(Registrieren)

EANS-News: USU Software AG gibt Zahlen für das erste Halbjahr 2010 bekannt

Geschrieben am 19-08-2010

Verbesserte Auftragsentwicklung zum Halbjahresende – Positiver
Ausblick auf Folgequartale – Planung für Gesamtjahr 2010 wird
bestätigt


--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------


Quartalsbericht/6-Monatsbericht

Utl.: Verbesserte Auftragsentwicklung zum Halbjahresende – Positiver
Ausblick auf Folgequartale – Planung für Gesamtjahr 2010 wird
bestätigt

Möglingen, 19. August 2010 - (euro adhoc) - Die USU Software AG gibt
die Finanzzahlen für das erste Halbjahr 2010 bekannt. Die
traditionell schwächeren ersten sechs Monate des USU-Geschäftsjahres
wurden in diesem Jahr durch eine verhaltene Investitionsbereitschaft
der Unternehmen belastet, welche maßgeblich von der vorangegangenen
Rezession betroffen waren. Demgegenüber verzeichnete die Gesellschaft
zum Ende des zweiten Quartals eine spürbare Verbesserung bei der
Auftragsentwicklung, welche sich in einer deutlichen Steigerung des
Auftragsbestandes gegenüber dem Vorjahr auf TEUR 14.844 (30. Juni
2009: TEUR 12.877) niederschlägt.

Auf Halbjahressicht erzielte die USU Software AG einen konzernweiten
Umsatz von TEUR 15.227 (Q1-Q2/2009: TEUR 16.680). Während sich die
Wartungserlöse aufgrund des positiven Lizenzgeschäftes im Vorjahr auf
TEUR 3.792 (Q1-Q2/2009: TEUR 3.480) erhöhten, blieben die Beratungs-,
Lizenz- und sonstigen Umsätze mit TEUR 11.435(Q1-Q2/2009: TEUR
13.200) unter dem Vergleichswert des Vorjahres.

Mit dem Segment "Produktgeschäft" erwirtschaftete die USU-Gruppe im
ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz von TEUR 10.062 (Q1-Q2/2009: TEUR
10.866). Dieser Bereich wurde im zweiten Quartal noch von
Projektverschiebungen beeinträchtigt, die erst zum Ende des
Berichtszeitraums spürbar nachließen. Im beratungsbezogenen Segment
"Servicegeschäft" zeigte sich demgegenüber bereits im Verlauf des
zweiten Quartals eine Erholung bei der Auftragssituation sowie eine
sichtbare Verbesserung der Auslastung, welche zu einem Umsatz dieses
Geschäftsbereiches von TEUR 5.157 (Q1-Q2/2009: TEUR 5.797) führte.
Die nicht den Segmenten zugeordneten Umsätze beliefen sich in den
ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres 2010 auf TEUR 8
(Q1-Q2/2009: TEUR 17). Die außerhalb Deutschlands erzielten
konsolidierten Umsätze der USU-Gruppe stiegen im Betrachtungszeitraum
auf TEUR 1.329 (Q1-Q2/2009: TEUR 1.238) an.

Als Folge eines konsequenten Kostenmanagements und einer schlanken
Verwaltungsstruktur hat die USU-Gruppe im ersten Halbjahr 2010 die
konzernweite operative Kostenbasis auf TEUR 15.146 (Q1-Q2/2009: TEUR
16.076) reduziert, was ungeachtet des Umsatzrückgangs zu einem
positiven Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) in Höhe von TEUR 300 (Q1-Q2/2009: TEUR 812) führte. Unter
Berücksichtigung der Abschreibungen von TEUR 551 (Q1-Q2/2009: TEUR
540) belief sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf TEUR
-251 (Q1-Q2/2009: TEUR 272). Das Periodenergebnis summierte sich im
Konzern auf TEUR -143 (Q1-Q2/2009: TEUR 395), was einem Ergebnis pro
Aktie von -0,01 Euro (Q1-Q2/2009: 0,04 Euro) entspricht.

Zum 30 Juni 2010 ist die USU Software AG weiterhin sehr solide
finanziert - mit einer Eigenkapitalquote von 85,6% (31. Dezember
2009: 85,7%) sowie liquiden und liquiditätsnahen Mitteln inklusive
der Wertpapiere von insgesamt TEUR 10.065 (31. Dezember 2009: TEUR
10.888).

Nach der verhaltenen Entwicklung in den ersten beiden Quartalen des
laufenden Geschäftsjahres erwartet der Vorstand für das traditionell
stärkere zweite Halbjahr eine signifikante Verbesserung der
konzernweiten Umsatz- und Ertragsentwicklung der USU Software AG. Mit
der Markteinführung der neuen Produktversionen Valuemation 4 und USU
KnowledgeCenter 5 soll insbesondere das Lizenzgeschäft wieder
ausgebaut werden. Zudem rechnet der Vorstand für die kommenden
Quartale mit einem spürbaren Anziehen des internationalen Geschäfts,
welches aus den umfangreichen Partneraktivitäten der vergangenen
Monate, wie beispielweise die in verschiedenen Ländern erfolgreich
durchgeführten Roadshows, resultiert. Für das Servicegeschäft
erwartet der Vorstand nach der Stabilisierung im zweiten Quartal eine
leicht positive Geschäftsentwicklung in den Folgequartalen, welche
durch eine hohe Auslastung der erweiterten internen Beratermannschaft
hervorgerufen wird. Aus der mehrheitlichen Übernahme der Aspera GmbH
wird die USU-Gruppe ab dem dritten Quartal 2010 zusätzliche positive
Umsatzeffekte erzielen. Ergebnisseitig wird Aspera im Jahr 2010
zunächst nur einen geringfügigen Beitrag zum Konzernergebnis liefern,
da die im Zusammenhang mit der Übernahme angefallenen
Anschaffungsnebenkosten nach IFRS direkt als Aufwand verbucht werden.
Demgegenüber wird Aspera ab dem Jahr 2011 zu einer signifikanten
Steigerung der Profitabilität der USU-Gruppe beitragen.

Für das laufende Jahr bestätigt der Vorstand die Planung, unter der
Prämisse einer nachhaltigen konjunkturellen Erholung ein über dem
Durchschnitt des IT-Marktes liegendes Umsatzwachstum zu erzielen und
dabei das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) im Vergleich zum Umsatz abermals überproportional
auszubauen.

Diese Unternehmensmitteilung ist unter http://www.usu-software.de
abrufbar.

USU - The Knowledge Business Company

Die USU Software AG bietet im Konzernverbund zukunftsgerichtete
Anwendungslösungen, Produkte und Beratung rund um das Thema Knowledge
Business. Zum Beispiel Valuemation. Unsere Kunden erhalten damit eine
umfassende Gesamtsicht über ihre IT-Prozesse, IT-Infrastruktur und
sind in der Lage, ihre IT Kosten transparent darzustellen, zu
verrechnen und aktiv zu steuern. Mehr als 500 Kunden verwalten mit
dieser Produktfamilie mehr als 30 Millionen IT-Assets. Zum Beispiel
KnowledgeMiner. Als integriertes Recherche- und Navigationssystem
oder als Portallösung aktivieren wir mit dieser Technologie das
komplette Wissen einer Organisation. Call und Service Center lösen
damit Tag für Tag über 10.000 individuelle Probleme und Anfragen.
Fachbereiche wie Qualitätssicherung, Produktion oder Vertrieb
beschleunigen ihre Kernprozesse und erhöhen damit ihre Qualität. Die
Fähigkeit, Branchen Know how, Technologiekompetenz und
Anwenderwünsche zu integrierten Softwaresystemen zu formen, überzeugt
seit mehr als zwei Dekaden unsere Kunden. Langjährige Partnerschaften
verbinden die USU mit Marktführern in allen Bereichen der Wirtschaft.
Die USU Software AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse unter
der ISIN DE000A0BVU28 notiert.


Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------


ots Originaltext: USU Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

USU Software AG

Investor Relations

Falk Sorge

Spitalhof

D-71696 Möglingen

Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351

Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108

E-Mail: f.sorge@usu-software.de

Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
WKN: A0BVU2
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Stuttgart / Regulierter Markt


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

284752

weitere Artikel:
  • EANS-Hinweisbekanntmachung: Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft / Halbjahresfinanzbericht (mit Dokument) -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit gibt die Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: Halbjahresfinanzbericht Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 19.08.2010 Veröffentlichungsort mehr...

  • EANS-Kapitalmarktinformation: Sixt Aktiengesellschaft / Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 (Aktienrückkauf) -------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Sixt Aktiengesellschaft, Pullach Inhaber Stammaktien WKN 723 132 ISIN DE0007231326 Inhaber Vorzugsaktien WKN 723 133 ISIN DE0007231334 Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard Segment Bekanntgabe mehr...

  • EANS-News: Montega AG / Hendrik Emrich verstärkt den Vorstand der Montega AG P R E S S E I N F O R M A T I O N -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vorstand/Personalie Utl.: P R E S S E I N F O R M A T I O N Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 19. August 2010 - Ab September 2010 wird Hendrik Emrich den Vorstand der Montega AG verstärken. Herr Emrich (Dipl.-Kfm. und CFA) mehr...

  • LR Health & Beauty Systems steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2010 um 17 Prozent Ahlen (ots) - Die LR Health & Beauty Systems GmbH, eines der größten deutschen Unternehmen im Direktvertrieb von Gesundheits- und Schönheitsprodukten, konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2010 wiederum ausbauen: Im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr stieg der Netto-Umsatz um 17 Prozent auf rund 116 Millionen Euro. Das entspricht einem kalkulatorischen Außenumsatz von 193 Millionen Euro. LR hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2 Millionen Euro investiert. Die Expansion ins Ausland schreitet weiter voran: Gerade die Märkte mehr...

  • EANS-News: SPARTA AG / Vorstandsbestellung -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vorstand/Personalie Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, den 19. August 2010 Im Zuge des Ausbaus des Beteiligungsgeschäfts hat der Aufsichtsrat der SPARTA AG beschlossen, Herrn Dr. Olaf Hein mit Wirkung zum 19. August 2010 als weiteren Vorstand der SPARTA AG zu bestellen. mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht