Town & Country Haus: Immer mehr Bauherren wollen Energie sparen / Anteil von KfW-förderfähigen Häusern im ersten Halbjahr um 150 Prozent gestiegen
Geschrieben am 15-07-2010 |   
 
    Behringen (ots) - Immer mehr Bauherren entscheiden sich für  
Energie sparende Eigenheime. So betrug bei Town & Country Haus, dem  
Anbieter des meistgekauften Markenhauses in Deutschland, der Anteil  
KfW-förderfähiger Häuser am gesamten Auftragseingang im ersten  
Halbjahr 2010 rund 25 Prozent. Zweieinhalb Mal so viel wie während  
des Vergleichszeitraums im Vorjahr. Von Anfang Januar bis Ende Juni  
2010 stieg die Zahl der verkauften Häuser bei dem thüringischen  
Unternehmen um 4 Prozent. 
 
   Die Bauherren in Deutschland werden zunehmend umwelt-, energie-  
und kostenbewusster. Dies zeigt der Geschäftsverlauf von Town &  
Country Haus in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010. Denn in  
dieser Zeit "hat sich jeder Vierte unserer Kunden für ein  
KfW-förderfähiges Energiesparhaus entschieden", sagt Jürgen Dawo,  
Gründer des im thüringischen Behringen beheimateten Unternehmens. Im  
Vergleichszeitraum des Vorjahres war es noch jeder zehnte Bauherr  
bzw. Hauskäufer. 
 
   Nach Erkenntnissen von Town & Country ist diese in vielerlei  
Hinsicht positive Entwicklung auf eine Reihe unterschiedlicher  
Faktoren zurückzuführen. Etwa auf die weit reichende finanzielle  
Förderung durch die staatliche KfW mit vergleichsweise zinsgünstigen  
Krediten und Tilgungsfreiheit in den ersten Jahren nach Zuteilung  
eines Darlehens. Geradezu ideal für Bauherren und Käufer ist seit  
Längerem auch das Umfeld an den Kapitalmärkten. Denn wegen der  
Wirtschafts- und der sich daran anschließenden Schuldenkrise der  
südeuropäischen Staaten sind die Renditen länger laufender  
Bundesanleihen stark gesunken. Entsprechend - im historischen  
Vergleich - preiswert war und ist noch immer Baugeld. 
 
   Mindestens genauso wichtig für den Verkaufserfolg Energie  
sparender und KfW-förderfähiger Häuser sind laut Town &  
Country-Gründer Jürgen Dawo unternehmensspezifische Ursachen. "Wir  
haben schon sehr früh den Trend erkannt. Und dies einige Zeit vor den 
Wettbewerbern. Selbstverständlich erfüllt jedes Town & Country-Haus  
die Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV)." 
 
   Zudem seien ein wichtiges Kaufargument für Bauinteressierte die in 
jedem Hauspreis enthaltenen drei Schutzbriefe nämlich der  
Bau-Finanz-Schutzbrief, der Bau-Qualitäts-Schutzbrief sowie der  
Bau-Service Schutzbrief. "Sie bieten unseren Kunden langfristige,  
also auch noch Jahre nach Baufertigstellung, Sicherheit." Weitere  
Infos unter www.HausAusstellung.de . 
 
   Über Town & Country 
 
   Das im Jahr 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen  
ist in Deutschland der Marktführer im lizenzierten Hausbau mit mehr  
als 300 Franchise- und Lizenzpartnern. Das Geschäftskonzept beruht  
auf über 30 Typenhäusern, die durch ihre Systembauweise  
preisgünstiges Bauen bei hoher Qualität ermöglichen. Für neue  
Standards in der Baubranche sorgte Town & Country mit der Einführung  
von drei im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Schutzbriefen: dem  
Bau-Finanz-Schutzbrief, dem Bau-Qualitäts-Schutzbrief und dem  
Bau-Service-Schutzbrief. Mit der Entwicklung von Energiespar- und  
Solarhäusern trägt das Unternehmen der Kostenexplosion auf den  
Energiemärkten Rechnung. Im Geschäftsjahr 2009 erreichte das  
Unternehmen einen Umsatz von 354 Millionen Euro und verkaufte 2.305  
Häuser. Town & Country ist somit bereits seit 2007 das meistgekaufte  
Markenhaus Deutschlands. 
 
Originaltext:         Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80945 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80945.rss2 
 
Pressekontakt: 
BrunoMedia Communication GmbH 
Annette Pfennings 
Tel.:   0221/35 80 38 34 
E-Mail: pfennings@brunomedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  279417
  
weitere Artikel: 
- Regionalversorger und Stadtwerke im Spagat zwischen Regulierung und Kosteneffizienz    Frankfurt am Main (ots) - BearingPoint-Studie zeigt: Einsparungen  
aus Kooperationen und Prozessbündelung nur eingeschränkt realisiert,  
Chancen in Einkauf und Vertrieb noch ungenutzt 
 
   Deutschlands regionale und kommunale Energieversorger haben mit  
Veränderungen in den Organisations- und Wertschöpfungsstrukturen auf  
die rasanten markt- und wirtschaftspolitischen Entwicklungen der  
vergangenen Jahre reagiert. Um langfristig wettbewerbsfähig zu  
bleiben, werden sie jedoch weiterhin in zukunftsfähige Projekte  
investieren müssen - mehr...
 
  
- Merck Serono erhält in Russland Zulassung für Cladribin Tabletten zur Therapie der Multiplen Sklerose    Genf, Schweiz (ots) - Erstmalig Zulassung einer oral zu  
verabreichenden, krankheitsmodifizierenden Therapie der Multiplen  
Sklerose 
 
   - Cladribin Tabletten werden in Russland unter dem Handelsnamen   
     Movectro erhältlich sein 
   - Einführung in Russland voraussichtlich Anfang 2011 
 
   Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland,  
hat heute bekannt gegeben, dass das russische Gesundheitsministerium  
als erste Regierungsbehörde eine Marktzulassung für Cladribin  
Tabletten zur Behandlung der schubförmigen mehr...
 
  
- alltours senkt Preise im Winter um 4,5 %    Duisburg (ots) - alltours Geschäftsführer Willi Verhuven hält  
Kurs. An dem im Frühjahr angekündigten Kurs eines preisaggressiven  
Marktauftritts bei gleichzeitig hohen Qualitätsstandards hält  
Deutschlands größter konzernunabhängiger Reiseveranstalter auch im  
Winter fest. Die Preise werden im Durchschnitt um 4,5 Prozent auf dem 
deutschen, österreichischen und schweizer Markt gesenkt. Die bei  
sonnenhungrigen Winterurlaubern beliebten Destinationen Ägypten und  
Türkei werden bei alltours günstiger. alltours senkt in Ägypten die  
Preise mehr...
 
  
- RTL TV-Highlights bei Vodafone: RTL interactive und Vodafone starten Bewegtbild-Partnerschaft    Köln (ots) - RTL interactive vereinbart erste  
Bewegtbild-Syndikation mit Vodafone / RTL Highlightclips erstmals  
auch außerhalb der RTL-Angebote abrufbar. 
 
   Ab sofort können Internetnutzer erstmals RTL-Bewegtbildinhalte in  
Form kurzer Webclips auch außerhalb der Websites von RTL im Web  
abrufen. Die ersten Angebote, die RTL-Videoclips integrieren, sind  
www.vodafonelive.de und www.arcor.de. Möglich macht dies eine  
Kooperation zwischen RTL interactive und Vodafone. Im Rahmen der  
Partnerschaft bietet RTL interactive ein umfangreiches, mehr...
 
  
- Web 2.0. in der Assekuranz angekommen   15. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen"  8. und 9. September 2010, InterContinental Köln    Köln/Düsseldorf (ots) - "Das Internet wird zu dem wichtigsten  
strategischen Kundenzugangstool der nächsten Jahre in der Assekuranz. 
Unternehmen, die sich dieser Entwicklung entziehen, werden einfach  
überholt", erklärt Stefan Hentschel, Industry Head Finance bei  
Google, gegenüber Euroforum. 
 
   Wie Versicherungsunternehmen das Internet zur Kundenbindung, aber  
auch zur Kundengewinnung nutzen können, erläutert Hentschel auf der  
15. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen" am 8. und 9.  
September in Köln. Ein Praxisbeispiel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |