(Registrieren)

RWE Dea macht größeren Erdgasfund vor der norwegischen Küste (mit Bild)

Geschrieben am 16-09-2010

Hamburg (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

RWE Dea hat mit einer Erkundungsbohrung in der Norwegischen See
einen erfreulichen Erdgasfund erzielt. Das Gasvorkommen befindet sich
etwa 15 Kilometer nordwestlich des Öl- und Gasfeldes Heidrun in der
Lizenz Zidane (PL435). RWE Dea Norge A/S ist hier mit einem Anteil
von 40 Prozent Betriebsführer.

Nach einer Bohrstrecke von 4.477 Metern ist die
Explorationsbohrung 6507/7-14S im Speichergestein der geologischen
Fangst-Formation (mittleres Jura) auf einen 150 Meter mächtigen
Erdgas führenden Gesteinshorizont gestoßen. Vorläufige Schätzungen
gehen bei dem Fund von einer gewinnbaren Erdgasmenge von 5 bis 18
Milliarden Kubikmetern aus. Im Rahmen eines Produktionstests wurden
1,2 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag (36/64 Inch-Düse) gefördert. Die
Aussichten, weitere Kohlenwasserstoffe im Lizenzgebiet zu finden,
sind gut.

"Die Explorationsbohrung ist ein voller Erfolg - auch was die
technischen Aspekte angeht. Bei allen Arbeiten hatten Sicherheit und
Umweltschutz höchste Priorität", betonte Hugo Sandal, Managing
Director von RWE Dea Norge. "Dieser vielversprechende Gasfund trägt
deutlich zur Erhöhung unserer Gas-Ressourcen bei und eröffnet uns
weiteres Wachstumspotenzial auf dem norwegischen Festlandsockel", so
Ralf to Baben, Chief Operating Officer der RWE Dea AG.

Die erfolgreiche Bohrung 6507/7-14S ist die erste
Explorationsbohrung in der Lizenz PL435. Diese war RWE Dea in der
Lizenzrunde 2006 zugesprochen worden. Die Bohrung wurde von der
Halbtaucher-Bohranlage Bredford Dolphin bei einer Wassertiefe von 344
Metern niedergebracht. Nun wird die Bredford Dolphin in die Lizenz
PL420 geschleppt, um dort die nächste Erkundungsbohrung (35/9-6S)
niederzubringen. Auch in dieser Lizenz ist RWE Dea Norge
Betriebsführer.

Konzessionsnehmer:
RWE Dea Norge AS (Betriebsführer): 40 %
Edison International, Niederlassung Norwegen: 20 %
Maersk Oil Norway AS: 20 %
Norwegian Energy Company ASA: 20 %

Anmerkungen für Redakteure:

RWE Dea Norge AS ist die norwegische Tochter des deutschen Erdöl-
und Erdgasunternehmens RWE Dea und seit 37 Jahren in Norwegen aktiv.
Das Unternehmen hält Beteiligungen an mehreren produzierenden Feldern
(wie z. B. Snorre, Gjøa und Snøhvit) und zwei der bedeutendsten neu
entdeckten Vorkommen auf dem norwegischen Festlandssockel (Luno und
Jordbær). RWE Dea Norge ist Betriebsführer in drei
Explorationskonzessionen (PL435, PL420 und PL330). In zwei
Konzessionsgebieten werden 2010 Aufschlussbohrungen niedergebracht.

Die RWE Dea AG mit Sitz in Hamburg ist eine international tätige
Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdgas und Rohöl. Das
Unternehmen verfügt über modernste Bohr- und Fördertechniken und
bringt langjährige Erfahrung in seine Aktivitäten ein. In den
Bereichen Sicherheit und Umweltschutz hat RWE Dea neue Maßstäbe
gesetzt.

RWE Dea ist an Förderanlagen und Gewinnungsberechtigungen in
Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Dänemark und Ägypten beteiligt
und verfügt über Explorationslizenzen in Algerien, Irland, Libyen,
Marokko, Mauretanien, Polen und Turkmenistan. In Deutschland betreibt
RWE Dea darüber hinaus große unterirdische Erdgasspeicher. RWE Dea
gehört zur RWE-Gruppe, einem der größten
Energieversorgungsunternehmen Europas.

Originaltext: RWE Dea AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23396
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23396.rss2
ISIN: DE0005509004

Pressekontakt:
Derek Mösche
Pressesprecher
T: +49(0)40 - 6375 2670
M: +49(0)162 - 273 2670


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

289670

weitere Artikel:
  • Digital Realty Trust unterschreibt Powered Base Building(R) Leasingvertrag mit Hosting Solutions International Dublin (ots/PRNewswire) - Digital Realty Trust, Inc. , der weltweit grösste Rechenzentrumsanbieter en gros, hat mit Hosting Solutions International einen Pachtvertrag über ein Powered Base Building(R) (Gebäude mit angeschalteter Basisausstattung) unterschrieben, welches insgesamt etwa 14.000 Quadratfuss (etwa 1300 Quadratmeter) umfasst. Es ist eine Liegenschaft von Digital Realty Trust in St. Louis, Missouri. "Die Powered Base Buildings(R) Lösung von Digital Realty Trust passte genau zu unseren Anforderungen und bietet uns die Flexibilität, mehr...

  • Recruiting-Veranstaltung von Oliver Wyman / Bachelor Academy 2010 München (ots) - - Recruiting-Event am 25. und 26. November 2010 in München - Ein Toolkit-Training vermittelt das Wichtigste für den Einstieg in die Managementberatung - Eingeladen sind herausragende Bachelorstudierende aller Fachrichtungen - Bewerbungen bis zum 1. November 2010 möglich Oliver Wyman lädt Studierende aus dem deutschsprachigen Raum zur Bachelor Academy 2010 ein. Die Veranstaltung findet am 25. und 26. November 2010 in München statt. Im Vordergrund stehen praxisorientierte Trainings. mehr...

  • Aufschwung hat leicht an Kraft verloren Berlin (ots) - Der Aufschwung der deutschen Industrie hat im Verlauf des dritten Quartals 2010 leicht an Schwung verloren. Kurz vor Beginn des vierten Quartals legte die industrielle Fertigung allerdings wieder stärker zu. Darauf deutet die hohe Dynamik im industrie- und baunahen Handel mit Metallhalbzeug. Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des Wirtschaftsverbandes Großhandel Metallhalbzeug e. V. (WGM) zeigt, dass sich Deutschland, unbeeindruckt der schwächeren Entwicklung des wichtigen europäischen Absatzmarktes, weiterhin mehr...

  • Servicelandschaft Banken - vereinzelte Oasen in der Steppe / Die ServiceValue GmbH untersucht die Servicequalität von Filial- und Direktbanken Köln (ots) - Die Servicequalität deutscher Kreditinstitute zeigt große Differenzen. Auch wenn die privaten Bankkunden eine Steigerung des allgemeinen Serviceniveaus wahrnehmen - die Qualität in der Branche schwankt sehr und nur wenige Filial- wie auch Direktbanken überzeugen durch konstant hohe Servicequalität. Allen voran die Sparda-Banken und PSD Banken, die das Service-Ranking anführen, gefolgt von ING-DiBa, Volks- und Raiffeisenbanken und DKB Deutsche Kreditbank. Santander Consumer Bank und Targobank hingegen liegen auf den mehr...

  • Bankvertrieb: Nach dem App-Boom kommt Internet-TV Hamburg (ots) - Die Entwicklung neuer Services für Bankkunden wird beim Angebot von Finanz-Applikationen (Apps) für Smartphones nicht enden. Mit dem Einzug der Tablet-PCs und dem Verschmelzen von Internet und TV arbeiten deutsche Banken und Sparkassen bereits an neuen Wegen, Kunden in Zukunft direkt im eigenen Wohnzimmer anzusprechen. So wollen die Institute beispielsweise Kontoinhabern digitale Dienste anbieten, für die ein Smartphone zu klein ist. Das ergibt eine aktuelle Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht