Betriebsstromspiegel 2010: Mieter zahlen jährlich 100 Millionen Euro unnötig zu viel / Kostenloses Heizgutachten und BetriebsstromCheck decken Überzahlungen auf (mit Bild)
Geschrieben am 27-07-2010 |   
 
    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   560 Millionen Euro zahlen deutsche Mieter jährlich an ihre  
Vermieter für den Betriebsstrom der Heizanlage. Das sind etwa 32 Euro 
pro Haushalt. "100 Millionen davon können leicht eingespart werden,  
wenn alle Gebäude auf dem aktuellen Stand der Technik wären", sagt  
Dr. Johannes D. Hengstenberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen  
co2online GmbH. Der aktuelle Betriebsstromspiegel auf  
www.heizspiegel.de hilft beim Einordnen der Betriebsstromkosten. Rund 
3.000 Heizkostenabrechnungen hat co2online dafür ausgewertet und  
ermittelt, wie viel Geld Mieter 2009 durchschnittlich für den Strom  
zahlten, der Heizanlage und Heizungspumpe antreibt. Mit einem  
Heizgutachten, das auf www.heizspiegel.de kostenlos bestellt werden  
kann, können Mieter ihre Heizkostenabrechnung und die darin  
enthaltenen Heiznebenkosten analysieren lassen. So werden versteckte  
Überzahlungen bei den Ausgaben für Betriebsstrom, den Kosten für das  
Ablesen und Warten der Heizung sowie den Brennstoffkosten entlarvt.  
Das kostenlose Heizgutachten und der Betriebsstromspiegel sind ein  
Service der Heizspiegelkampagne, die vom Bundesumweltministerium im  
Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert wird. 
 
   Betriebsstromspiegel zeigt, ob Kosten zu hoch sind 
 
   "Vermieter und Hausverwaltungen sind kaum motiviert, die Kosten  
für den Betriebsstrom zu senken, weil sie die Ausgaben ohnehin mit  
der Heizkostenabrechnung an die Mieter weiterreichen", beklagt  
Hengstenberg. Unrealistische Schätzungen der Betriebsstromkosten und  
veraltete, zu große oder falsch eingestellte Heizungspumpen sind  
Schuld an den unnötigen Kosten. Jedes Jahr werden so 450 Millionen  
Kilowattstunden Strom unnütz verbraucht. Das entspricht etwa dem  
Stromverbrauch einer Stadt wie Augsburg. Mit dem Betriebsstromspiegel 
2010 auf www.heizspiegel.de ist eine schnelle Einordnung der eigenen  
Betriebsstromkosten möglich. Mieter teilen die Betriebsstromkosten,  
die auf der Heizkostenabrechnung unter dem Punkt Heiznebenkosten  
stehen, durch die beheizte Wohnfläche des gesamten Gebäudes und  
multiplizieren den Wert mit 100. Ergebnis sind die  
Betriebsstromkosten des Gebäudes in Cent pro Quadratmeter. Dieser  
Wert muss nur noch mit den Tabellen des Betriebsstromspiegels  
verglichen  werden. So lässt sich leicht erkennen, ob die eigenen  
Betriebsstromkosten niedrig, mittel, erhöht oder zu hoch sind. 
 
   Online-Ratgeber hilft, Betriebsstromkosten zu senken 
 
   Für Mieter oder Vermieter von Gebäuden mit erhöhten Werten bietet  
co2online den BetriebsstromCheck auf www.heizspiegel.de als weiteren  
kostenlosen Service an. Der Online-Ratgeber liefert nach der Eingabe  
weniger Daten schnell ein individuelles Ergebnis mit Hinweisen für  
die nächsten Schritte. Mit einem vorgefertigten Musterbrief können  
Nachbarn oder die Hausverwaltung über das Ergebnis und Möglichkeiten  
zur Senkung des Betriebsstroms informiert werden. 
 
   Über die Heizspiegelkampagne 
 
   Die Heizspiegelkampagne ( www.heizspiegel.de ) wird von der  
gemeinnützigen co2online GmbH initiiert und vom  
Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative  
gefördert. Bisher haben 35.000 Mieter und Hauseigentümer  
Heizgutachten bezogen. Für die größte Migrantengruppe Deutschlands  
gibt es die Heizgutachten auch in türkischer Sprache. 
 
Originaltext:         co2online gGmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58889 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58889.rss2 
 
Pressekontakt: 
Andreas Braun 
co2online gemeinnützige GmbH 
Hochkirchstr. 9  
10829 Berlin 
Tel.: 030 / 780 96 65 - 10 
E-Mail: andreas.braun@co2online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  281055
  
weitere Artikel: 
- EANS-Stimmrechte: MVV Energie AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Angaben zum Mitteilungspflichtigen: 
 
 
 
----------------------------------- 
 
 
 
Name:    siehe Meldungstext unten 
Sitz:    siehe Meldungstext unten 
Staat:   siehe Meldungstext unten 
 
 
 
Angaben zum Emittenten: 
----------------------- mehr...
 
  
- EANS-Voting Rights: MVV Energie AG / Release of a voting rights announcement according to article 26, section 1.1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Person/company obliged to make the notification: 
 
 
 
----------------------------------- 
 
 
 
Name:    see announcement below 
Place:   see announcement below 
State:   see announcement below 
 
 
 
Company data: 
----------------------- 
 
 
 
Name: mehr...
 
  
- Gruppe der Sparda-Banken weiterhin auf Wachstumskurs    Frankfurt (ots) - Die Gruppe der Sparda-Banken hat auch im ersten  
Halbjahr 2010 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. 
Unter anderem stieg die Anzahl der Mitglieder in der ersten  
Jahreshälfte (Stichtag 30.06.2010) um über 44 Tausend netto bzw. 91  
Tausend brutto, auf insgesamt 3,17 Mio. Ein Großteil der neuen  
Mitglieder kommt dabei aufgrund von Weiterempfehlung zu den  
Sparda-Banken. 
 
   "Die Gruppe der Sparda-Banken hat mit der anhaltend positiven  
Entwicklung ihre Position im umkämpften Privatkundenmarkt weiter mehr...
 
  
- aktion-pro-eigenheim.de: Einzigartige Datenbank für Fördermittel / Überarbeitetes Ratgeberportal bietet bundesweit umfangreichste und kostenlose Übersicht    Kuppenheim (ots) - Viele Familien wissen nicht, welche  
Fördermittel für Immobilienerwerb und Hausbau bereitstehen. Dadurch  
verschenken sie bei der Finanzierung bares Geld. Unter dem Motto "Wir 
wollen, dass Sie bauen können!" setzt die Initiative "Aktion pro  
Eigenheim" mit dem Relaunch ihres Portals auf mehr Transparenz. Neben 
einer leicht verständlichen Übersicht über die Förderstandards und  
Förderprogramme der KfW oder des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und  
Ausfuhrkontrolle) erfahren interessierte User, wie sie auch  
weitgehend mehr...
 
  
- EANS-Hinweisbekanntmachung: Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und Beteiligungs AG / Halbjahresfinanzbericht  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit 
  dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Halbjahresfinanzbericht per 30.6.2010 
 
 
 
Hiermit gibt die Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und Beteiligungs AG 
bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: 
 
 
 
Bericht: Halbjahresfinanzbericht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |