(Registrieren)

Deutsche Wirtschaft steht 2010 vor einem Rekordwachstum

Geschrieben am 03-09-2010

Frankfurt (ots) -

- Bruttoinlandsprodukt wächst im Gesamtjahr 2010 voraussichtlich
um 3,6 %
- Unternehmensinvestitionen wachsen in 2010 um fast 8%
- Aufwärtsdynamik lässt 2011 spürbar nach - krisenbedingter
BIP-Einbruch dennoch im Winter 2011/12 egalisiert

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2010 um
2,2 % gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Das ist der stärkste
Wachstumssprung innerhalb eines Quartals seit der Wiedervereinigung.
Auch im 3. Quartal 2010 ist mit einem etwas geringeren, im
langfristigen Vergleich jedoch erneut kräftigen Wachstum von etwa 1,2
% gegenüber dem 2. Quartal zu rechnen. Dieser enorme Schwung aus dem
Frühjahr und Sommer wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland für
das gesamte Jahr 2010 auf 3,6 % treiben. Das Wirtschaftswachstum
knüpft damit an den bisherigen gesamtdeutschen Wachstumsrekord aus
dem Jahr 2006 an. Dies geht aus dem KfW-Invest¬barometer für den
August hervor.

Der Vorstandsvorsitzende der KfW Bankengruppe: "Die
Wachstumsdynamik beim Bruttoinlandsprodukt und den
Unternehmensinvestitionen im Frühjahr und Sommer 2010 ist
atemberaubend. Mit einem derartig eindrucksvollen Turnaround hat noch
vor einigen Monaten niemand gerechnet. Allerdings werden sich diese
Wachstumsraten so nicht stetig wiederholen. Wir haben aber nun die
Chance, die von der Krise aufgerissene Lücke bei unserer
Wirtschaftsleistung bis zum Winter 2011/12 vollständig zu schließen -
gut ein Jahr früher als zuvor gedacht."

Parallel zum kräftigen Anstieg des BIP sind auch die
Unternehmensinvestitionen überraschend stark um 4,6 % gestiegen.
Durch den kräftigen Wachstumsimpuls bildet sich zudem die
Unterauslastung der Produktionskapazitäten viel schneller zurück als
bislang erwartet. Dies verbessert die Perspektiven für die
Unternehmensinvestitionen: 2010 dürften sie um 7,8 % gegenüber dem
Vorjahr zulegen, im Jahr 2011 voraussichtlich um 6,0 %.

Getrieben wurde das Wachstum des BIP durch die Nettoexporte und
die Binnennachfrage, wobei sich erstmals seit drei Quartalen auch der
private Konsum wieder belebt hat. Allerdings ist ab dem Jahreswechsel
und für das Jahr 2011 mit einer flacheren Wachstumskurve zu rechnen,
da sich die exportorientierte deutsche Wirtschaft kaum von den
globalen Konjunkturtrends wird abkoppeln können. Gleichwohl wird die
deutsche Wirtschaft im Jahr 2011 voraussichtlich um 2,3 % wachsen und
damit stärker als im langfristigen Durchschnitt.

Die ausführliche Analyse mit Datentabelle und Grafiken zum
KfW-Investbarometer ist unter www.kfw.de in der Kategorie "Research"
abrufbar.

Originaltext: KfW
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41193
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41193.rss2

Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM)
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

287453

weitere Artikel:
  • EANS-News: Epigenomics CEO gibt Unternehmens-Update auf Investorenkonferenzen in Europa und den USA -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmen/Molekulardiagnostik Pressemitteilung, Berlin, Deutschland, und Seattle, WA, USA, 03. September 2010 (euro adhoc) - Die Epigenomics AG (Frankfurt, Prime Standard: ECX) ein Molekulardiagnostik-Unternehmen für Krebsdiagnostik, informierte, das Geert mehr...

  • EANS-News: Epigenomics CEO to give Corporate Update at Investor Conferences in Europe and U.S. -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information/Molecular diagnostics Press release, Berlin, Germany, and Seattle, WA, U.S.A., September 3, 2010 (euro adhoc) - Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX), a cancer molecular diagnostics company informed, that Geert W. Nygaard, mehr...

  • EANS-Adhoc: CURANUM AG / Veränderungen im Vorstandsvorsitz der CURANUM AG -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vorstand/Stellungnahmen/Veränderungen im Vorstandsvorsitz der CURANUM AG 03.09.2010 Ad-hoc-Mitteilung Veränderungen im Vorstandsvorsitz der CURANUM AG [pic] Die CURANUM mehr...

  • Immer mehr Deutsche gehen krank vorzeitig in Rente / SKD Frankfurt rät zur privaten Vorsorge als Absicherung Frankfurt (ots) - Die Zahl der Beschäftigten, die aus gesundheitlichen Gründen in den Vorruhestand gehen, nimmt zu. Das ergab eine Langzeitstudie der Deutschen Rentenversicherung. Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Frankfurt, empfiehlt Berufstätigen dringend, sich mit privaten Vorsorgemaßnahmen gegen Schicksalsschläge wie verminderte Erwerbstätigkeit zu wappnen. Im vergangenen Jahr hat der Bund mehr als 170.000 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit gezahlt. Das sind rund 10.000 mehr als in 2008 und der höchste Stand mehr...

  • EANS-Adhoc: CURANUM AG / Changes to the Chairmanship of the Management Board of CURANUM AG -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Company Information/Changes to the Chairmanship of the Management Board of CURANUM AG 03.09.2010 Unscheduled announcement Changes to the Chairmanship of the Management mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht