Arzt-Patienten-Seminar / Spende / Buchneuerscheinung der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.
Geschrieben am 07-09-2006 |   
 
    Bonn (ots) -
     Jeder dritte Deutsche leidet an einer Funktionsstörung der    Schilddrüse.
     Seit 1995 setzt sich die Schilddrüsen-Liga Deutschland (SLD) für die Interessen der Betroffenen ein. Sie fordert den für die Funktion der Schilddrüse aussagekräftigen TSH-Wert in Laboruntersuchungen aufzunehmen.
     Patienten und ihre Angehörigen finden bundesweit Hilfe in 40 Selbsthilfegruppen der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.. Darüber hinaus versorgt sie Patienten mit Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern und stellt Kontakte zu Experten her. Mit Barbara Schulte hat seit 1998 eine Betroffene den Vorsitz der SLD inne. Ein wissenschaftlicher Beirat steht ihr für fachliche Fragen beratend zur Seite. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Schilddrüsenpatienten und Ärzten hat sie in einem Schwarzbuch veröffentlicht.
     Zu einem Arzt-Patienten-Seminar treffen sich einmal im Jahr Betroffene und Behandelnde. Am Samstag, 16. September, 13.00 Uhr findet das nächste Arzt-Patienten-Seminar in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, in Bonn statt. In diesem Rahmen übergibt Barbara Schulte eine Spende in Höhe von 2500 Euro an die Kinderkrebsklinik im russischen Perm. Bestrahlung und Chemotherapie beeinträchtigen oft die Schilddrüsenfunktion der jungen Patienten.
     Im Mittelpunkt des Seminars steht die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow. Es referieren Fachärzte über "Diagnostik und medikamentöse Therapie", "Radiojodtherapie bei Morbus Basedow" und "Diagnostik und Therapie der endokrinen Orbitopathie". Mit den "Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Medikamenten bei Schilddrüsenerkrankungen" kommt ein wichtiges Thema zum Abschluss des Seminars zur Sprache.
  Originaltext:         Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33830 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33830.rss2
  Weitere Informationen: Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. Evangelisches Waldkrankenhaus Bad Godesberg Waldstraße 73 53177 Bonn Tel: 0228/3869060 www.schilddruesenliga.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  28768
  
weitere Artikel: 
- Bis zu neun Millionen Zuschauer sahen Interview mit Natascha Kampusch bei RTL    Köln (ots) - Das mit großem Interesse erwartete erste öffentliche Interview mit Natascha Kampusch bei RTL sahen bis zu 8,92 Millionen Zuschauer. Im Durchschnitt hatte die von Birgit Schrowange moderierte Sendung "Extra - Spezial: Natascha Kampusch - Das erste Interview" 7,13 Millionen Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 24,7 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) beziehungsweise 22,9 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern (ab drei Jahren).       Das 18-jährige Entführungsopfer machte im Interview einen gefassten, hochkonzentrierten mehr...
 
  
- "pur+" - Mehr Wissen macht nix! / Start für das Entdeckermagazin mit Andreas Korn ab 10. September 2006 im KI.KA    Erfurt (ots) - Spaß haben und dabei neue Erkenntnisse gewinnen -  dafür steht seit vielen Jahren das ZDF tivi-Magazin "PuR". Jetzt gibt es den Zuschlag: Mit "pur+ - Das Entdeckermagazin mit Andreas Korn"  (ZDF tivi) präsentiert sich ein Format mit neuem Gesicht: schneller,  moderner und auch etwas erwachsener.     Was macht mich glücklich? Kann eigentlich jeder dirigieren? Ist  Rache etwas Nützliches? "pur+" steht für ehrliche Antworten auf  Kinderfragen. Es lohnt sich, neugierig zu sein, mitzudenken und sich  zu beteiligen. Bei "pur+" geht mehr...
 
  
- Kampusch-Interview sehen über 7 Millionen Zuschauer    Baden-Baden (ots) - Am gestrigen Mittwoch gab es den ersten  Fernsehauftritt von Natascha Kampusch nach der Flucht aus ihrer  Gefangenschaft. Das von RTL in Deutschland exklusiv ausgestrahlte  Interview mit der heute 18-jährigen sahen 7,13 Millionen Zuschauer.  Wie media control mitteilt, lag der Marktanteil bei 22,9 Prozent.     Die einstündige Sendung, in der die junge Österreicherin sehr  offen über ihr achtjähriges Martyrium sprach, wurde vor allem von  weiblichen Zusehern verfolgt. Betrachtet man die Gruppe der  Gesamtzuschauer ab 14 Jahren, mehr...
 
  
- Munteres Toreschießen im ZDF: Mehr als zehn Millionen sahen EM-
 Qualifikationsspiel San Marino gegen Deutschland
  Mainz (ots) - Die Fußball-Nationalmannschaft steht weiterhin hoch im Kurs: Durchschnittlich 10,16 Millionen Fans (Marktanteil: 33,7 Prozent) verfolgten am Mittwochabend im ZDF das muntere Toreschießen (13:0) der DFB-Elf gegen Fußball-Zwerg San Marino. Den zweiten Sieg des deutschen Teams in der EM-Qualifikationsgruppe D sahen gegen Ende der zweiten Halbzeit sogar 11,88 Millionen.  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen mehr...
 
  
- "LOST" -  ausgezeichnete Spannung am Montag    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Spektakuläre Action und sehr viele Rätsel: Die Mystery-Serie  "LOST" geht mit atemberaubender Spannung in die zweite Runde.  Über  40 Länder strahlen die Erfolgsserie mit Rekordquoten aus. In den USA  brachte der Start der zweiten Staffel dem US-Sender ABC eine  sensationelle Premiere mit 23,5 Millionen Zuschauern.  Durchschnittlich schalten pro Folge knapp 16 Millionen US-Zuschauer  ein, wenn die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |