| | | Geschrieben am 14-09-2010 EANS-News: Montega AG / Grammer: Übernahmephantasie unbegründet - Grammer-Aktie dennoch mit Kurspotenzial (mit Dokument)
 | 
 
 News Comment: (ISIN: DE0005895403 / WKN: 589540)
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Analysten/Research, Analyse, Aktie, Kaufen
 
 Utl.: News Comment: (ISIN: DE0005895403 / WKN: 589540)
 
 Hamburg (euro adhoc) - Im Markt wird derzeit über eine Übernahme von
 Grammer und Polytec mit anschließendem Merger der beiden
 Gesellschaften spekuliert. Während sich die Grammer-Aktie in den
 letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt hat, fällt nun die jüngste
 Outperformance der Aktie des mit einst 10% größten Aktionärs Polytec
 auf. Mittlerweile hat sich Polytec nach eigenen Angaben von
 sämtlichen Grammer-Aktien getrennt. Laut Berichten eines
 Börsenmagazins wurde zumindest ein Teil der Aktien von einem Private
 Equity Investor erworben, der eine Fusion der beiden Zulieferer
 anstrebt. Während die Kursverläufe beider Titel diesem Gerücht
 durchaus Nahrung geben würden, entbehrt ein Zusammenschluss aus
 unserer Sicht jeglicher operativen Logik.
 
 In dem Artikel wird kolportiert, dass eine fusionierte Gesellschaft
 zu einem führenden Systemhersteller im automobilen Innenraumbereich
 aufsteigen könnte, was unseres Erachtens nicht gegeben ist.
 Wenngleich die von Grammer hergestellten Kopfstützen, Armlehnen und
 Mittelkonsolen durchaus komplementär zu den von Polytec produzierten
 Dachhimmeln und Türverkleidungen erscheinen, sprechen folgende Punkte
 gegen mögliche operative Synergien:
 
 
 1)      Bei den jeweils angebotenen Produkten handelt es sich lediglich um
 einzelne Komponenten im Interieur (keine Systeme), die relativ isoliert
 voneinander gekauft und montiert werden.
 
 2)      Nahezu sämtliche Komponenten werden von unterschiedlichen Tier
 2-Lieferanten bezogen, so dass kaum Skaleneffekte im Einkauf zu erwarten wären.
 
 3)      Beide Unternehmen haben einen hohen Kundenanteil im Premiumsegment, was
 bereits dadurch zum Ausdruck kam, dass beide Zulieferer durch die Abwrackprämie
 kaum beeinflusst wurden. Insofern würden durch einen Zusammenschluss kaum neue
 Kundengruppen erschlossen werden.
 
 
 Aus den genannten Gründen könnte ein fusioniertes Unternehmen keine
 kompletten Innenraumsysteme anbieten, so dass die Hauptmotive für
 einen Zusammenschluss (Bundling, besseres Pricing, Skaleneffekte im
 Einkauf und Produktion) hier nicht zur Geltung kommen würden.
 
 Auch wenn ein Zusammenschluss beider Unternehmen eher
 unwahrscheinlich erscheint, sehen wir trotz der Outperformance der
 Aktie weiteres Kurspotenzial für Grammer. Wir rechnen damit, dass die
 Guidance des Unternehmens (Umsatz 2010: 800 Mio. Euro, EBIT-Marge
 >3%) durch ein starkes 2. Halbjahr übertroffen wird. Insbesondere
 gehen wir davon aus, dass das für 2013 in Aussicht gestellte
 Umsatzziel von 1 Mrd. Euro aufgrund der überraschend schnellen
 Erholung der Automobil- und Nutzfahrzeugmärkte bereits ein Jahr
 früher erreicht wird. Durch das aktuell starke Wachstum des relativ
 jungen Bereichs Mittelkonsolen (Neuaufträge: Audi A6, A7, VW Jetta,
 Mercedes SLK etc.) und des Seating-Segments (beide Bereiche weisen
 überdurchschnittliche Margen auf) dürften sich auch die EBIT-Marge
 mittelfristig Richtung 4,5% entwickeln. Auf Basis eines KGVs von 7,3
 für 2011e sowie unseres DCF-basierten Fair Values von 18,50 Euro
 stufen wir die Grammer-Aktie mit Kaufen ein.
 
 +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
 Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
 RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
 
 Anhänge zur Meldung:
 ----------------------------------------------
 http://resources.euroadhoc.com/us/ESIkMte4
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Montega AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Montega AG - Equity Research
 
 Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
 
 web: www.montega.de
 
 E-Mail: research@montega.de
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:
 WKN:     -
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289284
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Gesamtstimmrechte: Sixt Aktiengesellschaft / Korrektur: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Hiermit teilt die Sixt Aktiengesellschaft mit, dass die Gesamtzahl  
der Stimmrechte am Ende des Monats August 2010 insgesamt 16.472.200  
Stimmrechte beträgt. 
 
weitere (freiwillige) Angaben: Hiermit nehmen wir unsere  
Veröffentlichung mehr...
 
Matthew McGowan beteiligt sich an CDG zur Stärkung des M&A Geschäfts    New York (ots/PRNewswire) - Conway Del Genio Gries & 
Co., LLC (CDG), ein führendes Beratungsunternehmen in der 
Finanzbranche, gab vergangenen Woche bekannt, dass Matthew McGowan, 
ein alt gedienter Investment-Banker mit einer 25-jährigen 
Erfolgsgeschichte auf dem Gebiet der M&A Transaktionen im Bereich 
KMU, zum Unternehmen als Managing Director, mit Wirkung ab 07. 
September 2010, beigetreten ist. 
 
   Herr McGowan arbeitete zuvor mit den Gründern von CDG, Robert 
Conway, Robert Del Genio und Michael Gries bereits seit 11 Jahren 
zusammen, mehr...
 
EANS-Stimmrechte: Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Angaben zum Mitteilungspflichtigen: 
 
 
 
----------------------------------- 
 
 
 
Name:    Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH 
Sitz:    Frankfurt am Main 
Staat:   Deutschland 
 
 
 
Angaben zum Emittenten: mehr...
 
Christie macht auf der IBC2010 den nächsten Schritt    Amsterdam (ots/PRNewswire) - IBC - Christie(R), ein 
führender Anbieter von Technologien für visuelle Lösungen, gibt gerne 
bekannt, dass er wieder an der IBC2010 -- dem führenden 
internationalen Forum für die elektronische Medienbranche - teilnimmt 
und diese auch finanziell unterstützt. 
 
   Christie hat die ersten Besucher an seinem geschmückten Stand 
bereits am Freitag, dem ersten Tag der Ausstellung in Halle 1, an 
Stand E72 begrüsst. Im ersten Stock werden die interessantesten 
Neuerungen als Vorausblick diesen Jahres für eine ausgewählte mehr...
 
Survey Sampling International gibt die Gewinner der ersten jährlichen SSI QUEST(TM) Awards, Anerkennung von Unternehmen für die Kreation inspirierender Marktforschungserfahrungen    Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - Survey 
Sampling International gab heute die Gewinner ihrer ersten jährlichen 
SSI QUEST(TM) Awards, einer Anerkennung von Unternehmen für die 
Kreation inspirierender Marktforschungserfahrungen, bekannt. Während 
seiner Präsentation auf dem 2010 ESOMAR Kongress in Athen, 
Griechenland, ehrte Kees de Jong, CEO bei SSI, drei Gesellschaften 
weltweit für hervorragende Leistungen beim Umfragendesign: 
MarketVision Research, Inc. In Nord- und Südamerika, SinoMonitor 
Market Research im Asiatisch-Pazifischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |