Geruch und Schmerzwahrnehmung: Mit Düften gegen Schmerzen / Als angenehm empfundene Gerüche können die Schmerztoleranz steigern (mit Bild)
Geschrieben am 03-09-2010 |   
 
    Leverkusen (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Schmerzwahrnehmung ist ein komplexes Geschehen, das von  
neurophysiologischen, biochemischen, psychischen und sozialen  
Aspekten bestimmt und beeinflusst wird. Der Schmerz kann sogar "durch 
die Nase gehen": Eine Studie zeigt, dass süße Düfte die Toleranz  
gegenüber Schmerzen steigern können. Forscher ließen rund 100  
Probanden ihren Unterarm so lange in kaltes Wasser tauchen, bis sie  
den Schmerz nicht mehr aushielten. Dabei rochen die Probanden  
entweder an Karamell, einem nicht süßen Rasierwasser oder an einem  
unangenehmen Duft. Das Ergebnis: Obwohl alle Versuchsteilnehmer den  
Schmerz etwa gleich stark beurteilten, hielten diejenigen, die am  
Karamell rochen, das kalte Wasser am längsten aus. 
 
   Verarbeitung von Duft und Schmerz im "Gefühlszentrum"  
 
   "Geruchssinn und Schmerzwahrnehmung sind beides archaische Sinne,  
deren Verarbeitung im Gefühlszentrum des Gehirns, dem Limbischen  
System, erfolgt", erklärt Prof. Dr. Dr. Detlev Schild, Direktor der  
Abteilung Neurophysiologie und Zelluläre Biophysik an der  
Universitätsmedizin Göttingen. Aufgenommene Duftmoleküle lösen eine  
unmittelbare Reaktion im Gehirn aus, da die Riechnerven mit dem  
Limbischen System direkt in Kontakt stehen. Auch Schmerzfasern führen 
in das Limbische System, wo die Schmerzinformation mit unbewussten  
und emotionellen Inhalten vermischt und bewertet wird. Die  
Verarbeitung der Schmerzinformation kann deshalb von positiven  
Signalen -  wie etwa angenehmen Duftreizen - überlagert und die  
Schmerztoleranz gesteigert werden. "Die Wahrnehmung von Gerüchen kann 
jedoch nur bei niedrigen Schmerzstärken über die Schmerzwahrnehmung  
dominieren", sagt Schild. 
 
   Düfte beeinflussen das Wohlbefinden 
 
   Bereits im Altertum wurden Duftstoffe gezielt für medizinische  
Zwecke eingesetzt: Seit 5000 vor Christus ist das Heilen mit Düften  
schriftlich dokumentiert. Auch Hippokrates - der berühmteste Arzt des 
Altertums - beschrieb die Heilkräfte von Duftessenzen. Mit Düften  
können Gefühle, Stimmungen und das allgemeine Wohlbefinden positiv  
beeinflusst werden. Gerade bei akuten Schmerzen spielen  
Spannungszustände durch Dauerstress eine ursächliche Rolle, weil sie  
die körpereigenen Schmerzabwehrmechanismen erschöpfen. Bestimmte  
Duftstoffe, wie die ätherischen Öle von Lavendel, Rose, Muskatnuss  
und Baldrian, können den Stressabbau unterstützen, indem sie zur  
Entspannung beitragen. Umgekehrt können Gerüche aber auch direkt mit  
Schmerzen assoziiert sein. So ist die Empfindlichkeit gegenüber  
Gerüchen typisch für Migränepatienten. Im Rahmen einer Studie haben  
französische Forscher Migränepatienten mit einer besonderen  
Geruchsempfindlichkeit drei unterschiedlichen Gerüchen und zum  
Vergleich geruchsneutraler Luft ausgesetzt. Dabei haben sie den  
Blutfluss in verschiedenen Gehirnarealen gescannt. Bei den Scans der  
Migräniker waren bestimmte Gebiete des Gehirns deutlich stärker  
durchblutet als bei gesunden Personen. Allerdings konnte die Studie  
nicht klären, ob die Gerüche die besondere Durchblutung und damit die 
Migräne auslösen, oder ob die Geruchssensibilität die Folge eines  
Migräneanfalls ist. 
 
   Schmerzen mehrstufig begegnen 
 
   Wer unter Schmerzen leidet, sollte deren Ursache auf den Grund  
gehen und sie mehrstufig behandeln. Rezeptfreie Schmerzmittel sind  
dabei ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Bewährt hat sich  
beispielsweise der Aspirin-Wirkstoff Acetylsalicylsäure, der aufgrund 
seines Wirkspektrums vielseitig einsetzbar ist: Er lindert die  
Schmerzen, aktiviert die Schmerzabwehrmechanismen, hemmt Entzündungen 
und stoppt die Schmerzbotenstoffe. Regelmäßige Bewegung und  
Entspannungsübungen wie Yoga, Autogenes Training oder die  
Muskelrelaxation nach Jacobson unterstützen die Schmerztherapie und  
beugen gleichzeitig vor. Wer unter besonders starken oder lange  
andauernden Schmerzen leidet, ist gut in Spezialkliniken wie  
beispielsweise der Schmerzklinik Kiel ( www.schmerzklinik.de ) oder  
der Schmerzambulanz des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe (  
www.krankenhaus-havelhoehe.de ) aufgehoben. 
 
   Weitere Informationen unter www.aspirin.de 
 
   Die Bayer Vital GmbH vertreibt in Deutschland die Produkte der in  
der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,  
Consumer Care, Diabetes Care und Bayer Schering Pharma. Bayer Vital  
konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in 
Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und 
Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der  
Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer  
Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit  
will das Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag leisten, die  
Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern. Mehr über Bayer Vital  
steht im Internet: www.bayervital.de 
 
   Zukunftsgerichtete Aussagen 
 
   Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete  
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen  
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne  
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,  
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die  
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die  
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen  
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,  
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese  
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.  
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche  
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige  
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. 
 
Originaltext:         Bayer Vital GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34011 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34011.rss2 
 
Pressekontakt: 
Ihr Ansprechpartner: 
Jutta Schulze, Tel. 0214/30-57284, Fax: 0214/30-57283 
E-Mail: jutta.schulze@bayerhealthcare.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287418
  
weitere Artikel: 
- Erfolgreiches Doppel: Neue Folgen von "Die Simpsons" und "Two and a Half Men" ab dem 7. September 2010 auf ProSieben (mit Bild)    Unterföhring (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   3. September 2010: Neue Folgen von "Die Simpsons" und "Two and a  
Half Men": ProSieben zeigt die 21. und 7. Staffel der erfolgreichen  
US-Serien ab Dienstag, den 7. September 2010, jeweils um 20.15 Uhr  
und 21.15 Uhr als Deutschland Premieren. 
 
   Gelber Humor ist am Comedy-Dienstag weiterhin garantiert: Denn in  
Springfield geht die Post ab, als sich Marge für einen  
Hausfrauenkalender mehr...
 
  
- Computerführerschein: fundierte IT-Grundbildung erweitert Berufschancen / TÜV Rheinland schult und prüft für "Europäischen Computerführerschein" / Lerninhalte geeignet für Anfänger und Fortgeschritten    Köln (ots) - Eine E-Mail an einen Verteiler verschicken, Tabellen  
alphabetisch sortieren, Datensätze verwalten oder Präsentationen  
erstellen - diese Vorgänge gehören für jeden, der mit Computern  
arbeitet, längst zum Berufsalltag. Wer da nicht mithalten kann, hat  
vor allem bei der Jobsuche oft das Nachsehen. Denn: Viele Unternehmen 
setzen heute eine fundierte IT-Grundbildung bei ihren Mitarbeitern  
voraus. "Arbeitssuchende erhöhen ihre Jobchancen mit einer guten  
IT-Weiterbildung erheblich und grenzen sich zudem durch ihre neu  
erworbenen mehr...
 
  
- Am 5. September ist "Deutscher Kopfschmerztag": Schmerzliche Erkenntnis - Migräne oft falsch therapiert!    Bühl (ots) - Zahlen, die Kopfzerbrechen bereiten: Mehr als 20  
Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Rund 10  
Millionen Bundesbürger, meist Frauen, trifft es dabei extrem hart -  
sie werden von Migräne geplagt. Und hier schmerzt eine Zahl  
besonders: Denn kommen "klassische" rezeptfreie Schmerzmittel  
(Analgetika) zum Einsatz, werden im Durchschnitt nicht weniger als 5  
Tabletten pro Migräneattacke geschluckt! 
 
   Am kommenden Sonntag, den 5. September 2010, wird die  
Öffentlichkeit wieder verstärkt über Sachverhalte mehr...
 
  
- Exklusiv in DAS NEUE: So wickelte Jörg Kachelmann prominente Frauen um den Finger    Hamburg (ots) - TV-Wettermann Jörg Kachelmann (52), dem ab Montag  
in Mannheim der Prozess gemacht wird, wickelte Frauen geschickt um  
den Finger. In der Zeitschrift DAS NEUE sprachen jetzt drei  
Prominente über Kachelmanns Methoden. 
 
   Kabarettistin Désirée Nick (53): "Jörg Kachelmann ist kuschelig  
und vertrauenerweckend. Mir ist er in angenehmer Erinnerung  
geblieben." 
 
   Die Schauspielerin Gerit Kling (45) sagt über ihn: "Er ist ein  
guter Selbstdarsteller. Die Frauen ,riechen' eine erotische  
Ausstrahlung. Da ist die Optik mehr...
 
  
- Attraktive Handelspromotion lässt Kundenträume wahr werden / Panasonic Batteries verschenkt erstklassige Elektronik-Produkte für Zuhause    Hamburg (ots) - Mit dem neuen Gewinnspiel von Panasonic Batteries, 
dem weltweit größten Hersteller von Batterien, hat jeder ab Oktober  
2010 die Chance, die eigene Wohnung mit hochwertigen  
Panasonic-Geräten aufzurüsten. Ob Plasma-Fernseher, Blu-ray Recorder, 
Heimkino-Projektor, Kühlschrank oder Epiliergerät - der Gewinner  
wählt die für sich passenden Produkte nach Belieben im Wert von  
insgesamt 10.000 Euro aus. Die Aktion wird online und im Handel  
unterstützt. 
 
   Per Mausklick zum Weihnachtsgeschenk 
 
   Rechtzeitig zur festlichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |