(Registrieren)

Abbau aller Chemiezölle bietet Chance für WTO-Erfolg / WTO diskutiert in Genf bessere Regeln für den Welthandel

Geschrieben am 14-09-2010

Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
fordert anlässlich des Public Forum der Welthandelsorganisation (WTO)
ein Sektorabkommen zum Abbau aller Chemiezölle. Dr. Utz Tillmann,
Hauptgeschäftsführer des VCI, erklärte: "Davon profitieren alle, die
Chemie exportstarker Länder wie Deutschland ebenso wie Länder, die
Netto-Importeure von Chemikalien sind. Gerade die Schwellenländer
brauchen möglichst günstige Vorprodukte für den Ausbau ihrer
Industrie."

Nachdem die Doha-Verhandlungsrunde seit über zwei Jahren auf der
Stelle trete, sei ein neuer Impuls dringend nötig. Der letzte
Verhandlungsstand sieht eine einseitige Öffnung der
Industriegütermärkte nur in den OECD-Ländern vor. Tillmann betonte:
"Ein Chemie-Sektorabkommen kann der Schlüssel dazu sein, doch noch zu
einem ausbalancierten Gesamtergebnis für die Runde zu kommen.
Voraussetzung ist allerdings, dass alle Industrie- und
Schwellenländer mit einer starken Chemieproduktion mitmachen."

In Genf treffen sich ab dem 15. September Vertreter aus Politik,
Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs zum WTO Public Forum, um zu
diskutieren, wie der Welthandel besser geregelt und die Doha-Runde
wiederbelebt werden kann.

Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2009
über 145 Milliarden Euro um und beschäftigte mehr als 416.000
Mitarbeiter.

Originaltext: Verband der Chemischen Industrie e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12523
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12523.rss2

Pressekontakt:
VCI-Pressestelle
Telefon: 069 2556-1496
E-Mail: presse@vci.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

289222

weitere Artikel:
  • Millward Brown vereint globales Qualitätsforschungsnetzwerk unter der Marke Firefly New York (ots/PRNewswire) - Millward Brown gab heute die Markteinführung von Firefly Millward Brown (http://www.fireflymb.com/) bekannt, der neuen Marke für die Qualitätsforschung des Unternehmens. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100914/407832) Millward Brown ist Eigentümer einiger der führenden Qualitätsforschungs-Agenturen, die jetzt unter einem einzigen Markennamen geführt werden sollen. Greenfield Consulting Group (Nordamerika), Sadek Wynberg Millward Brown (UK) und MFR (Frankreich) befinden sich unter den mehr...

  • VDE: Ingenieurlücke steigt ab 2020 deutlich an / Elektro- und IT-Branche besonders betroffen Frankfurt am Main (ots) - - Querverweis: Eine Langversion der Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zu geringe Studienanfänger- und Absolventenzahlen und steigende Zahlen aus dem Berufsleben ausscheidender Ingenieure führen spätestens ab 2020 zu einer deutlichen Fachkräftelücke in der Elektro- und Informationstechnik. Der Mangel an Ingenieuren wird deutlich unterschätzt, so die Ergebnisse der VDE-Ingenieurstudie 2010. mehr...

  • Big Match Striker geht an den Start London (ots/PRNewswire) - Supermassive Games gab heute bekannt, dass Big Match Striker, das einzigartige, neue und kostenlose PC-Fussballspiel, nun freigeschaltet ist und unter http://www.bigmatchonline.com zum Download bereitsteht. Big Match Striker fordert echte Fussballfans heraus, in der ultimativen Meisterschaft um Taktik und Wissenswertes gegeneinander anzutreten. Fussballfans aller Levels müssen hierbei die Kompetenz eines Vorsitzenden, Managers, Spielers und Fans in sich vereinigen, um Erfolg zu haben, denn die "Big mehr...

  • Berufliche Rehabilitation - Zwei von Dreien mit Lehre arbeiten Köln (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen rechnet sich mittelfristig - trotz der Kosten, die überwiegend von der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke. Dazu wurden über 1.500 Abgänger der Jahre 1995 bis 2008 aus mehr...

  • WABCO präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 / Technologieinnovationen zur weiteren Verbesserung von Fahrzeugeffizienz und Umweltverträglichkeit Brüssel, Belgien (ots) - WABCO Holdings Inc. (NYSE: WBC) ( www.wabco-auto.com ), ein führender Technologielieferant für die Nutzfahrzeugbranche, wird auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010, die vom 21. bis 30. September in Hannover stattfindet, Technologieinnovationen vorstellen, die die Fahrzeugeffizienz weiter verbessern und zur Umweltverträglichkeit beitragen. "WABCO unterstützt das Ziel der Nutzfahrzeugbranche, bis 2020 die Kraftstoffeffizienz um 20 Prozent zu steigern und die CO2-Emissionen um 20 Prozent zu senken", sagt Jacques mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht