(Registrieren)

Neuer "Global Collections Review": Deutsche Unternehmen greifen verstärkt auf Inkassodienstleister zurück

Geschrieben am 22-09-2010

Koln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Im Rahmen
seines aktuellen "Global Collections Review" befragte Atradius, ein
führender Anbieter von Forderungsmanagement- und Inkassolösungen,
mehr als 4.000 Unternehmen aus 22 Ländern in ganz Europa, Nord- und
Südamerika sowie dem Asien-Pazifik-Raum zum Handelsbrauch und den
aktuellen Trends im Inkassobereich.

Diese dritte und bis dato umfangreichste Studie enthält zum
ersten Mal Daten zu zwei neuen Ländern, Ungarn und der Slowakei, und
umfasst ebenfalls zum ersten Mal Informationen zu ersten
Inkassostellen.

Mehr als ein Viertel (27 %) der deutschen Unternehmen nehmen
externe Inkassodienstleister in Anspruch. Dieser Wert liegt etwas
unter dem europäischen Durchschnitt von 29 %, allerdings steht
Deutschland mit einem Anteil von 39 % an oberer Stelle in Bezug auf
die Nutzung des Rechtsweges zum Forderungseinzug, weit über dem
europäischen und weltweiten Durchschnitt. Über die Hälfte (55 %)
aller ausgelagerten Inkassodienstleistungen befasst sich mit
ausländischen Forderungen, eine Zahl, die sich mit dem erfassten
Anteil von 52 % für Deutschland deckt.

"Effizientes Forderungsmanagement und die Verbesserung des
Cashflow sind weltweit grundlegender Bestandteil des Geschäftslebens
und dabei spielen externe Inkassopartner selbstverständlich eine
wichtige Rolle, wenn es darum geht, Unternehmen dabei zu
unterstützen, in einem rauen Wirtschaftsklima Forderungen
einzutreiben und solvent zu bleiben", so Raymond van der Loos,
Managing Director von Atradius Collections.

"Das internationale Inkassogeschäft macht einen wesentlichen Teil
unseres Unternehmens aus. Dabei geht es aber nicht nur um unsere
Fähigkeit, effiziente und integrierte Lösungen zu bieten, die unseren
Kunden von grossem Nutzen sind, wir verstehen uns auch als
verlängerter Arm unserer Kunden und legen grössten Wert auf die
sorgsame und positive Handhabung der Beziehung zum Schuldner", fügt
er hinzu. "Die Erfolgsquote und die Pflege positiver Beziehungen sind
für Unternehmen bedeutende Faktoren bei der Wahl eines
Inkassopartners."

Die Fähigkeit externer Inkassobüros, Ergebnisse zu liefern,
erwies sich für deutsche Unternehmen als wichtigster
Entscheidungsgrund bei der Auswahl eines Inkassoanbieters, wobei die
Befragten aufgefordert waren, acht Auswahlkriterien nach deren
Bedeutung zu bemessen. Die Ergebnisse aus der Studie in Deutschland
entsprachen genau den weltweit und in Europa festgelegten Skalen der
Auswahlkriterien, mit "Erfolgsquote" an erster Stelle, gefolgt von
"Preis" und "Fähigkeit zur Aufrechterhaltung einer positiven
Beziehung zum Schuldner".

Insgesamt fielen die Einstellungen zur Auswahl von Inkassobüros
weltweit und in Europa bemerkenswert ähnlich aus, was darauf
hinweist, dass die Anforderungen, Erwartungen und hohen Standards in
Bezug auf die Wahl eines Inkassodienstleisters unabhängig von
Unternehmensart, -grösse und -standort gleichbleibende Faktoren sind.

An der Studie "Global Collections Review nahmen insgesamt 3.971
Unternehmen aus 22 Ländern in ganz Europa, aus dem Asien-Pazifik-Raum
und Nord- und Zentralamerika teil: Australien, Belgien, China,
Dänemark, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Hong Kong,
Irland, Italien, Kanada, Mexiko, die Niederlande, Österreich, Polen,
Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und
die USA.

Der vollständige "Global Collections Review" steht unter
folgendem Link zum Download bereit:
http://www.atradiuscollections.com

Über Atradius Collections:

Atradius Collections, ein Geschäftsbereich der Atradius-Gruppe,
bietet effiziente, schnelle und flexible Lösungen für die Beitreibung
in- und ausländischer Forderungen an. Mit einem globalen Netzwerk von
Inkassospezialisten, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern betreut
Atradius Collections über 14.000 Kunden und bearbeitet rund 100.000
Fälle im Jahr. Über 80 Jahre Erfahrung im globalen Markt für
Forderungsmanagement machen Atradius Collections zu einem weltweit
führenden Anbieter von Inkassodienstleistungen im gewerblichen
Bereich.

Originaltext: Atradius N.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65832
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65832.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Weitere Informationen: Corinna Lohse, Telefon:
+31-20-553-3028,corinna.lohse@atradius.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

290862

weitere Artikel:
  • Liechtenstein: First Advisory Group expandiert weiter First Advisory Group (FA), Vaduz, ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen aus Liechtenstein, eröffnet Geschäftsstellen in Singapur und Hong Kong. Vaduz (ots) - Beide Geschäftsstellen werden mit Namen "First Advisory Group" geführt und sind eine wichtige und zukunftsweisende Ergänzung zu den bestehenden Standorten in Vaduz und Zürich. Für das Unternehmen ist dieser Schritt ein wesentlicher Teil der internationalen Wachstumsstrategie, um die starke Nachfrage aus diesen Märkten optimal bedienen zu können. Auch dem Wunsch bereits mehr...

  • Argentinen-Tourismus boomt, jährliches Wachstum von 10 % bis 2020 erwartet London (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der offiziellen Einführung des Plans der argentinischen Regierung zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen im Bereich des Tourismus gab der Tourismusminister Enrique Meyer bekannt, dass British Airways im März 2011 Nonstop-Flüge zwischen London und Buenos Aires aufnehmen wird. Im Rahmen einer Lunch-Veranstaltung, die für ausgewählte internationale Investoren aus Grossbritannien, Europa, dem Nahen Osten und Indien in London stattfand, verkündete der Minister: "2011 ist das Jahr Argentiniens." mehr...

  • Decernis Expands to Germany to Serve European Market Berlin (ots) - Specialized IT service and data provider Decernis announced today its expansion to Germany in order to better serve its growing number of clients across Europe. The US-based provider of information systems and services tracks product safety compliance issues worldwide. Germany Trade & Invest supported Decernis throughout the investment process. Headquartered in Washington, D.C., Decernis ( www.decernis.com ) tracks developments in more than 130 countries. Its clients include governmental agencies such as the mehr...

  • Wirtschaftswissenschaftler: Metall-Tarifauseinandersetzung hat Signalwirkung Hamburg (ots) - Die am Mittwoch, 22. September, vor der Salzgitter Stahl AG begonnenen Proteste der IG-Metaller hätten Signalwirkung für andere Branchen, so der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Rudolf Hickel in der Nachrichtensendung "NDR aktuell": "Da wird auch von den Gewerkschaften durchgetestet, was drin ist an Lohnforderungen, um den davonlaufenden Gewinnen näher zu kommen." In der aktuellen Situation, so Hickel, habe die Tarifauseinandersetzung der Metaller eine hohe Symbolik. Die Erhöhung der Kaufkraft sei ein starkes Argument mehr...

  • dpa präsentiert Open dpa auf der IFRA Expo in Hamburg Hamburg (ots) - Digitale Technologien verändern die Medien - mit innovativen Branchenlösungen unterstützt die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ihre Kunden darin, die Chancen neuer Plattformen und Kanäle zu nutzen. Lernen Sie diese neuen Angebote und Dienstleistungen kennen und besuchen Sie uns vom 4. bis 6. Oktober 2010 auf der IFRA Expo in Hamburg Halle A1 an Stand 1.420. Erstmals wird das neue Leitkonzept "Open dpa" einem breiten Publikum präsentiert: Die Digitalisierung ermöglicht Nachrichtenagenturen und Medienhäusern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht