"Wir-eG" statt "Ich-AG" / Die genossenschaftliche Grund-Idee erwacht aus dem Dornröschen-Schlaf / "Sparda-Bank Hamburg Stiftung" hilft unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern
Geschrieben am 27-07-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Etwa ein Fünftel aller Deutschen ist Mitglied  
einer Kreditgenossenschaft. Von den 16,4 Millionen Mitgliedern  
entfällt rund ein Fünftel auf die Gruppe der Sparda-Banken. 227.000  
Mitglieder hat die Sparda-Bank Hamburg eG, sie ist damit die  
mitgliederstärkste Genossenschaftsbank in ihrem Geschäftsgebiet  
Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen. 
 
   "Trotz der großen statistischen Bedeutung der 'Genossenschaft' als 
Unternehmens-Rechtsform hat sich ihr geschäftspolitischer Ur-Kern,  
der Gedanke der kollektiven Selbsthilfe, in den vergangenen  
Jahrzehnten in der betrieblichen Praxis deutlich verwässert", so der  
Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Hamburg eG, Dr. Heinz Wings.  
"Wir möchten der genossenschaftlichen Grundidee 'Einer für Alle, Alle 
für Einen' gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wieder neuen  
Glanz verleihen und sie aus dem Dornröschenschlaf wecken. Daher haben 
wir die 'Sparda-Bank Hamburg Stiftung' gegründet, die unverschuldet  
in Not geratenen Mitgliedern der Sparda-Bank Hamburg eG zur Seite  
stehen wird. Wir sagen, wir sind eine 'Wir-eG' und keine 'Ich-AG'.  
Das meint: Wir leben Solidarität und erstreben weder den Shareholder  
Value noch die Nutzenmaximierung des Einzelnen." 
 
   Aus der finanziellen Not heraus wurden während der Industriellen  
Revolution Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Genossenschaften  
gegründet. Auch heute ist die Not der Menschen schon beträchtlich:  
Die Zahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland liegt derzeit  
zwischen 3 und 4 Millionen. Die Situation ist immer gleich: Die  
Rechnungen stapeln sich, den Forderungen der Gläubiger ist kaum  
nachzukommen. In diesen Fällen greifen viele Schuldner zur  
vermeintlich schnellen Kreditlösung ohne Schufa, wie sie allerorts  
von Kreditvermittlern versprochen wird - und verstricken sich noch  
stärker in der Schuldenfalle. "In die Falle der Kredithaie dürfen  
unsere Mitglieder nicht geraten. Deshalb helfen sie sich gegenseitig  
über unsere 'Sparda-Bank Hamburg Stiftung'. Dies getreu dem Motto:  
"Einer für Alle, Alle für Einen!", so Ziel und Wunsch von Wings. 
 
   Die "Sparda-Bank Hamburg Stiftung" hat bereits ihren Betrieb  
aufgenommen. Erste Hilfsmaßnahmen für einzelne Mitglieder wurden  
schon umgesetzt. "Krankheiten und Arbeitslosigkeit im familiären  
Umfeld, so die bisherige Erfahrung, sind derzeit die Hauptursachen  
für überschuldete Haushalte. Dabei sind alleinerziehende Mütter und  
Väter sowie Partnerhaushalte mit drei oder mehr minderjährigen  
Kindern besonders stark von der Überschuldung betroffen", resümiert  
Wings. "Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, helfen wir bei  
Vorliegen der Voraussetzungen monetär. Wir sind aber insbesondere  
bestrebt, präventive Hilfe zu leisten über rechtzeitige, schnelle und 
sachkundige Schuldner-Beratung. Dabei setzen wir auch auf die  
Erfahrung und fachliche Kompetenz von außen. So wird es  
beispielsweise eine enge Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale  
Hamburg geben, deren Geschäftsführer, Dr. Günther Hörmann, neben  
anderen Experten im Stiftungsrat vertreten ist", so Wings  
abschließend. 
 
Originaltext:         Sparda-Bank Hamburg 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17908 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17908.rss2 
 
Pressekontakt: 
Dieter Miloschik 
Abteilungsdirektor 
Leiter Unternehmenskommunikation 
Sparda-Bank Hamburg 
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg 
Tel.: 040/ 380 15 1910 
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  281048
  
weitere Artikel: 
- Betriebsstromspiegel 2010: Mieter zahlen jährlich 100 Millionen Euro unnötig zu viel / Kostenloses Heizgutachten und BetriebsstromCheck decken Überzahlungen auf (mit Bild)    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   560 Millionen Euro zahlen deutsche Mieter jährlich an ihre  
Vermieter für den Betriebsstrom der Heizanlage. Das sind etwa 32 Euro 
pro Haushalt. "100 Millionen davon können leicht eingespart werden,  
wenn alle Gebäude auf dem aktuellen Stand der Technik wären", sagt  
Dr. Johannes D. Hengstenberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen  
co2online GmbH. Der aktuelle Betriebsstromspiegel auf mehr...
 
  
- EANS-Stimmrechte: MVV Energie AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Angaben zum Mitteilungspflichtigen: 
 
 
 
----------------------------------- 
 
 
 
Name:    siehe Meldungstext unten 
Sitz:    siehe Meldungstext unten 
Staat:   siehe Meldungstext unten 
 
 
 
Angaben zum Emittenten: 
----------------------- mehr...
 
  
- EANS-Voting Rights: MVV Energie AG / Release of a voting rights announcement according to article 26, section 1.1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of a Europe-wide distribution  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
Person/company obliged to make the notification: 
 
 
 
----------------------------------- 
 
 
 
Name:    see announcement below 
Place:   see announcement below 
State:   see announcement below 
 
 
 
Company data: 
----------------------- 
 
 
 
Name: mehr...
 
  
- Gruppe der Sparda-Banken weiterhin auf Wachstumskurs    Frankfurt (ots) - Die Gruppe der Sparda-Banken hat auch im ersten  
Halbjahr 2010 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt. 
Unter anderem stieg die Anzahl der Mitglieder in der ersten  
Jahreshälfte (Stichtag 30.06.2010) um über 44 Tausend netto bzw. 91  
Tausend brutto, auf insgesamt 3,17 Mio. Ein Großteil der neuen  
Mitglieder kommt dabei aufgrund von Weiterempfehlung zu den  
Sparda-Banken. 
 
   "Die Gruppe der Sparda-Banken hat mit der anhaltend positiven  
Entwicklung ihre Position im umkämpften Privatkundenmarkt weiter mehr...
 
  
- aktion-pro-eigenheim.de: Einzigartige Datenbank für Fördermittel / Überarbeitetes Ratgeberportal bietet bundesweit umfangreichste und kostenlose Übersicht    Kuppenheim (ots) - Viele Familien wissen nicht, welche  
Fördermittel für Immobilienerwerb und Hausbau bereitstehen. Dadurch  
verschenken sie bei der Finanzierung bares Geld. Unter dem Motto "Wir 
wollen, dass Sie bauen können!" setzt die Initiative "Aktion pro  
Eigenheim" mit dem Relaunch ihres Portals auf mehr Transparenz. Neben 
einer leicht verständlichen Übersicht über die Förderstandards und  
Förderprogramme der KfW oder des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und  
Ausfuhrkontrolle) erfahren interessierte User, wie sie auch  
weitgehend mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |