(Registrieren)

Die SmartChain(R) CMA Lösung von Savi Technology wurde für SAP NetWeaver(R) zertifiziert

Geschrieben am 08-07-2010

Mountain View, Kalifornien, July 8, 2010 (ots/PRNewswire) - Lockheed
Martins Savi Technology kündigte heute ihre SmartChain(R)
(http://www.savi.com/products/software/) Consignment Management
Application (CMA) Software-Plattform in der Version 6.0 an
(Software-Plattform für das Versandmanagement), die eine SAP
Zertifizierung erhielt, da sie von der SAP NetWeaver(R)
Technologie-Plattform(1) betrieben wird. SmartChain CMA integriert
SAP(R) Lösungen, um eine vollständige, automatisierte Lösung bieten
zu können, die die Lieferkettenplanung und den Ausführungsbetrieb
synchronisiert für die Verteidigung, den öffentlichen Bereich und für
kommerziellen Kunden.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100707/SF31229LOGO)
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100707/SF31229LOGO)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080123/AQW081LOGO)
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080123/AQW081LOGO)

Die zertifizierte Integration versetzt die SmartChain CMA
Plattform von Savi und die Anwendungen für Vermögen Transport und
Versand-Management in die Lage, Informationen über die
Lieferkettensichtbarkeit unterwegs und vor Ort, mit ausgeklügelten,
betrieblichen Planungsmitteln zu verbinden. Die Kunden, welche
SmartChain CMA zusammen mit SAP-Lösungen laufen lassen, können bei
Änderungen der Nachfrage oder situationsbedingten Anforderungen,
schneller ihre Lieferungen und Zulieferungen anpassen.

"Da die SmartChain CMA nun in die SAP-Lösungen integriert wurde,
hilft sie dabei bei der Planung, Inventur, Nachverfolgung und bei den
Lieferprozessen Lücken zu schliessen und ermöglicht
stromlinienförmigere, voraussehbare, ansprechbare und kosteneffektive
Lieferketten", so John McFadyen, Senior Vizepräsident des
internationalen Betriebs von Savi Technology. "Von
NATO-Verteidigungstruppen bis hin zu kommerziellen Unternehmen ist
die SmartChain CMA durch ihre Integration eine Bereicherung, um sogar
einen noch grösseren Wert durch den vollständigen Lebenszyklus
physikalischer Aktivposten anzusteuern."

Werner Felger, Leiter der Branche Business-Lösungen für
Verteidigung und Raumfahrt bei SAP EMEA und Indien präsentierte sie
letzen Monat gemeinsam mit Savi Technology auf der SAPPHIRE(R) Now
Konferenz in Frankfurt, Deutschland. "SAP und Savi arbeiten nun
zusammen daran, Märkte in den militärischen, kommerziellen und
humanitären Lieferketten ausfindig zu machen, die
Aktivposten-Nachverfolgung, Lieferplanung und Umsetzungsmöglichkeiten
erfordern - von der Fabrik bis zum Schützengraben oder von der
Auftragsvergabe bis zum Zeitpunkt des Konsums", so Felger.

Diese Lösung setzen SmartChain und die SAP ERP Anwendung
wirkungsvoll ein, sowie die Defense Force Public Security (DFPS)
(öffentliche Sicherheit durch die Sicherheitsstreitkräfte)
Möglichkeiten.

Ausserdem ist Savi Technology dem SAP PartnerEdge(TM) Programm
als SAP Software-Lösungs-Partner beigetreten.

Als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lockheed
Martin , ist Savi ein führender Anbieter von Lieferketteninformation
und von Technologielösungen und Dienstleistungen. Weitere
Informationen finden Sie auf http://www.savi.com.

SAP, SAP NetWeaver, SAPPHIRE, PartnerEdge und alle SAP-Logos sind
Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der SAP AG in
Deutschland und in mehreren anderen Ländern.

Alle anderen Produkte und Namen von Dienstleistungen, die hier
genannt werden, sind Handelsmarken von Savi Technology.

(1) Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat
zertifiziert, dass sich die SmartChain CMA 6.0 erfolgreich in die SAP
NetWeaver Process Integration (SAP NetWeaver PI) integriert und
bietet an, wichtige Daten mit Instanzen der SAP Business Suite
Software auszutauschen. Dies wurde durch das NW-XI-CNT 7.1 Interface
Scenario (Schnittstellen-Szenarium) zertifiziert.

Originaltext: Savi Technology, Inc.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57751
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57751.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Mark Nelson, +1-650-316-4872,
mnelson@savi.com,www.twitter.com/savi360, für Lockheed Martin


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

278211

weitere Artikel:
  • Junior Crossover setzt seine Marke (mit Bild) Brühl (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Juke, kleiner Bruder der Nissan Crossover-Modelle Qashqai und Murano, steht in den Startlöchern. Bereit, die etablierten Mitbewerber aufzurütteln. Und ein jüngeres Publikum anzulocken, das auf konventionelle Schräghecklimousinen keine Lust mehr hat. Der Juke kombiniert eine starke Ausstrahlung, einen Schuss Respektlosigkeit, progressives Design und viel Energie mit einem spitzbübischen mehr...

  • Neue Smart Printing-Lösung von SafeCom bietet leistungsstarke Vorteile Ballerup, Dänemark, July 8, 2010 (ots/PRNewswire) - SafeCom A/S, führender Anbieter von Lösungen für sicheres Drucken und Druckkostenkontrolle, stellte mit der SafeCom Smart Printing-Lösung heute seine Produktneuheit der nächsten Generation vor. Die neuen Lösungen bietet Unternehmen die Möglichkeit zur drastischen Konsolidierung ihrer Druck-Infrastruktur, einer erheblichen Senkung ihrer Druckkosten, einer zentralisierten Verwaltung und einer erhöhten Datensicherheit beim Drucken. Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100708/398556 mehr...

  • Haute Couture - Bijoux de Tete Show, Chaumet Salons Paris, July 8, 2010 (ots/PRNewswire) - On the occasion of the Haute Couture, Chaumet is putting Tiaras and hair ornaments on the front line for the very first time, at 12, Place Vendome. To view the Multimedia News Release, please click: http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/chaumet/44181/ Jewels to be worn on the head that catch the light and embellish the eyes, "Josephine" tiaras, naturalistic headbands, as well as necklaces, bracelets and brooches that adorn the head and hair like a rain of gold and diamonds. Bees and mehr...

  • Social Media als Marketing-Instrument - Studie "Erfolgsfaktoren im Social Web" von defacto.x: Unternehmen können vom Empfehlungs-Potenzial der Mobile-User profitieren Erlangen (ots) - Online-Umfrage unter rund 1.500 Usern / Social-Web-Plattformen mit ganz unterschiedlichen Nutzungsmotiven / Mobile-User länger online und mit höherer Bereitschaft, Produkte zu bewerten / Fast zwei Drittel aller Befragten erwarten direkte 1:1-Kundenansprache durch Unternehmen Social Media ist immer weiter auf dem Vormarsch - weltweit sind heute rund 800 Millionen Online-User bei mindestens einem sozialen Netzwerk registriert. Damit spielt das Web 2.0 inzwischen auch für die Marketing-Strategie von Unternehmen mehr...

  • Unprecedented Donation Made by Mrs. Lily Safra to the Institute for Brain and Spinal Cord Disorders in Paris Paris, July 8, 2010 (ots/PRNewswire) - Professor Gerard Saillant, President of the Institute for Brain and Spinal Cord Disorders (ICM), announced today an unprecedented donation of EUR8,000,000 from Mrs. Lily Safra. It is the largest single donation made by a private individual to the ICM. Professor Saillant will officially thank Mrs. Safra for this generous donation at an event today at the Hopital de la Pitie-Salpetriere in Paris. Mr. David de Rothschild, ICM co-president, and founding members of the Institute, Mr. Jean Glavany mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht