| | | Geschrieben am 16-08-2010 Europeana für Ihre Bildung: Wiederverwendung unseres Digitalen Kulturguts für die eLearning-Preisverleihungen
 | 
 
 Brüssel, August 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Europeana und European
 Schoolnet freuen sich darüber Lehrer einzuladen, um im Rahmen der
 diesjährigen eLearning-Preisverleihungen (
 http://elearningawards.eun.org) Lernressourcen zu schaffen, die auf
 dem digitalem Erbe Europas aufbauen.
 
 Europeana.eu ist Europas Museum, Bibliothek und Archiv in einem
 Online-Format. Es vereinigt digitalisierte Inhalte kultureller und
 wissenschaftlicher Organisationen in Europa und stellt diese Inhalte
 den europäischen Bürgern und der ganzen Welt zur Verfügung. Alle
 Länder der EU haben digitalisierte Gegenstände und Artikel aus den
 Museen, Bibliotheken, Archiven und audio-visuellen Sammlungen zur
 Verfügung gestellt, in den meisten Fällen kostenlos.
 
 Die Themenbereiche sind unendlich gross und beinhalten Kunst und
 Fotografie, Musik und Komponisten, Mittelalter und Renaissance,
 Artenvielfalt, Karten, Politik, Fussball, Krieg und Friede. Zum
 Beispiel werden bei der Suche nach Mozart seine Bilder und die seiner
 Familie, Briefe an seine Frau und Eltern, die Geburtsurkunden seiner
 Kinder gezeigt sowie Partituren,Videos und Audiomaterial berühmter
 Musiker, die seine Musik spielen, einschliesslich Daniel Barenboim,
 der ein Impromptu-Konzert beim Fall der Berliner Mauer gegeben hatte.
 
 Wir laden Lehrer dazu ein, diese Inhalte als Lehrerressource über
 http://www.Europeana.eu kreativ zu nutzen. Dies kann u.a. die
 Benutzung des Materials im Rahmen eines Unterrichtsplans oder die
 Entwicklung einer virtuellen Ausstellung hinsichtlich eines Themas
 des Lehrplans beinhalten, kann sich aber auch auf Hilfsmittel im
 Unterricht beziehen wie zum Beispiel beim Erstellen von Blogs,
 digitalen Unterrichtsplänen, Facebook-Sites oder sogar bei mobilen
 Programmanwendungen.
 
 Diese Website ermöglicht einen multilingualen Zugriff. Sie können
 daher Ihre eigene Sprache verwenden, aber die Quellen selbst sind in
 der entsprechenden Muttersprache verfasst. Sie können sich eintragen
 und Ihren Suchprozess speichern oder ihn in das von Ihnen kreierte
 Produkt kopieren und einfügen. Bezüglich Blogs oder Facebook können
 wir HTML für eingebettete Items anbieten. Was Sie einreichen, hängt
 vollkommen von Ihnen ab. Zusätzlich zu anderen Gesichtspunkten,
 werden Einträge hinsichtlich Innovation, Potential für Zusammenarbeit
 und digitaler Qualität beurteilt (eine vollständige Liste steht unter
 http://elearningawards.eun.org/ww/en/pub/elearningawards/rules.htm
 zur Verfügung).
 
 Die Einträge, die gewonnen haben, werden im ThoughtLab (
 http://www.europeana.eu/portal/thought-lab.html) von Europeana
 aufgenommen und dürfen im Rahmen zukünftiger Versionen oder durch die
 Partnerschaft European Schoolnet weiter entwickelt werden und werden
 darüber hinaus in ganz Europa über Learning Resource Exchange
 angeboten.
 
 Um an den eLearning-Preisverleihungen teilnehmen zu können,
 reichen Sie Ihren Beitrag bei http://elearningawards.eun.org ein.
 
 Der Abgabetermin ist der 28. September 2010.
 
 Uber Europeana
 
 Europeana (http://www.europeana.eu) wird durch die europäischen
 Vereinigungen, die die "Cultural Heritage" Organisationen vertreten,
 verwaltet und ist eine im Jahr 2007 gegründete rechtliche Stiftung.
 Die Website ist das Aushängeschild der "European Union's Digital
 Libaries Initiative" und ermöglicht Zugriff auf mehr als 10 Millionen
 digitalisierten Büchern, Bildern, Filmen und Audiomaterialien. Es
 handelt sich um vertrauenswürdiges, autoritatives Portal des
 kulturellen und wissenschaftlichen Erbes, das durch Organisationen in
 ganz Europa zur Verfügung gestellt wird.
 
 Uber eLearning-Preisverleihungen
 
 Seit 2001 wird der Wettbewerb eLearning-Preisverleihungen seitens
 des europäischen Schoolnet durchgeführt und wird durch wichtige
 Industriepartner gefördert. Zehn Jahre nach Einführung stellen die
 eLearning-Preisverleihungen Europas führender Wettbewerb dar, um
 Exzellenz bei der Anwendung von Unterrichtshilfsmitteln zu belohnen.
 
 Siehe http://elearningawards.eun.org
 
 Uber European Schoolnet
 
 European Schoolnet (http://www.europeanschoolnet.org) ist u.a.
 ein Netzwerk von 31 Erziehungsministern in Europa. EUN wurde vor mehr
 als 10 Jahren mit der Absicht gegründet, durch ICT den Bereich Lehre
 und Lernen in Bezug auf die wichtigsten Interessensvertretern zu
 bereichern: Erziehungsministerien, Schulen, Lehrer und
 Wissenschaftler.
 
 Originaltext:         European Schoolnet
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81242
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81242.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Marie Le
 Boniec- Marie.leboniec@eun.org, Tel. +32(0)2-7907587
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 284095
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Clooney und Malkovich in Mailand und vielleicht im Himmel    Mailand, August 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Nespresso, weltweiter 
Pionier und Marktführer für im Bereich portionierter Premiumkaffees 
höchster Qualität, und George Clooney, Schauspieler, Regisseur, 
Kaffeekenner und Nespresso Markenbotschafter der Nespresso-Marke, 
sind zurück in Mailand am Set der fünften Episode der Nespresso Saga. 
Nespresso ist hocherfreut zu freut sich bestätigen zu können, dass 
John Malkovich sich noch einmal erneut gemeinsam mit George Clooney 
für die diesjährige TV-Kampagne anschliesst vor der Kamera steht, 
nachdem mehr...
 
Recyclinganlage für Ethanol, Ethylazetat und N-Propanol in der Druckindustrie / Mit innovativer Sicherheitseinrichtung (mit Bild)    Babenhausen (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   OFRU Recycling aus Babenhausen/Hessen bietet eine zuverlässige und 
sichere Lösung besondere Lösemittel aus der Druckindustrie zu  
recyceln. Seit über 30 Jahren ist OFRU Recycling Technologieführer im 
Bereich Recyclinganlagen für verschmutzte brennbare Lösemittel und  
weltweit in der Druckindustrie tätig. 
 
   Die Druckindustrie setzt unterschiedliche Lösemittel ein. Ethanol, 
Ethylazetat, Toluol, N-Propanol mehr...
 
Koelnmesse veranstaltet im Januar 2011 mit der LivingKitchen ein neues internationales Küchenevent (mit Bild)    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
    
Nahezu alle großen Marken der weltweiten Küchenmöbelindustrie  
sowie der Hausgerätebranche stellen zur Premiere in Köln aus  
 
   Das Veranstaltungskonzept LivingKitchen der Koelnmesse feiert 2011 
Premiere. Die gelungene Mischung aus Ausstellung und Eventflächen  
überzeugt auf breiter Ebene und spricht Fachbesucher sowie  
Endkonsumenten gleichermaßen an. Die Messemacher der Rheinmetropole  
sind mit dem aktuellen mehr...
 
In January 2011, Koelnmesse is hosting a new international kitchen event - LivingKitchen    Cologne, Germany (ots) -  
 
   Cross reference: Picture is available via epa european pressphoto  
   agency and can be downloaded free of charge at:  
   http://www.presseportal.de/pm/8249/koelnmesse_gmbh/?keygroup=bild 
 
   Virtually all major international kitchen furniture industry and  
household appliance sector brands will be exhibiting at the premiere  
in Cologne  
 
   Koelnmesse's LivingKitchen event concept is celebrating its  
premiere in 2011. The high-impact blend of exhibition and event  
spaces is supremely convincing and mehr...
 
Preise für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland im zweiten Quartal 2010 leicht angestiegen    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Der Preisindex liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Die Preise für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland sind  
im zweiten Quartal 2010 leicht angestiegen, und zwar um 1,1 %  
gegenüber dem Vorquartal und um 0,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal  
(vgl. anhängende Tabelle). Basis dieser Zahlen sind von  
Mitgliedsinstituten des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp)  
erfasste Immobilienkäufe, die im zweiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |