| | | Geschrieben am 17-09-2010 Und der Preis geht an... Deutschlands Stars von Morgen (mit Bild)
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die besten sozialen Projekte von Kindern und Jugendlichen werden
 mit dem JUGEND HILFT! Preis ausgezeichnet
 
 Für ihren tatkräftigen und ehrenamtlichen Einsatz haben sozial
 engagierte Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland gestern den
 JUGEND HILFT! Preis 2010 erhalten. Prominente Laudatoren aus
 Wirtschaft, Politik, Musik und Fernsehen zeichneten gestern acht
 junge Hilfsprojekte im Rahmen einer Abendveranstaltung im Berliner
 Umspannwerk Kreuzberg aus.
 
 Seit 1999 kürt der JUGEND HILFT! Wettbewerb jedes Jahr die besten
 sozialen Projekte, die von jungen Menschen zwischen sechs und 19
 Jahren ins Leben gerufen und umgesetzt werden. Aus über 200
 Bewerbungen bundesweit wurden auch dieses Jahr die engagiertesten
 Projekte ausgewählt. Für die Jury steht dabei fest: Deutschlands
 wahre Stars sind jene Kinder und Jugendliche, die ihre Energie,
 Wissen, Talent und Kreativität dafür einsetzen, weltweit Menschen in
 Not zu helfen.
 
 Unter Leitung von KiKa-Moderator Juri Tetzlaff überreichten
 prominente Laudatoren wie Uwe Bossert, Gitarrist der Band Reamonn,
 Pegah Ferydoni, bekannt aus der ARD-Serie "Türkisch für Anfänger"
 oder Dr. Vilson Mirdita, Botschafter des Kosovos, am gestrigen Abend
 die Auszeichnungen persönlich an die Kinder und Jugendlichen.
 Unterstützt wurde die diesjährige Preisverleihung im Umspannwerk
 Kreuzberg in Berlin durch die DeutschlandCard, deren Teilnehmer die
 Projekte von JUGEND HILFT! mit Punktespenden fördern können.
 
 "Die große Tatkraft und der Ideenreichtum der Kinder und
 Jugendlichen hier in Deutschland, die anderen Menschen selbstlos
 helfen wollen, hat uns auch dieses Jahr wieder sehr beeindruckt. Wir
 freuen uns daher besonders, ihnen mit JUGEND HILFT! seit elf Jahren
 Unterstützung und Anerkennung für ihre besonderen Leistungen geben zu
 können", so Dr. Florian Langenscheidt, Verleger und Gründer des
 Vereins Children for a better World e.V.
 
 Die acht Gewinnerprojekte 2010 sind: "Junge Flüchtlinge aktiv" aus
 München, "Fair Image" aus Lörrach, "Hilfsgütertransport in das
 Kosovo" aus Wangen, "Ein Zirkus für Ocotal" aus Wiesbaden, "BASS
 macht Schule" aus Ansbach, "Schülerstiftung Courage" aus Münster,
 "Kinder haben ein Recht auf Bildung" aus Vechta, "Berlin Buddy Bears"
 aus Berlin.
 
 Als Preis winkt ihnen ein viertägiger Workshop voller Anregungen,
 Austausch mit anderen und praktischen Tipps, die ihnen Hilfestellung
 für die Umsetzung und Entwicklung ihrer sozialen Projekte bieten. Auf
 dem Programm des JUGEND HILFT! Camps stehen Projektmanagement,
 Konfliktlösung, Kreativtechniken, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit
 und der Umgang mit Foto- und Filmsoftware.
 
 Der Einsendeschluss für den JUGEND HILFT! Wettbewerb 2011 ist der
 15. März 2011.
 
 Weitere Informationen zum JUGEND HILFT! Förderprogramm und
 Wettbewerb, den Kontakt zu den einzelnen Gewinnerprojekten sowie
 Bildmaterial erhalten Sie unter www.jugendhilft.de sowie auf Facebook
 und Youtube ( www.youtube.com/jugendhilft ).
 
 Children for a better World e.V. / JUGEND HILFT!: Die
 Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. fördert mit
 ihrer Initiative JUGEND HILFT! seit elf Jahren soziale Projekte von
 jungen Menschen in ganz Deutschland. Der gemeinnützige Verein wurde
 1994 von Dr. Florian Langenscheidt gemeinsam mit 31
 Gründungsmitgliedern aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Medien ins
 Leben gerufen.
 
 Originaltext:         Children for a better world e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69188
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69188.rss2
 
 Pressekontakt:
 Children for a better World e.V.
 Anna Whaley
 Oberföhringer Str. 4
 81679 München
 whaley@children.de
 Tel.: 089 45 20 943 0
 
 F&H Public Relations
 Nadine Paschen
 Brabanter Str. 4
 80805 München
 n.paschen@f-und-h.de
 Tel.: 089 121 75 205
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289966
 
 weitere Artikel:
 
 | 
kino.de mobil ist mit 604.000 Unique Mobile Usern pro Monat auf Platz 15 von 79 mobile-enabled Sites in Deutschland (AGOF mobile facts 2010)    München (ots) - Über 600.000 Unique Mobile User (UMU) informieren  
sich Monat für Monat unterwegs, im Büro oder zu Hause auf kino.de  
mobil über die neuesten Kinostarts, das Kinoprogramm und genießen  
Trailer oder Fotoshows direkt auf ihrem Handy. 64 Prozent der kino.de 
mobil User sind männlich. 85 Prozent sind im Alter von 14-49 Jahren,  
49 Prozent haben Abitur, Fachhochschulreife oder einen  
Hochschulabschluss und 50 Prozent verfügen über ein  
Haushalts-Nettoeinkommen von über 2500 Euro. Mit kino.de mobil  
erreicht die werbungtreibende mehr...
 
Neues Wasserrecht schafft Einheitlichkeit  12. EUROFORUM-Jahrestagung "Immissionsschutzrecht im Wandel" 23. und 24. November 2010, Düsseldorf http://www.euroforum.de/pr-immissionsschutzrecht    Düsseldorf (ots) - Mit dem neuen Wasserhaushaltsgesetz (WHG)  
gelten auf Bundesebene erstmals einheitliche Vorgaben zur  
Bewirtschaftung der oberirdischen Gewässer, der Küstengewässer und  
des Grundwassers. Ziel der Neuregelung ist es, durch eine stärkere  
Vereinheitlichung und bessere Systematik die Verständlichkeit und  
Praktikabilität des Wasserrechts zu verbessern. Darüber hinaus  
überführt das Gesetz bisher im Landesrecht normierte Bereiche in  
Bundesrecht, soweit ein Bedürfnis nach bundeseinheitlicher Regelung  
besteht. Es schafft mehr...
 
"Das Quiz der Deutschen" Mit 5,66 Millionen war Frank Plasbergs große Quizshow Tagessieger am gestrigen Donnerstag    München (ots) - In 16 Fragen durch Deutschland - unter diesem  
Motto startete gestern die erste von drei Quiz-Reisen im Ersten. 5,66 
Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 18,4  
Prozent, ließen sich von Moderator Frank Plasberg in 16 Spielrunden  
kreuz und quer durch das Land führen. Zwei Rateteams - Männer gegen  
Frauen - mussten beweisen, wie gut sie ihre Heimat wirklich kennen.  
Dabei ging es nicht nur um Wissen, sondern auch um Schnelligkeit und  
Geschicklichkeit. Während Günther Jauch, Johannes B. Kerner und  
Oliver mehr...
 
Silvia von Schweden bei "Prix Courage"-Verleihung von ZDF-"ML Mona Lisa": "Erst das macht den Menschen aus, dass er für andere da ist"    Mainz (ots) - In Anwesenheit von Königin Silvia von Schweden wurde 
die Berliner Diplom-Soziologin Dagmar Riedel-Breidenstein gestern  
Abend, 16. September, in München für ihr Projekt "Heroes" mit dem  
"Prix Courage" der ZDF-Redaktion "ML Mona Lisa" und des Unternehmens  
Clarins ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20 000 Euro dotiert. Die  
"Heroes" sind eine Gruppe von rund 20 Jugendlichen aus  
türkisch-arabischen Familien, die sich in Berliner Problemvierteln  
gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stark machen. Sie verstehen sich  
als Helden mehr...
 
VNR.de, das Expertenportal zu Fragen des privaten und beruflichen Alltags, prämierte die fünf besten Beratungsexperten 2010    Bonn (ots) - In einer feierlichen Zeremonie im Beethovenhaus in  
Bonn wurden gestern in den fünf Kategorien Beratungsjournalismus,  
Suchmaschinenoptimierung, Verlinkungsstrategie, höchster Traffic  
(Zugriffe auf einer Seite) und Leser-Voting die besten  
Beratungsexperten 2010 des Portals www.vnr.de ausgezeichnet. 
 
   Die Fachjournalistin  Adelheid Fangrath gewann in der Kategorie  
Beratungsjournalismus für Ihren Artikel "Computerspiele für Kinder  
sind oft besser als Ihr Ruf" den Preis. Gelobt wurden seitens der  
achtköpfigen Jury die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |