| | | Geschrieben am 02-08-2010 Ausgezeichnet: Kunden der KSW Vermögensverwaltung hoch zufrieden / WHU Otto Beisheim Management School legt Private Banking Studie vor
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Die KSW Vermögensverwaltung AG (
 www.ksw-vermoegen.de ) mit Sitz in Nürnberg gehört zu den
 unabhängigen Vermögensverwaltern mit den zufriedensten Kunden. Das
 geht aus einer Studie zum Private-Banking-Markt der Hochschule WHU
 Otto Beisheim Management School hervor. Für KSW-Vorstand Wolfgang
 Köbler ein klares Zeichen, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen:
 "Nur Qualität schafft Vertrauen und führt zu zufriedenen Kunden."
 
 In der Tat verwiesen die unabhängigen Vermögensverwalter nicht nur
 Genossenschaftsbanken und Sparkassen, sondern auch große Häuser wie
 Deutsche Bank oder Commerzbank auf die Plätze. Zudem rangierten sie
 in Sachen Kundenzufriedenheit auch vor den hoch spezialisierten
 Privatbanken wie Berenberg Bank oder Merck Finck & Co. "Wir hatten
 eher erwartet, dass die klassischen Privatbanken ganz oben stehen",
 kommentiert Volker Seiler von der WHU die für die Autoren
 überraschende Entwicklung.
 
 Kunden sagen: Auf den Berater kommt es an
 
 Die Untersuchung basiert auf Daten von 271 Kunden, die im
 Durchschnitt über ein Vermögen von jeweils 2,2 Millionen Euro
 verfügen. Insgesamt benoteten sie 61 Anbieter. Pro Anbieter mussten
 mindestens vier Fragebögen vorliegen, um in die Wertung zu kommen.
 Auf folgende Punkte legten die Kunden besonderen Wert:
 Preis-Leistungs-Verhältnis (23 Prozent), Berater (19 Prozent),
 Produktangebot (18 Prozent), Beziehung (15 Prozent) und
 Anlage-Performance (12 Prozent). Interessant: Die Kriterien, die für
 Banken wichtig sind und die 2009 in einer anderen WHU-Studie bei 126
 Anbietern erhoben wurden, unterscheiden sich deutlich von denen der
 Kunden. So rangiert für die Banker das äußere Erscheinungsbild (28
 Prozent) ganz vorne, gefolgt von der Anlage-Performance (24 Prozent)
 und dem Produktangebot (11 Prozent). Damit fallen das
 Preis-Leistungs-Verhältnis wie auch die Rolle und Qualität des
 Beraters für die meisten Häuser mit Private Banking gleichsam unter
 den Tisch. Diese fehlerhafte Einschätzung der Kundenbedürfnisse ist
 für Wolfgang Köbler ein wichtiger Grund, warum Banken in der jüngsten
 WHU-Studie schlechter abschneiden als unabhängige Experten.
 
 Professionalität und Vertrauen sind entscheidend
 
 Bei der KSW Vermögensverwaltung geht man seit Jahren anders vor:
 "Wir arbeiten nach dem Grundsatz, dass die professionelle Qualität
 des Vermögensverwalters wie auch die vertrauensvolle Beziehung zu
 unseren Mandanten entscheidend sind für die dauerhafte Zufriedenheit
 der Kunden", so der KSW-Vorstand. Das wirkt sich auf die
 Kundenbindung aus: Unabhängige Vermögensverwalter rangieren dabei an
 der Spitze, Großbanken tragen die rote Laterne. Zudem schätzen die
 Kunden an Vermögensverwaltern ein im Vergleich zu anderen Anbietern
 sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wichtig ist ihnen ein großes
 Produktangebot und eine Beratung, die sich nicht an den
 Verkaufsinteressen einer Bank orientiert. Dabei verliert die  KSW
 auch die Anlageperformance nicht aus den Augen: "Die Renditeziele
 unserer Kunden stimmen wir immer mit ihrer Risikobereitschaft wie
 auch ihrer Risikotragfähigkeit ab. Im Vordergrund soll dabei der
 Kapitalerhalt stehen", so Köbler.
 
 Originaltext:         KSW Vermögensverwaltung AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81115
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81115.rss2
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang Köbler
 KSW Vermögensverwaltung AG
 Vorstand
 Kaiserstr. 23
 90403 Nürnberg
 Tel.    0911/2350664
 Email   wolfgang.koebler@ksw-vermoegen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 281919
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Anleihe: EUR 15.000.000  1,57% DZ BANK Brief von 2010/2013; 
ISIN: DE000DZ1H5Q2; 
Reihe: 2767; 
Valuta: 02.08.2010 
 
Anleihe: EUR 10.000.000  1,80% DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen 
von 2010/2013; 
ISIN: DE000DZ1H5P4; mehr...
 
Noveda Technologies ernennt Govi Rao als Präsident und Geschäftsführer,um Wachstum zu fördern und das Geschäft auszuweiten    Branchburg, New Jersey, August 2, 2010 (ots/PRNewswire) - Noveda 
Technologies, das führende Unternehmen für webbasierte 
Echtzeit-Energieüberwachungssysteme, kündigte heute an, dass Govi Rao 
als Präsident und Geschäftsführer in das Unternehmen eingetreten ist, 
um Noveda  in der nächsten Wachstumsphase zu führen. Herr Rao war vor 
kurzem noch  Chairman der Lighting Science Group Corporation und 
Partner der Pegasus Sustainable Century Merchant Bank. Sein Eintritt 
in das Managementteam bei Noveda ist Teil eines allgemeinen 
Restrukturierungsprozesses mehr...
 
10 Jahre Payback: Erfolgsgeschichte eines Bonusprogramms (mit Bild)    München (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Etablierter Begleiter beim täglichen Einkauf - Karte wird am Tag  
1,5 Millionen mal genutzt - Große Jubiläumsaktion vom 2. August bis  
11. September 2010 
 
   Die Payback Karte feiert ihren zehnten Geburtstag. Gestartet im  
Jahr 2000, hat sie sich innerhalb kürzester Zeit zum europäischen  
Marktführer unter den Bonusprogrammen entwickelt. Die Bilanz bisher:  
Payback konnte sich mit mehr...
 
EANS-News: Atrium European Real Estate Limited / APPOINTMENT OF CHIEF INVESTMENT OFFICER  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Personnel 
 
St Helier Jersey / Channel Islands (euro adhoc) - APPOINTMENT OF  
CHIEF INVESTMENT OFFICER 
 
Jersey, 2 August, 2010: Atrium European Real Estate Limited ("Atrium" 
or the "Company") (ATX/Euronext: ATRS), one of the leading real  
estate mehr...
 
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Rekordanstieg in der Sommerpause    Frankfurt (ots) -  
 
   - Geschäftsklima der KMU macht größten Ergebnissprung seit 1991 
   - Aufwärtstrend im Verarbeitenden Gewerbe, im Einzel- und  
     Großhandel weiter intakt 
   - Erneuter Anstieg der Beschäftigungserwartungen 
 
   Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen, der  
zentrale Indikator im Rahmen des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers,  
machte im Juli nach einer zuletzt stagnierenden Entwicklung einen  
regelrechten Ergebnissprung. Gegenüber dem Vormonatswert verbesserte  
sich der Indikator um 7,9 Zähler auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |