| | | Geschrieben am 17-09-2010 Wintersemester gestartet / FOM hat noch Masterplätze für Kurzentschlossene
 | 
 
 Essen (ots) - Nach dem Bachelor kommt der Master - und das immer
 häufiger berufsbegleitend. Denn vor dem Hintergrund fehlender
 Masterstudienplätze an staatlichen Hochschulen gehen
 Bachelor-Absolventen vermehrt auf Jobsuche und entscheiden sich für
 ein Masterprogramm neben dem Beruf. Die FOM Hochschule für Oekonomie
 & Management verzeichnet dadurch auch zu Beginn des Wintersemesters
 2010/11 weiter steigende Zahlen an Masterstudierenden. Bis Ende
 September können sich Kurzentschlossene noch rückwirkend für die am
 1. September gestarteten Masterprogramme an der FOM einschreiben.
 
 Zu den Masterprogrammen der FOM zählen neben dem MBA auch die
 fachspezifischen Studiengänge Wirtschaftsrecht und Management mit den
 Vertiefungsrichtungen Accounting & Finance, Human Resources, IT
 Management, Marketing & Sales sowie Marketing & Communications. Am
 Standort Duisburg wird zum Sommersemester 2011 darüber hinaus der
 Masterstudiengang Logistik angeboten, am Standort Hamburg gibt es
 dann die Möglichkeit, das Masterprogramm Public Management zu
 absolvieren.
 
 Als Hochschule für Berufstätige hat sich die FOM gezielt auf die
 Anforderungen von Studierenden ausgerichtet, die das theoretische
 Wissen unmittelbar mit der Arbeit in der Praxis verknüpfen. Die
 Vorlesungen finden abends und am Wochenende statt und beruhen auf
 einem speziellen didaktischen Konzept, das eine Interaktion zwischen
 Studierenden und Dozenten vorsieht. Ziel dieser
 anwendungsorientierten Lehre ist es, den Studierenden
 wissenschaftliches Know-how zu vermitteln und sie in die Lage zu
 bringen, es in der Praxis erfolgreich einzusetzen. Weitere
 Informationen zu den Masterprogrammen der FOM gibt es im Internet
 unter www.fom-graduate-school.de .
 
 Originaltext:         FOM Hochschule für Oekonomie & Management
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79901
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79901.rss2
 
 Pressekontakt:
 Silke Fortmann
 Pressereferentin
 Tel.: 0201 81004 131
 Email: silke.fortmann@fom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289985
 
 weitere Artikel:
 
 | 
20. Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund" / Körper, Seele, Zähne - Psychosomatik und Zahnmedizin    Berlin (ots) - Presseinformation des Aktionskreises zum Tag der  
Zahngesundheit - Körper, Seele, Zähne - Psychosomatik und Zahnmedizin 
 
   Zum 20. Jubiläum richtet der Tag der Zahngesundheit seinen Blick  
auf die erreichten Erfolge - aber auch auf die neuen  
Herausforderungen der Zahnmedizin: Das diesjährige Motto "Gesund  
beginnt im Mund - Lachen ist gesund" liefert einen passenden Anlass  
für beide Aspekte. 
 
   Zu den Erfolgen gehört die beeindruckende Entwicklung der  
Mundgesundheit in Deutschland: "Repräsentative Studien belegen mehr...
 
DIE ZEIT bringt Kinderklassik-Edition heraus    Hamburg (ots) - DIE ZEIT baut ihr Engagement für Kinder weiter  
aus: Am 23. September bringt die Wochenzeitung eine  
Kinderklassik-Edition mit dem Titel "Große Klassik für kleine Hörer"  
heraus. Die CD-Edition versammelt zwölf berühmte Werke der  
klassischen Musik in kindgerechter Bearbeitung. Neben Klassikern wie  
Saint-Saëns' "Der Karneval der Tiere", Tschaikowskys "Nussknacker"  
oder Schumanns "Kinderszenen", kommen auch weniger bekannte, aber  
nicht minder bedeutende Komponisten wie z. B.  Paul Dukas und Leos  
Janácek "zu Wort". mehr...
 
ADAC-Rettungskarte / Trumpf-As im Rettungswettlauf / Je schneller die Bergung, desto höher die Überlebenschancen    München (ots) - Nach Einschätzung der ADAC-Unfallforschung könnte  
die Zahl der Verkehrstoten in Europa um bis zu 2 500 Personen pro  
Jahr reduziert werden, wenn jedes Auto eine Rettungskarte an Bord  
hätte. Auf der Rettungskarte sind Informationen zusammengefasst, die  
den Feuerwehren bei einem Unfallauto zeigen, wo beispielsweise  
Karosserieversteifungen den Einsatz einer Rettungsschere unmöglich  
machen können. Auch Airbaggeneratoren dürfen beim Aufschneiden des  
Autowracks nicht aktiviert werden. Mit der Rettungskarte als  
Orientierungshilfe mehr...
 
Kooperationen von Apotheke und Selbsthilfe ausgezeichnet / Erstmals Gesundheitspreis auf DAV-Patientenforum vergeben    Berlin (ots) - Vorbildliche Kooperationen zwischen Apotheke und  
Selbsthilfe werden heute auf dem Patientenforum des Deutschen  
Apothekerverbandes (DAV) geehrt. Unter Schirmherrschaft des  
Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Wolfgang Zöller MdB,  
sollen mit dem erstmals vergebenen DAV-Gesundheitspreis "Selbsthilfe  
und Apotheke - Kooperationen mit Vorbildcharakter" bestehende  
Gemeinschaftsprojekte öffentlich ausgezeichnet werden, um  
beispielhafte Wege für weitere Kooperationen aufzuzeigen. 
 
   "Wenn sich kranke Menschen mit mehr...
 
"Ich bin die natürlichste unnatürliche Blondine, die es gibt." - Start der neuen Doku-Soap "Daniela Katzenberger - natürlich blond" am 21. September 2010 um 22:40 Uhr bei VOX    Köln (ots) - Ob Talk-Runde, Fotoshooting, Autogrammstunde,  
Musikauftritt oder Werbedreh - das Leben von Kult-Blondine Daniela  
Katzenberger hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten in ein  
turbulentes Termin-Chaos verwandelt. Doch wie verkraftet die  
23-jährige Ludwigshafenerin diese Veränderung - und was läuft hinter  
den Kulissen? In der neuen Doku-Soap "Daniela Katzenberger -  
natürlich blond" begleitet VOX die schlagfertige Pfälzerin ab dem 21. 
September 2010 dienstags im Anschluss an die "X Factor"-Live-Shows  
auf ihren turbulenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |