WAZ: Nicht genug Zug in der Aufklärung -  Kommentar von Christopher Shepherd
Geschrieben am 29-08-2010 |   
 
    Essen (ots) - Nun zahlt also die Bahn Millionen-Entschädigungen an 
die Fahrgäste, die in überhitzten Waggons mit defekter Klimaanlage  
steckten. Das ist löblich, doch das Geld hätte sich der Konzern  
sparen können - wenn er frühzeitig das Problem mit der Kühlung  
angegangen wäre. Denn die Schwierigkeiten mit den Klimaanlagen, die  
ab einer Temperatur von 32 Grad nicht mehr richtig funktionieren,  
sind nicht vom Himmel gefallen: Bereits 2003 gab es eine Serie von  
Defekten bei der Kühlung in ICE-Zügen. Die Bahn und Hersteller  
Siemens versprachen Abhilfe. Trotzdem gab es wieder Probleme, den  
Preis dafür zahlt die Bahn jetzt. Allerdings scheint das Unternehmen  
immer noch nicht den richtigen Umgang mit der Pannenserie gelernt zu  
haben. So gab es laut Aussage der Bahn seit Mitte Juli nur noch  
vereinzelt Kühlungsdefekte. Das ist aber kein Wunder: Schließlich hat 
es seit diesem Zeitpunkt nur noch eine Handvoll Tage mit mehr als 30  
Grad gegeben. Solche verfälschenden Aussagen sollte die Bahn bleiben  
lassen und vielmehr an einer offen Aufklärung arbeiten. Dann wirkt  
sie auch wieder glaubwürdiger. 
 
Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 / 804-6528 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  286268
  
weitere Artikel: 
- Presseforum BioBranche: Bio schafft Arbeitsplätze auch in Krisenzeiten    Mainz (ots) - Die von kleinen und mittelständischen Unternehmen  
geprägte Biobranche schafft seit Jahren einen kontinuierlichen  
Zuwachs von Arbeitsplätzen. Heute sichert die Biobranche nach  
Schätzungen des PresseForum BioBranche das Einkommen von rund 180.000 
Arbeitskräften, die in den Bereichen Erzeugung, Herstellung, Handel  
und Dienstleistung tätig sind. Insgesamt leistet die Biobranche in  
Deutschland nicht nur wichtige Beiträge zu einer nachhaltigen  
Entwicklung, sondern gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland,  
von der mehr...
 
  
- Schienengüterverkehr steigt im ersten Halbjahr 2010 um 18,1%    Wiesbaden (ots) - Der Güterverkehr auf dem deutschen Schienennetz  
ist im ersten Halbjahr 2010 gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 um  
18,1% gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,  
wurden dabei insgesamt 173,9 Millionen Tonnen befördert. Zu  
berücksichtigen ist allerdings, dass als Folge der Wirtschaftskrise  
die Transportnachfrage im ersten Halbjahr 2009 um mehr als ein  
Fünftel (- 22,4%) gesunken war. Der aktuelle Zuwachs konnte diesen  
Einbruch noch nicht ausgleichen, der Schienengüterverkehr erreichte  
in den mehr...
 
  
- AsiaPac Capital informiert über die aktuelle Situation zum Erwerb von Rodeo Drive    Toronto, August 30, 2010 (ots/PRNewswire) - AsiaPac Capital Services 
Ltd.: Börsenkürzel an der Deutschen Börse: 5AP. 
 
   (http://www.asiapaccapital.ca) ist sehr erfreut darüber, positive 
Ergebnisse für das kürzlich erworbene Unternehmen Rodeo Drive 
mitteilen zu können. 
 
   Die Bruttoeinnahmen von Rodeo Drive erzielten fast Php 110 
Millionen (knapp unter 2 Millionen Euro) für das zweite Quartal 2010, 
eine erhebliche Steigerung im Vergleich zu den Einnahmen von Php 7 
Millionen im ersten Quartal. Eine Reihe neuer Kunden sowie eine 
Erweiterung mehr...
 
  
- Die ganze Welt des Gartens auf der spoga+gafa 2010 in Köln / Trends und Neuheiten von mehr als 2.000 Anbietern aus 53 Ländern / Vorbericht: spoga+gafa 2010, 5. bis 7. September    Köln (ots) - Das Kölner Messegelände in voller Blüte: Vom 5. bis  
7. September 2010 bringt die spoga+gafa alle Marktteilnehmer der  
internationalen Garten- und Freizeitbranche in der Domstadt zusammen. 
Auf der weltweit führenden Geschäftsplattform des Jahres präsentieren 
über 2.000 Anbieter aus 53 Ländern ihre  
Outdoor-Lifestyle-Innovationen. Damit bietet die Gartenmesse dem  
Fachpublikum einen umfassenden globalen Marktüberblick in den  
Segmenten garden creation, garden living, garden care, garden  
excellence und garden basic. "Auf mehr...
 
  
- AdAudience startet Zusammenarbeit mit nugg.ad am 1. September 2010 -Launch von neuen Werbemitteln und innovativen Targeting-Produkten    Düsseldorf (ots) - AdAudience wechselt den Dienstleister und wird  
ab dem 1. September 2010 mit der nugg.ad AG zusammenarbeiten. Zu  
diesem Zeitpunkt wird AdAudience vollständig in die Systeme  
integriert sein, so dass ein reibungsloser Übergang von Wunderloop zu 
nugg.ad garantiert ist. Zum Start werden bereits zehn  
soziodemographische Zielgruppen-Ausprägungen sowie 65  
Affinitätsmerkmale, die aus dem Nutzerverhalten im  
AdAudience-Netzwerk abgeleitet wurden, zur Verfügung stehen. 
 
   Ebenfalls am 1. September wird AdAudience seinen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |