(Registrieren)

Internet Society ehrt führenden chinesischen Technologen Dr. Jianping Wu mit Postel Award

Geschrieben am 29-07-2010

Maastricht, Niederlande, July 29, 2010 (ots/PRNewswire) - Die Internet
Society gab heute bekannt, dass ihr angesehener Jonathan B. Postel
Service Award 2010 dem führenden chinesischen Technologen Dr.
Jianping Wu für die Vorreiterrolle, die er in den letzten zwanzig
Jahren für das Fördern der Internet-Technologie, die Entwicklung und
Ausbildung in China und Asien-Pazific gespielt hat, verliehen wurde.

Dr. Wu's bekanntester Beitrag ist die Entwicklung des China
Education and Research Network (CERNET), welches er konzipiert und
entwickelt hat, das erste Internet Backbone-Netzwerk in China zu
sein. Erschaffen, um eine landesweite fortgeschrittene
Netzwerk-Infrastruktur zur Unterstützung von Bildung und Forschung
unter Universitäten zu etablieren, wurde CERNET seitdem zum
weltgrössten nationalen wissenschaftliches Netzwerk. Seit 1998 hat
Dr. Wu seine Zeit auch der Konzeptionierung und Entwicklung eines
gross angelegten heimischen IPv6 Backbone in China gewidmet, das nun
dazu dient, mehr als 200 Universitäten und Millionen von Anwendern zu
verbinden.

Der Postel Award wurde von der Internet Society ins Leben
gerufen, um Personen oder Organisationen die, wie Jon Postel,
herausragende Servicebeiträge für die Datenkommunikationsgemeinschaft
geleistet haben, zu ehren. In seiner Stellungnahme zu der
Präsentation gegenüber Dr. Wu, sagte Lynn St. Amour, Präsident und
Geschäftsführer der Internet Society:

"Jianping Wu hat seine Karriere in China der Entwicklung eines
allgemein zugänglichen Internets gewidmet, das Menschen
zusammenbringt. Vor zwanzig Jahren erkannte Dr. Wu die Wichtigkeit
und den künftigen Einfluss des Internets und die Schlüsselrolle, die
es bezüglich der Auswirkung auf Sozialreform, technologischen
Fortschritt und Wirtschaftswachstum für China, spielen würde. Er hat
unermüdlich daran gearbeitet, seine Vision zum Leben zu erwecken. Als
Resultat haben die Netzwerke, die aus seiner Entschlossenheit und
harten Arbeit entstanden sind, eine wichtige Rolle für das
Vorantreiben der Internetentwicklung in China gespielt und eine
signifikante Auswirkung auf das Internet weltweit gehabt."

Die Internet Society überreichte die Auszeichnung, zusammen mit
einem US$20.000 Honorar und einem gravierten Kristallglobus, während
des 78. Treffens der Internet Engineering Task Force (IETF) in
Maastricht, Niederlande, 25.-30. July 2010. Sehen Sie Dr. Wus
Dankesrede: [ http://www.youtube.com/watch?v=CuBzWOpCc5A ]

Über die Internet Society

Die Internet Society (ISOC) ist eine Nonprofit-Organisation,
welche 1992 gegründet wurde, um Führung für internetbezogene
Standards, Bildung und Richtlinien bereitzustellen. Das ISOC ist die
organisatorische Heimat der Internet Engineering Task Force (IETF),
dem oberste Gremium für technische Standards des Internets. Mit Büros
in Washington, D.C., USA und Genf, Schweiz, widmet es sich der
Sicherstellung der offenen Entwicklung, Evolution und Nutzung des
Internets zu Gunsten der Menschen in aller Welt. Weitere
Informationen finden Sie unter http://InternetSociety.org

Originaltext: The Internet Society
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81095
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81095.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Anya Chambers von der Internet Society,
+1-224-321-0378,chambers@isoc.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

281429

weitere Artikel:
  • Qualys erweitert QualysGuard Vulnerability Management um Ausnutzbarkeits-Daten von Core Security, Immunity, Metasploit und The Exploit-DataBase Black Hat, Las Vegas, Nevada (ots) - Die Ausnutzbarkeits-Daten informieren die Kunden über aktive Exploits, damit sie bei der Behebung kritischer Sicherheitsprobleme die richtigen Prioritäten setzen können Qualys®, Inc. der führende Anbieter von On-Demand-Lösungen für das Management von IT-Sicherheitsrisiken und Compliance, gab heute bekannt, dass QualysGuard Vulnerability Management (VM) ab sofort korrelierte Daten zur Ausnutzbarkeit von Schwachstellen aus Echtzeit-Feeds zur Verfügung stellt. Die Kunden erhalten somit aktuelle mehr...

  • Jedes Jahr 40 Milliarden Euro Schaden durch LKW-Überfälle / Bürger fordern: Hersteller sollen für mehr Sicherheit zahlen Aachen (ots) - Elektronikprodukte, Luxusuhren oder Markenkleidung sind hoch begehrt. Und das nicht nur als Statussymbole, die man gerne und überall herumzeigt, sondern auch bei Banditen. Brutale Überfälle, Entführungen und Frachtdiebstahl sind für Brummifahrer bedrohlicher Alltag. Jeder sechste Fahrer wurde in den letzten fünf Jahren bereits Opfer eines Überfalls. Kein Wunder: Ein mit Mobiltelefonen beladener LKW transportiert einen Warenwert von 20 Mio. Euro. Pro Jahr werden Waren im Wert von über 8,2 Mrd. Euro auf dem Transportweg mehr...

  • Steinbach erweitert "caraton®"-Serie um Betonplatten in freien Längen (mit Bild) Bad Neustadt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Mit ihrer Serie "cararon®" hat das unterfränkische Unternehmen Steine von Steinbach im Jahr 2008 handgespaltene Betonsteine präsentiert, die den Pflastersteinen aus Naturstein täuschend ähnlich sehen. Pünktlich zur Galabau 2010 in Nürnberg erweitert Steine von Steinbach die erfolgreich am Markt platzierte "caraton®"-Serie um Betonplatten in schlanken, elegant wirkenden Formaten, mehr...

  • InnoGames kooperiert mit Rosso Index / Hamburger Unternehmen veröffentlicht asiatisches Online-Spiel in Nordamerika und Europa Hamburg (ots) - InnoGames, einer der weltweit führenden Anbieter von Browsergames, hat durch einen neuen Vertragsabschluss sein Spieleangebot deutlich verbreitert. Die Hamburger haben die Lizenz für die Arcadia Saga erworben und werden das Spiel in Europa und Nordamerika veröffentlichen. Das MMORPG (Massively Multiplayer Online Role Playing Game) ist im Mittelalter angesiedelt, entwickelt hat es das japanische Studio Rosso Index. Das Spiel inklusive der zu installierenden Software (Client) ist kostenlos. "Mit diesem Abschluss mehr...

  • Plus-Umbau abgeschlossen: Aus Plus wurde Netto Marken-Discount Maxhütte-Haidhof (ots) - - Filialnetz: Rund 4.000 Netto-Märkte - Auswahl: Größtes Lebensmittelsortiment in Discount-Branche - Kompetenz: Fokus auf Frische und unschlagbare Discount-Preise Nach der Übernahme von über 2.300 Plus-Märkten startete Netto Marken-Discount im Januar 2009 mit den Umbauarbeiten: Der expandierende Discounter integrierte wöchentlich 30 bis 50 Plus-Standorte in sein Filialnetz. Heute, am 29. Juli 2010, werden unter anderem in Düsseldorf, Köln, Gelsenkirchen und Xanten die letzten Plus-Märkte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht