Frank-Markus Barwasser wechselt zum ZDF und zieht in die "Anstalt" ein
Geschrieben am 19-07-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Neuer Partner von Urban Priol in der Politsatire  
"Neues aus der Anstalt" wird Frank-Markus Barwasser alias Erwin  
Pelzig. "Ich finde es großartig, dass wir Frank-Markus Barwasser für  
das Team der Sendung gewinnen konnten und dass die 'Anstalt' im  
Herbst mit einem so hochkarätigen Neuzugang ihre Pforten wieder  
öffnet", sagt ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut. Am 19. Oktober  
2010 startet die ZDF-Kabarettsendung erstmals in ihrer neuen  
Besetzung mit Priol, Pelzig und Gästen. Der "Anstaltsleiter" Urban  
Priol: "Ich freue mich auf diesen blitzgescheiten Kopf, der politisch 
denkt, schreibt und spielt." Der Neuzugang Frank-Markus Barwasser:  
"Als Gast in der 'Anstalt' habe ich mich schon bislang immer sehr  
wohl gefühlt, weil Urban Priol ein echter Teamspieler ist. Aus dieser 
Erfahrung heraus, und weil ich ihn schon lange kenne, freue ich mich  
sehr auf die Arbeit mit ihm und in der Anstalt". Und aus dem  
selbstgewählten Exil lässt der ehemalige Patientensprecher der  
ZDF-Anstalt Georg Schramm, alias Lothar Attila Dombrowski folgendes  
verlautbaren: "Ich begrüße es ausdrücklich, dass Herr Pelzig  
zukünftig in der ZDF-Anstalt versuchen wird, die zweifelhafte  
Autorität von Herrn Priol als Stationsleiter in Frage zu stellen. Ich 
habe ihn als einen Mann mit beträchtlichem Quälpotential ohne  
jegliche Bereitschaft zur Unterordnung kennen und schätzen gelernt.  
Ein Glücksgriff für die Anstalt. Herr Priol wird sich noch wundern." 
 
   Zusätzlich wird Barwasser eine eigene satirische Talksendung ab  
2011 im ZDF erhalten. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/neuesausderanstalt 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  279911
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Pressemitteilung: Hamburger Grünen-Chef Jens Kerstan: Brauchen jetzt Signale für weiteren liberalen Kurs der Koalition/ CDU-Fraktionschef Schira: Christoph Ahlhaus wird Nachfolger, Koalition s    Bonn (ots) - Bonn/Hamburg, 19. Juli 2010 - Der Hamburger  
Grünen-Fraktionschef Jens Kerstan hat Ole von Beusts Rücktritt vom  
Bürgermeisteramt bedauert. Gleichzeitig forderte er im  
PHOENIX-Interview Zeichen der CDU für einen möglichen weiteren Kurs  
der schwarz-grünen Koalition. "Ole von Beust war für uns ein  
Architekt des schwarz-grünen Bündnisses. Er war das Gesicht einer  
liberalen Großstadtpartei CDU. Wir brauchen jetzt von seinem  
designierten Nachfolger und der neuen CDU-Führung Signale, dass es  
Verlässlichkeit im Hinblick auf mehr...
 
  
- Glück beginnt im Kopf - Wie Achtsamkeit die Lebenszufriedenheit steigert    Hamburg (ots) - Ob beim Geld oder in der Liebe, bei den kleinen  
oder den großen Dingen des Lebens - wir alle sehnen uns nach Glück.  
Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen  
Ausgabe (8/2010; EVT: 21. Juli) berichtet, ist Lebenszufriedenheit  
jedoch weitaus wichtiger und überhaupt Voraussetzung für nachhaltiges 
Glück. 
 
   Das Beispiel von Lottogewinnern etwa zeige, dass diese schon  
wenige Wochen nach dem Sechser subjektiv wieder ebenso zufrieden oder 
unzufrieden seien wie vor dem Geldsegen. Dieser sogenannte mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 20. Juli 2010, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 20. Juli 2010, 17.45 Uhr, Leute heute / Dienstag, 20. Juli 2010, 21.00 Uhr Frontal 21    Mainz (ots) - Dienstag, 20. Juli 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Schauspieler Siemen Rühaak 
 
   Top-Thema: Karrierestress im Kindergarten 
 
   Einfach lecker: noch nicht bekannt - Kochen mit Armin Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Ganzheitliche Krebsbehandlung 
 
   Volle Kanne-Besserwisser: Wollmäuse 
 
   Reportage: Backstage bei Hanna 
 
   Ausflugstipp: Tierpark per Auto 
 
   Dienstag, 20. Juli 2010, 17.45 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Will & Jaden Smith: mehr...
 
  
- "Kommissar Rex" im Fußball-Fieber / 90-Minuten-Special im ZDF    Mainz (ots) - "Kommissar Rex" im Fußball-Fieber: Am Rande einer  
Meisterschaft entstand eine 90-minütige Folge der ZDF-Serie, die am  
Mittwoch, 21. Juli 2010, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird. In "Ein  
tödliches Match" droht wegen erbarmungsloser Angriffe eines  
Serientäters der Abbruch eines Fußball-Turniers, doch Kommissar  
Fabbri (Kaspar Capparoni) und sein vierbeiniger Kollege Rex lösen den 
kniffligen Fall, der die beiden nach Wien geführt hat. Gerald Liegel  
inszenierte dieses Serien-Special nach einem Drehbuch von Peter Hajek 
und Peter mehr...
 
  
- Große Erfolge für "Verstehen Sie Spaß?" und "Immer wieder sonntags"    Baden-Baden (ots) - Tagessieg für SWR-Show mit Guido Cantz /  
Rekordquote für Stefan Mross mit "Immer wieder sonntags" Doppelerfolg 
für SWR-Sendungen am Wochenende: Großen Zuspruch beim Fernsehpublikum 
erreichte Guido Cantz bei seinem zweiten Auftritt als Moderator von  
"Verstehen Sie Spaß?". 4,34 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend 
die SWR-Show, die dieses Mal aus Freiburg kam. Damit war "Verstehen  
Sie Spaß?" die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen  
Fernsehen. Die Zuschauerzahl entsprach einem Marktanteil von 18,4  
Prozent. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |