| | | Geschrieben am 07-09-2006 InBev Deutschland: Positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2006 / Beck's als Zugpferd für deutsche InBev-Marken
 | 
 
 Bremen (ots) - Die InBev Deutschland Brauerei-Gruppe hat im ersten
 Halbjahr 2006 die positive Absatzentwicklung der Marken Beck's,
 Hasseröder und Franziskaner in Deutschland weiter vorangetrieben.
 Trotz ihrer deutlichen Premium-Positionierung und einer im Februar
 durchgeführten Preiserhöhung wuchs die Marke Beck's um 15 Prozent
 gegenüber dem Vorjahreszeitraum "Seit vier Jahren wächst unsere
 Flaggschiffmarke Beck's allein im deutschen Markt jährlich im
 zweistelligen Prozentbereich", so Roland Tobias, President InBev
 Deutschland, Österreich, Schweiz. "Dieses Volumen, um eine Einordnung
 zu geben, entspricht der Jahresleistung einer mittelgroßen deutschen
 Brauerei."
 
 Tobias führt das Wachstum der Marke vor allem auf erfolgreich
 eingeführte Innovationen wie Beck's Gold und Beck's Green Lemon
 zurück, in 2006 sei vor allem die Sorte "Green Lemon" ein starker
 Treiber gewesen. Die im Sommer teilweise aufgetretenen Lieferprobleme
 begründete Tobias mit der vollständigen Auslastung aller
 Abfüllkapazitäten in der Bremer Brauerei Beck & Co. "Um der
 exorbitanten Nachfrage nur annähernd gerecht zu werden, haben wir in
 vier weiteren Standorten Beck's abgefüllt. Noch nie wurde soviel
 Beck's gebraut und im deutschen Markt verkauft; dennoch konnten wir
 nicht immer alle Wünsche zeitnah befriedigen", bedauert Tobias.
 
 Auch die Marke Hasseröder hat die Marktführerschaft in
 Ostdeutschland mit einem Volumenwachstum von 2,0 Prozent weiter
 ausgebaut und legte insbesondere auch in den alten Bundesländern
 deutlich zu.  Die Marke Franziskaner hat sich trotz der preislichen
 Neupositionierung, eines neu gestalteten Markenauftritts und einer im
 Februar durchgeführten Preiserhöhung mit einem Absatzniveau auf
 Vorjahresniveau zufrieden stellend entwickelt.
 
 Die insgesamt positive Entwicklung der Absätze von InBev
 Deutschland unterstreicht Tobias zufolge, dass das Unternehmen mit
 der konsequenten Umsetzung der Portfolio-Strategie den Wünschen der
 Verbraucher klar entspreche: "Unsere kompromisslose Orientierung an
 den Bedürfnissen der Konsumenten hat sich für uns ausgezahlt, denn
 wir haben in einem hart umkämpften Markt weitere Marktanteile
 hinzugewonnen. Mit unserem Portfolioangebot haben wir einen
 eindeutigen Wettbewerbsvorteil!" Zulange haben seiner Meinung nach
 die deutschen Brauer auf das Diktat der Mono-Marken gesetzt und damit
 nicht den Bedürfnissen der Konsumenten nach Vielfalt auch beim Bier
 entsprochen. Zudem habe das Image des Bieres gelitten: "Bier muss
 wieder attraktiver und begehrenswerter werden, gerade in der
 Gastronomie. Die Auswahl muss stimmen, ebenso die Qualität, und dafür
 setzen wir uns mit aller Macht und einer aggressiven Strategie ein",
 erklärt Tobias.
 
 Zufrieden zeigt er sich mit dem Stand der Umstrukturierung der
 inzwischen einheitlichen deutschen Vertriebsorganisation sowie vom
 Fortschritt der weiteren Ausrichtung auf schlanke, schlagkräftige
 Strukturen. "Natürlich haben wir noch einige Baustellen, die wir mit
 Hochdruck abarbeiten, damit alle Abläufe reibungslos funktionieren",
 stellt Tobias fest. "Insgesamt sind wir in der Umsetzung der
 weltweiten Strategie von InBev jedoch auf einem guten Weg, und die
 bisher erreichten Erfolge spornen uns weiter an. Auch wenn wir den
 Markt anders angehen als unsere Wettbewerber: Der Erfolg gibt uns
 recht!"
 
 Originaltext:         InBev/Brauerei Beck & Co
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52147
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52147.rss2
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 
 InBev Germany Holding GmbH
 Dr. Jörg Schillinger
 Director Corporate Affairs
 Mobil: 0171 / 741 45 85
 Tel. 0421/ 5094 - 4444
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 28917
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Entlastende Gesellschafterbeschlüsse bei VIP erst nach Klärung der Vorwürfe    Köln (ots) -      Laufende Ermittlungen behindern Bestätigung der Jahresabschlüsse und Anträge auf Entlastung der Geschäftsführung - "Das Parfum" und "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" vor der Premiere     Die Geschäftsführung der VIP Medienfonds 3 und 4 hat entschieden, alle im Rahmen einer Präsenzveranstaltung (Gesellschafterversammlung) notwendigen Informationen den Kommanditisten im schriftlichen Umlaufverfahren zur Verfügung zu stellen. Auf diesem Wege soll sichergestellt werden, dass alle notwendigen Anträge gestellt und Beschlüsse mehr...
 
Nach Prüfung: Klüh-Gruppe nimmt Abstand von Übernahme der Arnolds Sicherheit GmbH    Düsseldorf (ots) - Die Düsseldorfer Klüh-Gruppe tritt von ihrer Absicht zurück, die insolvente Arnolds Sicherheit GmbH zu übernehmen. Das teilte die Geschäftsführung der Klüh Service Management GmbH heute am frühen Abend mit.     Nach Einschätzung der Klüh-Gruppe befindet sich das Unternehmen bereits in Auflösung. Aus diesem Grund wird der Düsseldorfer Multidienstleister versuchen, in Verbindung mit dem Insolvenzverwalter, Herrn Rolf Otto Neukirchen, kurzfristig eine Möglichkeit zu finden, die Fortführung der noch bestehenden Aufträge sowie mehr...
 
euro adhoc: DocCheck AG / Aktienrückkauf / Aktienrückkauf  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   07.09.2006  Köln, 7. September 2006 - Der Vorstand der DocCheck AG (ISIN DE0005471007 // WKN 547100) hat heute beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm zu starten. Basis für den Aktienrückkauf ist der Hauptversammlungsbeschluss vom 31.05.2006, der die Gesellschaft ermächtigt bis zum 30. mehr...
 
euro adhoc: DocCheck AG / Buybacks / Share Buy-Back  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   07.09.2006  Cologne, 7 September 2006 - The Board of Directors of DocCheck AG (ISIN DE0005471007 // Symbol 547100) has decided today to commence a share buy-back programme. The basis for the share buy-back is the resolution adopted at the Annual General Meeting held mehr...
 
Presentation of the "LADYS SPORTBACK" using the example of an AUDI A3 specially fitted out with new design ideas to meet the needs of the modern woman. INVITATION to POLYTEC GROUP / AUTOMECHANIKA 2006   --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The management of the POLYTEC GROUP invites you to visit our trade fair stand at  AUTOMECHANIKA 2006 Frankfurt/Main 12.09. - 17.09.2006  HALL 4.1  STAND no. C10  The presentation will focus on a current theme:  "Function in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |