BILD erobert die dritte Dimension
Geschrieben am 26-08-2010 |   
 
    Berlin (ots) - BILD-Zeitung erscheint am 28. August 2010 komplett  
in 3D / Auch BILD.de in dreidimensionaler Optik zum Greifen nah 
 
   BILD, Europas größte Tageszeitung, erobert die dritte Dimension  
und erscheint am Samstag, 28. August 2010, als erste deutsche  
Tageszeitung komplett in 3D. Alle Fotos, Grafiken und Anzeigen der  
Bundesausgabe und sämtlichen Regionalausgaben sind in so genannten  
"rot-cyan Anaglyphen" zu sehen. Der dreidimensionale Effekt wird  
durch eine spezielle Brille sichtbar, die die BILD-Leser mit der  
Ausgabe kostenlos erhalten. 
 
   Zusätzlich zu den tagesaktuell produzierten Inhalten hat die  
BILD-Redaktion für die 3D-Ausgabe weitere exklusive Inhalte  
recherchiert und erstellt. "Avatar"-Regisseur James Cameron erklärt  
im Interview die Zukunft der 3D-Technik, Boxer Wladimir Klitschko  
reckt den Lesern seine Faust entgegen und die Profis der Bundesliga  
erwachen im Sportteil zum Leben. 
 
   Nicht nur redaktionell, sondern auch in der Anzeigenvermarktung  
ist die 3D-BILD ein Highlight. An dieser Ausgabe beteiligen sich  
Anzeigenkunden wie Volkswagen, Media Markt, Ferrero, Toto Lotto,  
Universal International Pictures und viele weitere. 
 
   Deutschlands erfolgreichstem Nachrichtenportal zum Greifen nah 
 
   Auch bei Deutschlands erfolgreichstem Nachrichtenportal dreht sich 
alles um den dreidimensionalen Trend. Auf BILD.de entsteht eine  
eigene 3D-Welt, die der User über die Homepage direkt ansurfen kann.  
Sie präsentiert eine große Fotogalerie, selbst produzierte Videos,  
Clips von internationalen Pop-Stars, Kurzfilme und Spiele in diesem  
besonderen Format. Um das Special auf BILD.de zu sehen, reichen ein  
normaler Computer-Bildschirm und eine 3D-Brille. Diese plastische  
Welt bleibt auch über den 28. August hinaus erhalten und wird  
kontinuierlich erweitert. 
 
   Parallel zu BILD und BILD.de präsentiert der deutsch-französische  
Fernsehsender Arte am 28. August 2010 einen Thementag zu 3D und zeigt 
Filme im dreidimensionalen Format. Die Zuschauer können die Brille  
von BILD auch zum Fernsehen nutzen. 
 
Originaltext:         BILD 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56001 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56001.rss2 
 
Pressekontakt: 
Svenja Friedrich 
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09 
svenja.friedrich@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  285840
  
weitere Artikel: 
- Kim Wilde fühlt sich im Rampenlicht unwohl    Hamburg (ots) - 26.8.2010 - In den Achtzigerjahren performte  
Pop-Ikone Kim Wilde Hits wie "Kids In America" auf den größten Bühnen 
der Welt - allerdings mit gemischten Gefühlen. "Ich fühle mich im  
Rampenlicht immer etwas unwohl", sagte die heute 49-Jährige im  
Interview mit GALA (Ausgabe 35/10 ab heute im Handel). Bei Tourneen  
mit Co-Stars habe sie außerdem "die schlimmen Seiten des Erfolgs"  
gesehen. Wilde: "In Kopenhagen zum Beispiel ließ Michael Jacksons  
Management einen Vergnügungspark nur für ihn schließen. So etwas  
wollte mehr...
 
  
- Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt 2011! / Kandidatenstädte des Wettbewerbs Mission Olympic stehen fest (mit Bild)    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Jury nominiert 29 sportliche Kandidatenstädte für den Wettbewerb  
um den Titel "Deutschlands aktivste Stadt 2011". Sportliche  
Initiativen sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben und so ihre  
Stadt zu unterstützen. 
 
   Der Einsatz hat sich gelohnt: 29 besonders sportliche und  
bewegungsfreundliche Städte sind offizielle Kandidatenstädte von  
Mission Olympic, dem bundesweiten mehr...
 
  
-   mehr...
 
  
- POPSTARS: Robbie Williams wird Vocalcoach    Unterföhring (ots) - Kreischalarm bei POPSTARS! Robbie Williams  
trifft die Kandidatinnen, aber nicht nur das: "Mr. Entertainment"  
schlüpft in der zehnten Folge in die Rolle des Vocalcoachs. Zu sehen  
in "POPSTARS - Girls forever" am Donnerstag, 21. Oktober 2010, um  
20.15 Uhr auf ProSieben. 
 
   "Ich konnte mich mit jeder einzelnen der POPSTARS-Mädels  
identifizieren", sagt Robbie und erinnert sich an sein eigenes erstes 
Casting: "Ich war 16. Es war unglaublich wichtig, nicht zu versagen.  
Und ich hatte gedacht, ich würde das eh niemals mehr...
 
  
- Neue INFOSAT /// TV-Revolution - Internet auf dem Fernseher // Exklusiv-DVD im Heft // Drei Multifeed-Antennen im Praxistest    Daun (ots) - Internet-Plattformen wie die Mediatheken der  
öffentlich-rechtlichen Sender oder private Abrufportale wie Maxdome  
erobern den Fernseher: Die TV-Geräte der neuesten Generation - wie  
sie Anfang September auf der IFA in Berlin vorgestellt werden -  
machen die Nutzung dieser praktischen Dienste ganz einfach möglich.  
Experten gehen davon aus, dass bis Ende des Jahres rund jeder zweite  
verkaufte Fernseher über einen Internetzugang verfügt. Die  
Gerätehersteller tragen damit einem deutlichen Trend Rechnung: Immer  
mehr Zuschauer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |