Frank Beckmann neuer Koordinator für das Vorabendprogramm
Geschrieben am 15-09-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Die Vorabend-Koordination für Das Erste liegt künftig 
bei Frank Beckmann. Nach einem Beschluss der Intendantinnen und  
Intendanten vom 14. September 2010 in Bonn folgt der  
NDR-Fernsehdirektor in dieser Funktion Dr. Gerhard Fuchs (BR). 
 
   ARD-Programmdirektor Volker Herres: "Frank Beckmann ist ein  
leidenschaftlicher Programmmacher, der sich und andere von neuen  
Ideen begeistern kann. Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse des  
Fernsehmarktes und besitzt darüber hinaus die Fähigkeit zur präzisen  
Analyse. Ich bin überzeugt, dass es ihm gelingen wird, das  
ARD-Vorabendprogramm in eine erfolgreiche Zukunft zu führen." 
 
   Frank Beckmann: "Spannende Unterhaltung und regionale Krimis  
werden das neue Markenzeichen des Vorabends. Das 'Großstadtrevier'  
hat es vorgemacht: Mit humorvollen Geschichten begeistert die Serie  
seit vielen Jahren das Publikum. Daran wollen wir anknüpfen. Mit  
hochwertigen Produktionen aus den Regionen. Dafür steht die ARD und  
in Zukunft auch der Vorabend im Ersten." 
 
   Frank Beckmann (45) ist seit dem 1. November 2008 Programmdirektor 
Fernsehen des Norddeutschen Rundfunks. Nach Abitur und Zivildienst  
studierte der gebürtige Essener von 1986 bis 1991 Journalistik an der 
Universität Dortmund. Nebenher arbeitete er frei für den Hörfunk des  
WDR. 1990 wurde er freier Mitarbeiter der "heute"-Redaktion im ZDF.  
1991 wechselte Beckmann in die "logo"-Redaktion des Mainzer Senders;  
daneben übernahm er Aufträge u. a. als Regisseur für Werbe- und  
Industriefilme. Ab 1992 trat Frank Beckmann als Moderator von "logo"  
vor die Kamera, war an Konzeption und Redaktion des Jugendmagazins  
"PuR" beteiligt und arbeitete dort auch als Regisseur. 1996 war er im 
ZDF parallel auch für die Redaktion Gesellschaftspolitik tätig. Im  
folgenden Jahr widmete er sich der Konzeption und Realisation eines  
virtuellen Studios. Von 1998 bis 2009 war Beckmann beim KI.KA in  
Erfurt: zunächst als Redaktionsleiter der Eigenproduktion, ab Juli  
2000 als Programmgeschäftsführer. 
 
Originaltext:         ARD Radio & TV 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29876 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29876.rss2 
 
Pressekontakt: 
Presse und Information Das Erste |Burchard Röver 
Tel. 089/5900-3867 | burchard.roever@daserste.de | Fotos über  
www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  289457
  
weitere Artikel: 
- "Ich hätte große Lust auf einen Tanzfilm." Die Leser von TV DIGITAL wählen Maja Maneiro ("Anna und die Liebe") zur Miss Soap 2010.    Hamburg (ots) - Maja Maneiro ist Deutschlands schönster Soapstar!  
Die Leser von TV DIGITAL wählten die Darstellerin der Paloma Greco  
aus "Anna und die Liebe" (Sat.1) mit großem Vorsprung zur "Miss Soap  
2010". Im exklusiven TV-DIGITAL-Interview spricht die 28-jährige  
Berlinerin über Karrierepläne. Und über den Mann ihrer Träume. 
 
   Die gute Nachricht für Fans zuerst: Serienmüde ist die  
temperamentvolle Halbspanierin noch lange nicht, ein Ende von "Anna  
und die Liebe" ist für sie kein Thema. "Ich habe nach wie vor ganz  
viel Spaß mehr...
 
  
- Thomas Baumann weitere fünf Jahre ARD-Chefredakteur    Bonn (ots) - Der Vertrag von Thomas Baumann (49) als  
ARD-Chefredakteur und Koordinator für Politik, Gesellschaft und  
Kultur des Ersten wird vom 1. Juli 2011 an um weitere fünf Jahre  
verlängert. Das haben die Intendantinnen und Intendanten auf ihrer  
Sitzung in Bonn beschlossen. 
 
   ARD-Programmdirektor Volker Herres: "Seine profunde Sachkenntnis,  
sein Engagement und seine Fähigkeit zum Ausgleich machen Thomas  
Baumann zum idealen Chefredakteur. Mit Initiative und Beharrlichkeit  
hat er entscheidend dazu beigetragen, das Informationsprofil mehr...
 
  
- Susanne Holst bleibt "Tagesschau"-Moderatorin    Bonn (ots) - Susanne Holst wird auch in den kommenden Jahren die  
"Tagesschau"-Ausgaben um 12.00, 15.00 und 17.00 Uhr im Ersten  
moderieren. Die ARD-Intendantinnen und Intendanten stimmten auf ihrer 
Sitzung in Bonn am 13. und 14. September einer Vertragsverlängerung  
mit der Journalistin zu, die normalerweise im wöchentlichen Wechsel  
mit Claus-Erich Boetzkes moderiert. Derzeit vertritt Susanne Holst  
bei den "Tagesthemen" Caren Miosga in deren Babypause. 
 
   NDR Intendant Lutz Marmor: "Susanne Holst führt seit vielen Jahren 
kompetent mehr...
 
  
- 50plus Hotels: Artenvielfalt beim Wandern erleben - BILD Welttourismustag zur Biodiversität am 27. September 2010: 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Die 50plus Hotels präsentieren 
anlässlich des Welttourismustages am 27. September 2010 
Naturerlebnisse mit biologischer Vielfalt. Konkrete Urlaubsprogramme 
der 50plus Hotels-Gastgeber machen die kostbare Vielfalt der 
Pflanzenarten für Gäste erlebbar. Erleben und verstehen schafft ein 
Bewusstsein für Biodiversität, dem Thema des diesjährigen 
Welttourismustages der Welttourismusorganisation UNWTO. Veränderte 
Lebensräume, Klimawandel oder Umwelteinflüsse mehr...
 
  
- Datenschutz auch beim neuen Rundfunkbeitrag gewährleistet ARD und ZDF legen Gutachten vor    Bonn (ots) - ARD und ZDF haben bei dem renommierten  
Staatsrechtslehrer und ehemaligen Bundesbeauftragten für den  
Datenschutz Prof. Dr. Hans Peter Bull ein Gutachten zu  
datenschutzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Einführung  
eines Rundfunkbeitrags eingeholt. 
 
   Der Gutachter kommt zu dem Ergebnis, dass die Regelungen im  
Entwurf zum Rundfunkbeitragsstaatsvertrag den datenschutzrechtlichen  
Anforderungen genügen und zur Gewährleistung der verfassungsrechtlich 
geforderten gleichmäßigen Heranziehung aller Beitragszahler geeignet, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |