(Registrieren)

Brot und Backwaren in Deutschland nach wie vor preiswert / Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen

Geschrieben am 10-09-2010

Düsseldorf (ots) - "Im Vergleich mit den europäischen Ländern sind
Brot und Backwaren nach wie vor preiswert. Dies wird für die
Großbäckereien auch so bleiben", erklärte der Präsident des Verbandes
Deutscher Großbäckereien e.V., Helmut Klemme, vor der Presse." Der
Verband Deutscher Großbäckereien repräsentiert rund 60 Prozent des
gesamten Branchenumsatzes von knapp 17 Milliarden Euro. Deutschland
liegt bei den Preisen für Brot und Getreideerzeugnisse an Platz 12
von 27 EU-Ländern. Generell sei zu beobachten, dass in den neuen
Bundesländern nach wie vor der Preis die Kaufentscheidung dominiere,
während sich in Westdeutschland der Verbraucher stärker an der
Qualität orientiere und auch für Spezialitäten aufgeschlossener sei.

Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der gestiegenen
Rohstoffpreise auf die Preisentwicklung bei Brot und Backwaren
erklärte Klemme, dass bei eventuellen Preiserhöhungen die gestiegenen
Getreidepreise alleine nicht entscheidend seien. Es komme vielmehr
auf die Summe aller Preissteigerungen bei Personal-, Rohstoff-,
Energie- und Rohstoffkosten an. Deutliche Kostensteigerungen seien
bei Butter und Fetten, Früchten sowie Schokolade und Kakao zu
verzeichnen. Steigende Dieselpreise und verstopfte Straßen hätten
auch die Vertriebskosten überdurchschnittlich ansteigen lassen.

Der jüngste Tarifabschluss für die Jahre 2010 und 2011 liege "im
oberen Mittelfeld, biete aber den Mitgliedern des Verbandes eine
verlässliche Kalkulationsgrundlage für die nächsten beiden Jahre."
Der Tarifabschluss sieht eine Tariferhöhung in Höhe von jeweils 2,5
Prozent vor - auch für die Auszubildenden. "Wer gute Mitarbeiter in
seinen Betrieben halten will, der muss ihnen gute soziale Bedingungen
bieten. An diesem Grundsatz halten die Großbäckereien weiter fest."
(Klemme)

Zu erheblichen Kosten und unzumutbarem Personalaufwand führten
auch die häufigen Gesetzesänderungen, die ständige Packungsänderungen
nötig machten. Hinzu komme die mangelnde Qualität vieler
Vorschriften, die schon in kürzester Zeit zu Korrekturen und zu
Korrekturen der Korrekturen führe.

Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. ist die
Interessenvertretung der Filial- und Lieferbäckereien. Seine
Mitglieder repräsentieren mehr als 60% des Branchenumsatzes.
Präsident des Verbandes ist Helmut Klemme, Die Bäckerei Consultants,
Niestetal. Hauptgeschäftsführer des Verbandes ist Helmut Martell,
gleichzeitig auch Generalsekretär des Europäischen Dachverbandes
AIBI.

Originaltext: Verband Deutscher Großbäckereien e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16993
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16993.rss2

Rückfragen an:
Verband Deutscher Großbäckereien e.V.
RA Helmut Martell
Tel.: 0211 - 653086
Mail: martell@grossbaecker.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

288668

weitere Artikel:
  • sevenload gewinnt Richard Cooperstein im Board of Directors Köln (ots) - Das Social Video Network sevenload.com baut seine Position in den USA aus und erweitert sein Board of Directors pünktlich für die Lizenzverhandlungen zur MIPCOM in Cannes. Richard Cooperstein verfügt über langjährige Erfahrungen in der Medienbranche und im Bereich Social Media und wird non-executive Director von sevenload. Zu dem neuen Verantwortungsbereich des ehemaligen Head of International Business Development & Strategy von Facebook Inc. und Senior Vice President, Finance, Business Development & Equity Ventures mehr...

  • sevenload erweitert Management und gibt neue Gesellschafterstruktur bekannt Köln (ots) - Das Social Video Network sevenload.com verstärkt seine Führungsriege und ordnet seine Beteiligungsverhältnisse neu. Die Mitgründer Ibrahim Evsan und Thomas Bachem scheiden aus dem Unternehmen aus, um sich vollständig Fliplife zu widmen. Die dw capital gmbh, die Beteiligungsgesellschaft der denkwerk Gruppe von Axel Schmiegelow, übernimmt deren Anteile vollständig. Axel Schmiegelow hatte über die dw capital gmbh gemeinsam mit Ibrahim Evsan und Thomas Bachem die sevenload GmbH im April 2006 gegründet und das erste mehr...

  • Fluege.de-Umfrage: Deutsche wollen 2011 wegen Luftverkehrssteuer auf 6,6 Mio. Flugreisen verzichten Leipzig (ots) - Eine aktuelle Umfrage des großen deutschen Flugbuchungsportals fluege.de (750 Airlines) belegt, dass die von der Bundesregierung geplante Luftverkehrssteuer massive Auswirkungen auf das künftige Flugverhalten der Deutschen, die deutschen Fluggesellschaften und die rund 40 deutschen Flughäfen haben wird. Nutznießer könnten grenznahe Flughäfen sein, zum Beispiel in Österreich oder der Schweiz. Die deutsche Bundesregierung möchte alle Abflüge aus Deutschland ab dem 1.1 2011 mit einer Sonderabgabe belasten. Diese mehr...

  • ASIA FRUIT LOGISTICA 2010: Wichtigste Fruchthandelsmesse Asiens endete mit Rekordbeteiligung Berlin (ots) - Berlin / Hongkong, 10. September 2010 - Die ASIA FRUIT LOGISTICA 2010 in Hongkong (China) hat bei ihrer vierten Auflage mit neuer Rekordbeteiligung bei Ausstellern und Fachbesuchern ihren Stellenwert als das führende Branchenevent Asiens unterstrichen. "Die Messe hat sich zu einem unverzichtbaren Termin der Fruchthandelsbranche entwickelt", resümierte Gérald Lamusse, Geschäftsführer der veranstaltenden Global Produce Events GmbH, zum heutigen Abschluss der Messe. Über 4.000 Einkäufer und Fachbesucher aus rund 60 mehr...

  • Apps zerstören das Internet - um es zu retten / Berlin als künftige Leitregion für "Vernetztes Leben" Berlin (ots) - Wissenschafts- und Wirtschaftskonferenz "Xinnovations 2010" startet am 13.09.2010 in der Humboldt-Universität zu Berlin mit vielen ambitionierten Themen Die Zukunft des Internet ist in aller Munde. "Wir reden nicht nur darüber, wir gestalten sie mit", so Armin Berger, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Firma 3pc. Berger präsentiert im Rahmen der Konferenz die zu erwartenden Veränderungen und Chancen, die beispielsweise iPad und Apps für die künftige Nutzung des Internet nach sich ziehen werden. "Ohne Zweifel", mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht