(Registrieren)

stern: "Es vergeht kein Tag, an dem ich 'Gomorrha' nicht hasse" - Anti-Mafia-Autor Roberto Saviano schreibt exklusiv über sein Leben mit Todesdrohungen und in Einsamkeit

Geschrieben am 14-07-2010

Hamburg (ots) - Seit der Veröffentlichung seines
Anti-Camorra-Bestsellers "Gomorrha" 2006 lebt der italienische Autor
Roberto Saviano mit den Todesdrohungen der neapolitanischen Mafia. In
einem exklusiven Text für das Hamburger Magazin stern beschreibt
Saviano, wie sich sein Alltag mit Bodyguards in ständig wechselnden
Hotelzimmern und Geheimwohnungen anfühlt - und wie tiefgreifend sich
sein Leben verändert hat.

So heißt es in dem Text in der neuen, am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe des Magazins: "So zu leben macht einen kaputt. Alles bricht
auseinander. Und mit den neuen Freunden, den neuen Orten, den neuen
Gewohnheiten gibt es auch einen neuen Roberto Saviano, den die
Umstände verändert haben. Er ist ein anderer geworden, anders als die
Leute, mit denen er früher verkehrte. Wahrscheinlich ein schlechterer
Mensch. Misstrauischer, weil ständig unter Beschuss; mehr auf sich
selbst konzentriert, weil zum Symbol geworden."

Wochenlang ließ sich Saviano von stern-Fotograf Hans-Jürgen
Burkhard begleiten. Abgesehen von seinen Leibwächtern sind bislang
nur sehr wenige dem bestens abgeschirmten Autor so nahe gekommen.
Burkhards Fotos zeigen eine zeitgenössische Ikone engagierter
Literatur, die sich jeden Tag aufs Neue von der Notwendigkeit ihrer
Arbeit überzeugen muss. "Es vergeht kein Tag, an dem ich 'Gomorrha'
nicht hasse. Verabscheue. Sehe ich es in den Schaufenstern der
Buchhandlungen liegen, wende ich mich ab", schreibt der
Bestseller-Autor im stern.

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Stephan Maus
Telefon 040-3703-4255

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

279156

weitere Artikel:
  • WAZ: Jauch bei der ARD - Koste es, was er wolle. Kommentar von Frank Preuß Essen (ots) - Günther Jauch gibt es nicht im Sonderangebot. Seine Beliebtheitswerte in der Republik sind einmalig, seine Auszeichnungen ungezählt, seine Qualitäten als Infotainer unbestritten. Und man muss nicht einmal so smart sein wie dieser allgegenwärtige Fernsehplauderer, um den eigenen Preis mühelos in die Höhe zu treiben. Man muss sich nur die verzweifelten Bemühungen der ARD zu Gemüte führen, sich mit ihm endlich schmücken zu können. Koste es, was er wolle. Und er will viel. Viel mehr als Anne will. Warum auch nicht? mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Kirche / Lutherbibel Osnabrück (ots) - Luther bewegt sich - die Telekom nicht! Es verlockt, die beiden Meldungen gegeneinander auszuspielen: hier die Luther-Bibel, die trotz ihrer kanonischen Bedeutung für das Deutsche überarbeitet wird. Dort die Telefongesellschaft, die bei aller Kritik an Nonsens-Anglizismen festhält. Luther bewegt sich, die Telekom nicht! Tatsächlich haben die Nachrichten vor allem eines gemeinsam: Sie zeugen von der Sensibilität, mit der hierzulande auf Sprache geachtet wird. Das zeigt sich in der Eile, mit der die EKD schon mehr...

  • Tischkultur unter Nachbarn / Holländische Gemüsekunst auf der A 40 Zoetermeer/Essen (ots) - Am 18. Juli ist die längste Tafel der Welt auf der A 40 nicht nur eine Bühne kultureller Vielfalt, sondern auch eine der kulinarischen Attraktionen. Unter dem Motto "Tischkultur unter Nachbarn" präsentiert das Obst- & Gemüsebüro Holland ein Kunstwerk mit besonderer Ausstrahlung zum großen Event der europäischen Kulturhauptstadt: Eine 20 Meter lange Tafel aus holländischem Fruchtgemüse, Paprika, Tomaten, Gurken und Auberginen, die so arrangiert sind, dass sie aus der Vogelperspektive einen gedeckten Tisch mehr...

  • Plan B revitalisiert den Northern Soul (mit Bild) / Morgen Veröffentlichung der UK-Hitsingle "She Said", das Nr. 1-Album aus Großbritannien, "The Defamation Of Strickland Banks", kommt am 30.07. Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Ben Drew ist eine echte Kunst-Wundertüte. "Who Needs Actions When You Got Words", das Debüt seines Projektes Plan B, erschreckte 2006 mit seiner rauen Rap-Ästhetik nicht nur die Trend-geschulten Londoner Hipster. Im Handumdrehen galt dieser laute, stolze und mit Obszönitäten gefüllte Aufschrei der Wut und des Selbstbewusstseins als ein Gratmesser dafür, wie vital und eigenständig mehr...

  • "Matussek trifft ..." mit Martina Gedeck Zweite Folge der SWR-Produktion am 22.07., 23 Uhr, SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Ob Künstler, Filmemacher, Schriftsteller oder Schauspieler - Matthias Matussek trifft sie - dort, wo sie arbeiten, und mittendrin im kreativen Prozess. Wer schreibt gerade was, wer dreht wo einen Film, wer erhält wofür einen bedeutenden Preis? Die zweite Folge von "Matussek trifft..." wird am 22. Juli um 23 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Matthias Matussek begegnet der Schauspielerin Martina Gedeck am Set bei den Dreharbeiten zu ihrem neuesten Film "Bastard", in dem sie eine Kriminalpsychologin spielt. mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht