PHOENIX-Programmhinweis: Freitag, 03. September 2010 IM DIALOG - Michael Krons mit Klaus Fischer
Geschrieben am 02-09-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Innovativ, eigenverantwortlich und seriös - für diese 
Werte steht Professor Klaus Fischer, Inhaber der Unternehmensgruppe  
Fischer. Vor 30 Jahren übernahm er die Leitung des  
Familienunternehmens von seinem Vater Artur Fischer, der es 1948  
gegründet hatte. Zunächst auf die Herstellung von Kunststoffdübeln  
spezialisiert, operiert das Unternehmen inzwischen in vier  
Geschäftsbereichen und ist als global player in 30 Ländern vertreten, 
die Produkte werden in über 100 Ländern verkauft. Nachhaltigkeit und  
Effizienz liegen Klaus Fischer besonders am Herzen. Aus diesem Grund  
führte er 1987 das fischer Leitbild ein, eine eigene Philosophie zur  
Verbesserung aller Unternehmensprozesse und zur Vermeidung von  
Verschwendung. Am wichtigsten sind dem Unternehmer die Mitarbeiter.  
Deshalb fördert die Unternehmensgruppe fischer die Begabung junger  
Menschen in zahlreichen Bildungsprojekten und -initiativen in  
Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und Hochschulen.  
Für dieses besondere Engagement wurde Klaus Fischer im Jahr 2007 mit  
dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet. 
 
   Wiederholungen:  Sonntag, 5. September 2010, 11.15 Uhr und am  
Montag, 6. September um 9.15 Uhr 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287297
  
weitere Artikel: 
- Lückenhafte Beratung zu Brustvergrößerungen - Untersuchung von Stiftung Warentest bestärkt Klinikkonzept des Ethianum    Heidelberg (ots) - Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "test"  
berichtet über vielfach unzureichende Beratung von Frauen  
hinsichtlich Brustvergrößerungen. Für Ethianum-Gründer Prof. Dr.  
Günter Germann sind diese Testergebnisse von Stiftung Warentest  
beschämend: "Sie zeigen vor allem eine mangelnde Wertschätzung der  
Patientin. Umfassende Beratung und Aufklärung, die sorgfältige  
Abwägung von Nutzen und Risiken müssen jedoch die Grundlage für jeden 
ästhetisch-plastischen Eingriff sein." 
 
   Stiftung Warentest stellt bei 21 Beratungsterminen mehr...
 
  
- John Roscoe Swartz: BUILT-Gründer    New York (ots) - "Ich will gestalten und wunderschöne Dinge fu?r  
Menschen herstellen", entschied John Roscoe Swartz, als er Anfang 20  
war und sein Studium an der Cranbrook Academy of Art aufnahm. Die  
zwei Jahre, die er dort Kunst und Design studierte, bezeichnet er als 
"eine einzige große Entdeckungsreise". 
 
   Die Reise zum futuristisch gestalteten Cranbrook Campus begann  
weit weg - geografisch wie stilistisch betrachtet. John Roscoe Swartz 
wuchs auf einer Farm in Chillicothe, einer Stadt im südlichen Ohio  
nahe der Grenze zu Kentucky, mehr...
 
  
- Aaron Lown: BUILT-Gründer    New York (ots) - Produktdesign war immer schon ein wichtiger Teil  
in Aaron Lown's Leben, der in Bangor, im Bundesstaat Maine, aufwuchs. 
Seinem Großvater gehörten zwei Schuhmanufakturen, die sein Vater  
später u?bernahm. "Ich wurde quasi zwischen Schuh-Prototypen und  
Ledermustern groß. Mein Vater brachte immer kleine Lederläppchen mit  
nach Hause, damit wir daran fühlen und riechen konnten." 
 
   Seine Mutter, von Beruf Tänzerin, gab ihrem Sohn den Rat "Kaufe  
Dir nur Dinge, die Du nicht selbst machen kannst." Aaron Lown setzte  
diese mehr...
 
  
- Die perfekte Welle - das trendige Samsung SF510 setzt Maßstäbe in Design und Technik / Das stromlinienförmige Gehäuse des neuen Notebooks ist einzigartig und verkörpert Dynamik und Leistungsfähigkeit    Schwalbach (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Unverwechselbar und stilbewusst - das neue Design der Samsung  
SF-Serie. Das dynamische, stromlinienförmige Duracase Gehäuse in  
edlem Elfenbein-Weiß des Samsung SF510 liegt angenehm in der Hand und 
verleiht ein dynamisches Lebensgefühl. Schlank geschnitten mit  
fließenden Konturen und weichen, abgerundeten Kanten trägt es dem  
Wunsch nach noch mehr Komfort und Individualität Rechnung. mehr...
 
  
- BUILT Chronik    New York (ots) -  
 
   2002  
 
   Aaron Lown und John Roscoe Swartz entwerfen für die  
Weinimportfirma eines Bekannten eine Tasche, die den Vertriebsleuten  
als stilvolles Behältnis für Weinflaschen dienen soll. Das Ergebnis  
ist eine wunderschöne Tasche aus italienischem Leder, die ihrem Zweck 
voll erfüllt, aber sehr teuer in der Herstellung ist. 
 
   Das Interesse an einer Weinflaschentragetasche ist aber geweckt -  
die beiden Studienfreunde arbeiten gemeinsam an einer  
preisgünstigeren funktionalen Variante mit einem fröhlichen Design mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |