Plasma ohne Grenzen - jetzt auch in 3D
Geschrieben am 02-09-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Neue Plasma-Modelle von LG mit weltweit erstem  
Plasma-TV mit 3D-THX-Zertifizierung 
 
   Dass Plasma-TV nach wie vor ein großes Thema ist, beweist LG auf  
der diesjährigen IFA. Neben dem Parademodell LG PK950 stellt das  
Unternehmen auch seinen ersten Plasma-3D-Fernseher LG PX950 aus der  
INFINIA Reihe vor, welcher erst kürzlich als erstes TV-Gerät  
überhaupt eine 3D-THX-Zertifizierung erhalten hat. Innovative  
Bildwiedergabetechnologien wie TruBlack-Filter für starke Farben und  
hohe Kontraste sowie das einzigartige INFINIA Design von LG vereinen  
sich mit umfangreichen Konnektivitätsfunktionen wie NetCastTM und  
DLNA in Plasma-Geräten, welche selbst höchsten Kundenansprüchen  
gerecht werden. 
 
   Vielseitiges Multitalent 
 
   Der LG PK950, Gewinner in der Kategorie "Best Photo Display" bei  
den 2010 Technical Image Press Association (TIPA) Awards, überzeugt  
vor allem durch seine hochmoderne Bildqualität mit unvergleichlicher  
Farbtreue, Klarheit und hohem Kontrast. In Kombination mit dem  
fesselnden LG INFINIA Design bleibt der PK950 in punkto  
Vielseitigkeit unter den Plasma-Geräten unerreicht. 
 
   Ausgezeichnetes 3D-Erlebnis 
 
   Als erstes 3D-Plasma-Gerät von LG ist der PX950 die ideale  
Ergänzung der LG Plasma-Produktreihe. Mit 600 Bildern pro Sekunde  
dank 600Hz Max Sub-field Driving behält das Gerät selbst bei  
rasantesten Bildsequenzen die Nerven und produziert in Verbindung mit 
dem TruBlack-Filter gestochen scharfe Bilder. "Dank dieser Features  
schafft der LG PX950 ein solch packendes 3D-Erlebnis, dass er als  
erster Fernseher das 3D-THX-Zertifikat erhalten hat", so Nils Seib,  
Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH.  
Zudem unterstützt der LG PX950 auch die Multi Picture Format-Funktion 
(MPF), welche es dem Nutzer ermöglicht, 3D-Kameras an den Fernseher  
anzuschließen und Aufnahmen direkt auf dem großen Bildschirm  
betrachten zu können. 
 
   Umweltfreundliche Netzwerker 
 
   Die neuen Plasma-Geräte von LG erweisen sich durch ihre  
verbesserten Konnektivitätsfunktionen als echte Multitalente. Sie  
sind nicht nur kompatibel mit allen DLNA-Geräten, sondern ermöglichen 
dank NetCastTM den flexiblen Zugriff auf Online-Dienste wie etwa  
maxdome oder YouTube. Zusätzlich können Nutzer mit Hilfe der  
optionalen Wireless Media Box übergangslos auf ihre virtuellen  
Bibliotheken zugreifen - ohne unschönes Kabelchaos. Ein weiterer Coup 
ist LG durch die enorme Umweltfreundlichkeit der Geräte gelungen: Der 
Intelligent Sensor von LG kalibriert automatisch den Bildschirm  
anhand des Umgebungslichts und stellt so sicher, dass nicht mehr  
Strom verbraucht wird als unbedingt nötig. Aufgrund ihrer hohen  
Energieeffizienz wurden der PK950 und der PX950 bereits mit der EU  
Ecoflower ausgezeichnet, einem der renommiertesten Umweltsiegel  
Europas. 
 
   Der 50PK950 ist zu einem Preis von 1599 Euro (UVP) und der 60PK950 
ist zu einem Preis von 2399 Euro (UVP) im deutschen Fachhandel  
erhältlich. 
 
   Der LG PX950 ist als 50PX950 mit einer Bildschirmdiagonale von 127 
Zentimetern (50 Zoll) und mit einer Bildschirmdiagonale von 152,4  
Zentimtern (60 Zoll) ab Oktober 2010 im deutschen Fachhandel  
erhältlich. Preise werden bei Marktstart bekannt gegeben. 
 
   Spezifikationen: 
 
   LG PK950 
   -       TruBlack-Filter 
   -       600 Hz Subfield Driving (MAX) 
   -       THX-Zertifizierung 
   -       Dual-XD-Engine 
   -       INFINIA Design 
   -       NetCastTM 
   -       DLNA-Zertifizierung 
   -       Wireless AV Link ready 
 
   LG PX950 
   -       TruBlack-Filter 
   -       3D-THX-Zertifizierung 
   -       Dual-XD-Engine 
   -       INFINIA Design 
   -       600 Hz Subfield Driving (MAX) 
   -       3D-Panel 
   -       NetCastTM 
   -       DLNA-Zertifizierung 
   -       Multi Picture Format (MPF) 
   -       Wireless AV Link ready 
 
   LG auf der IFA 2010: 
 
   Home Entertainment in Halle 11.2 Home Appliance in Halle 1.1,  
Standnummer 103 
 
   Alle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Datenblätter finden Sie  
auch auf der Presseseite von LG unter www.lg.de/presse . 
 
   Über LG Electronics, Inc. 
 
   LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den  
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für  
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der  
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 80.000 Mitarbeiter in 115  
Niederlassungen rund um den Globus. Der Gesamtumsatz des Unternehmens 
betrug im Geschäftsjahr 2009 43,4 Milliarden US-Dollar. LG ist  
weltweit der größte Hersteller von Mobiltelefonen,  
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen, optischen  
Laufwerken, DVD-Playern sowie Heimkinoanlagen. LG Electronics hat  
eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM] unterzeichnet und  
ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und  
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung  
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der  
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und  
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses. 
 
   Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter  
www.lg.com . 
 
   Über LG Electronics Deutschland GmbH 
 
   Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute 
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 280 Mitarbeiter  
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Business  
Solutions, Air Conditioning und Home Appliance. Die deutsche  
Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2009 einen  
Umsatz von 895,28 Millionen Euro. Im Jahr 2006 erhielt das LG  
Corporate Design Center die höchste Auszeichnung des red dot design  
awards: "Designteam des Jahres 2006". 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse . 
 
   Über LG Electronics Home Entertainment 
 
   LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden  
Hersteller von Flachbildschirmen und AV-Produkten für den  
Endanwender- und Geschäftsbereich. Das Produktspektrum umfasst unter  
anderem 3D, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme,  
Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player. Die Entwicklung von  
innovativen Geräten und Anwendungen in Verbindung mit stylishem  
Design steht bei LG an erster Stelle. 
 
Originaltext:         LG Electronics 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57776 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57776.rss2 
 
Pressekontakt: 
LG Electronics 			 
Deutschland GmbH			 
Nils Seib				 
Manager Public Relations		 
Jakob-Kaiser-Str. 12			 
47877 Willich			 
Tel.:	0 21 54 / 492 - 269		 
Fax:	0 21 54 / 492 - 111		 
eMail:	nils.seib@lge.com 
 
F&H Public Relations GmbH 
Presseagentur 
Julia Heymann 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
Tel.:	0 89 / 12175 - 190 
Fax:	0 89 / 12175 - 197 
eMail:	lg@f-und-h.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287143
  
weitere Artikel: 
- LG LEX8 - Nanotechnologie revolutioniert die Welt der LED-Fernseher    Berlin (ots) - Ultimative Bildqualität im INFINIA Design 
 
   Wie kann ein LED-TV nur 7,8 Millimeter dünn sein und trotzdem über 
ein Full-LED-Panel verfügen? Die Antwort von LG: Nanotechnologie  
macht es möglich - zu bewundern auf der IFA 2010 am Stand von LG in  
Halle 11.2 im neuen LG LEX8. 
 
   Dank eines extrem dünnen Films mit mikroskopisch kleinen  
Nano-Linsen, der vor dem Full-LED-Panel aufgebracht ist, wird das  
Licht gleichmäßiger und effektiver verteilt und erzeugt so klarere  
und Bilder. Um die Darstellungsqualität noch weiter mehr...
 
  
- Multitalente für Videogenuss pur mit LG    Berlin (ots) - Neues Video Line-up von LG für optimales Home  
Entertainment 
 
   Der Lieblingsfilm in alter VHS-Qualität, schlechter Sound oder die 
Entscheidung zwischen zwei Filmen im Fernsehprogramm zu treffen, sind 
Faktoren, die aus einem erholsamen Sonntagabend in den eigenen vier  
Wänden schnell ein Gruselkabinett machen. Ein Fall für LG: Mit dem  
neuen Video-Line-up von LG steht einem entspannten Home  
Entertainment-Vergnügen der Extraklasse nun nichts mehr im Wege. Mit  
Funktionen wie 3D Blu-ray Disc-Wiedergabe und DVB-T/-S2 Tuner, mehr...
 
  
- Papierdünn und rasiermesserscharf: Weltpremiere für den 3D AMOLED-Fernseher von LG auf der IFA 2010    Berlin (ots) - LG läutet mit neuen AMOLED-TVs die nächste Ära des  
Home Entertainments ein 
 
   2,9 Millimeter mal 79 Zentimeter - das ist die Erfolgsformel bei  
LG auf der IFA 2010: Neueste AMOLED-Technologie macht die  
herkömmlichen Backlights, wie sie heute in LCD-Fernsehern verwendet  
werden, überflüssig und damit gleichzeitig einen Sprung in der  
TV-Evolution. Mit einem Film aus Pixeln, die ihr eigenes Licht  
produzieren, erreicht LG nie dagewesene Helligkeit, Kontrast und  
Schärfe - im weltweit dünnsten TV-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale mehr...
 
  
- LG Business Solutions: Laufsteg der Superlative / LG entführt IFA-Besucher mit Business Solutions in die Zukunft    Berlin (ots) - 3D-Wiedergabe, LED-Technolgie, flachere Monitore,  
höhere Auflösung und umweltschonende Geräte - die Liste der  
Kundenbedürfnisse lässt sich beliebig verlängern. Anforderungen, die  
LG auch im Business Solutions-Sektor erfüllt: Auf der IFA 2010 in  
Berlin präsentiert LG eine Reihe von Lösungen speziell für den  
Einzelhandel, Schulen und Büros zusammen mit außergewöhnlichen  
HD-LED-Monitoren und 3D-Spielemonitoren in FullHD. "Vom Monitor bis  
zu kompletten Digital Signage Paketen - mit unseren Lösungen im  
Bereich Business mehr...
 
  
- Business Solutions von LG: Multitalente für alle Fälle / Integrierte Lösungen: Von Digital Signage bis hin zu Netzwerk-Monitoren    Berlin (ots) - Egal ob Shop Display, Digital Signage, Netzwerk  
Monitore in Schulen oder Videokonferenzsystem am Arbeitsplatz: Die  
integrierten Lösungen von LG meistern die anspruchsvollsten  
Herausforderungen für unterschiedliche Unternehmenstypen und  
Organisationen. Auf der IFA 2010 in Berlin zeigt LG anhand von  
Planspielen, wie diese Lösungen Arbeits- und Lebenswelten  
entscheidend verbessern. Mit dem Point-of-Sale (POS)-System, einem  
optimierten Bezahlsystem, können Kunden Einkäufe schneller erledigen. 
Klassenzimmer werden mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |