigt auf subtile Art, dass es nicht einfach ist, Verantwortung zu übernehmen und die  richtigen Entscheidungen im Leben zu treffen, ohne sich selbst zu  verraten und seine Spontaneität und Impulsivität zu verlieren. Dark  Oracle vermittelt diese Botschaft eingepackt in eine spannende  Handlung und ohne "moralischen Zeigefinger". Elemente des Animations- und Realfilms werden in der Serie auf einzigartige Art und Weise  verknüpft. So gibt es neben den Ereignissen in der realen Welt in  jeder Folge Zeichentricksequenzen, die die Handlung des Comic-Heftes  wiedergeben.
     Der KI.KA zeigt die 13-teilige Serie Dark Oracle als  Deutschlandpremiere ab dem 14. September donnerstags um 20:15 Uhr.  Tina Sicker ist die verantwortliche Redakteurin beim Kinderkanal von  ARD und ZDF.
  Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
  Kontakt:
  Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29227
  
weitere Artikel: 
- Dissen, schubsen, auslachen... Mobbing in der Schule / "KI.KA-Kummerkasten" am Mittwoch, 13. September um 20:40 Uhr    Erfurt (ots) - Bei so manchem Kind bricht die schiere Panik aus,  wenn es morgens zur Schule geht. Es ist das Opfer auf dem Schulhof,  wird ständig gemobbt und weiß oftmals nicht einmal, warum. Und erst  recht nicht, wie es den Anfeindungen begegnen soll. Der  "KI.KA-Kummerkasten" zum Thema "Mobbing" am Mittwoch, 13. September,  um 20:40 Uhr gibt Hilfestellungen.     Die einen freuen sich morgens auf das Treffen mit den Freunden,  die anderen würden am liebsten gar nicht zur Schule gehen. Kinder,  die gemobbt werden, leiden seelische Qualen. mehr...
 
  
- Primera verschenkt an jeden Haushalt 11 wasserfeste CDs  Anforderung der WaterShield Disks im Internet unter www.primeraeurope.de/testcd    Wiesbaden (ots) - 11. September 2006 - Mit einer groß angelegten  Promotion-Aktion startet Primera Technology erstmals den Vertrieb von wasserresistenten und wischfesten CD- und DVD-Rohlingen in  Deutschland. Der Vorteil der WaterShield Disks besteht nicht etwa  darin, dass man sie im Wasser baden kann, sondern dass sie sich per  Tintenstrahldrucker mit Bildern in hochglänzender Fotoqualität  bedrucken lassen. "Damit kann jedermann Einzelstücke oder Kleinserien mit einem bei CDs und DVDs noch nie da gewesenen brillanten  Erscheinungsbild erstellen", mehr...
 
  
- JBL Radial: Une station audio très performante destinée à l'iPod    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      JBL Radial: Une station audio très performante destinée à l'iPod. Reproduction sous indication de source: "obs/Harman Consumer Group" mehr...
 
  
- JBL On Time sert à la fois de radio et D'horloge dotée de deux alarmes    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      JBL On Time sert à la fois de radio et D'horloge dotée de deux alarmes. Reproduction sous indication de source: "obs/Harman Consumer Group" mehr...
 
  
- Erfolgreiche Crime Time bei kabel eins: 8,2 Prozent Marktanteil im Schnitt für die neuen Folgen von "Cold Case" und "Missing"    München (ots) - Unterföhring, 11. September 2006 -     Mit Spannung erwartet, mit Erfolg gestartet: die neuen Folgen der  beiden Crime-Serien "Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen" (7,7  Prozent Marktanteil) und "Missing - Verzweifelt gesucht" (8,8 Prozent Marktanteil) zogen bei kabel eins am Freitagabend 8,2 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer im Schnitt vor die Bildschirme. Vor allem  die 14- bis 49-jährigen Frauen begeisterten sich mit einem  Marktanteil von 10,7 Prozent im Schnitt für die neuesten Episoden der beiden US-Serien. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |