| | | Geschrieben am 17-09-2010 Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet
 | 
 
 München (ots) - 17. September 2010 - So schlau, wie wir denken,
 sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in
 der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen
 Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unseres Gehirns
 ausnutzen.
 
 Eine häufige Frage beim Einkaufen lautet: Wann genau ist eine
 Sache zu teuer? Die Antwort sucht unser Gehirn mithilfe eines
 Vergleichs. Wir überprüfen, was ähnliche Produkte normalerweise
 kosten. Studien zeigen jedoch, dass diese Suche nach einem Vergleich
 unser Preisempfinden extrem anfällig für Manipulationen macht.
 
 Der Verkäufer muss nur hinbekommen, dass er selbst derjenige ist,
 der für das passende Vergleichsobjekt sorgt. Dieser so genannte
 "Anker-Effekt" gehört zu den bestdokumentierten Phänomenen der
 Verhaltensökonomie.
 
 Ein erfolgreiches Vorgehen zeigte etwa die Computer-Firma Apple
 beim Verkauf ihres iPhones, das im November 2007 auf den deutschen
 Markt kam - für 399 Euro. Im Juli 2008 erschien das deutlich
 verbesserte Nachfolgemodell - für 199 Euro. Vielen Kunden erschien
 das als unfassbares Schnäppchen - nach nur drei Tagen waren eine
 Million Handys verkauft. Mit einem einfachen Ankertrick hatte es
 Apple geschafft, ein teures Handy wie ein Sonderangebot aussehen zu
 lassen.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, P.M. Magazin
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24835
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24835.rss2
 
 Pressekontakt:
 Simone Lönker
 Kommunikation/PR
 G+J Frauen/Familie/People
 Gruner+Jahr AG & Co KG
 Tel.: 040/3703-2455
 Fax: 040/3703-5703
 E-Mail: loenker.simone@guj.de
 
 
 P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner+Jahr, stellt
 sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
 welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
 entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
 zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
 Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
 Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
 & Online.
 P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
 286.961 Exemplaren (IVW II/2010) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289937
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie Kfz-Versicherungen: Kunden können mehrere hundert Euro sparen, sollten aber auf Leistung und Service schauen - HUK ist bester Kfz-Versicherer    Hamburg (ots) - Mehrere hundert Euro können Verbraucher beim  
Wechsel der Kfz-Versicherung einsparen, teilweise sogar bis zu 65  
Prozent der Versicherungsprämie. So das Ergebnis einer aktuellen  
Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des  
Nachrichtensenders n-tv. Große Unterschiede gibt es nicht nur bei der 
Höhe der Tarife, sondern auch beim Kundenservice und den  
Vertragsleistungen. 
 
   Neben Policen mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis  
sind einige Produkte auf dem Markt, die teuer sind und  
vergleichsweise mehr...
 
Panda Panda / ZDFneo zeigt Dokureihe über bedrohte Tierart    Mainz (ots) - Nur noch in China gibt es Pandas in freier Wildbahn. 
Und auch dort leben nur noch etwa 1600 der friedlichen schwarzweißen  
Bären. Ihr Lebensraum wird immer weiter eingeschränkt, und ihr  
Fortbestand hängt mittlerweile sehr stark von Schutz- und  
Nachzuchtprogrammen ab. Die sechsteilige Dokureihe "Panda Panda", die 
vom 20. September 2010 an montags um 17.15 Uhr in ZDFneo ausgestrahlt 
wird, berichtet über das Wolong Conservation & Research Centre in der 
Provinz Sichuan und dessen umfangreiches Pandaschutzprojekt, das  
diese mehr...
 
15,9 % MA: POPSTARS - Girls forever weiter erfolgreich    Unterföhring (ots) - 17. August 2010. POPSTARS - Girls forever  
performt weiter erfolgreich. Die fünfte Folge der  
ProSieben-Castingshow erzielte am Donnerstagabend 15,9 Prozent in der 
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. 
 
   Bei den jungen Zuschauern (14-29 J.) erreichte die Sendung starke  
25,8 Prozent und legte damit im Vergleich zur Vorwoche noch einmal  
zu. 
 
   POPSTARS - Girls forever, immer donnerstags, 20.15 Uhr auf  
ProSieben 
 
   Ein Interview mit der POPSTARS-Jury und weitere Infos gibt es auf  
der Presselounge unter www.POPSTARS.Presse.ProSieben.de mehr...
 
Mehr Serien, mehr Service, mehr Diskussionsstoff: AUTO BILD erweitert Berichterstattung    Berlin (ots) - Neue Serien "AUTO BILD extrem" und "Das Auto meines 
Lebens" / Neue Rubriken zu Multimedia und Gebrauchtwagen /  
Zusätzliche Seiten 
 
   AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, erweitert ab sofort das 
inhaltliche Spektrum und bietet auf acht zusätzlichen Seiten mehr  
Raum für die Faszination Auto. Neue Serien und Rubriken liefern  
ausführliche Informationen, aber vor allem Unterhaltung und  
Diskussionsstoff. 
 
   Die Serie "AUTO BILD Extrem" berichtet von kuriosen Mutproben und  
ungewöhnlichen Fahrzeugen. Beispielsweise mehr...
 
NATIONAL GEOGRAPHIC- Fotoausstellung "Dolomiten" auf der photokina 2010 "Das steinerne Herz der Welt" - mit Fotografien von Georg Tappeiner In Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino und Ve    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im   
Rahmen der photokina 2010 die Premiere der Ausstellung "Dolomiten -  
Das steinerne Herz der Welt". 50  Motive nehmen die Messebesucher mit 
auf eine Wanderung durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von  
sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und  
blauen Seen zeigen den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen  
Gebirgswelt in den italienischen Alpen. Mit einer Hasselblad  
entdeckte der Meraner Fotograf Georg Tappeiner diese bezaubernde  
Landschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |