| | | Geschrieben am 30-08-2006 Pferde, Promis und Prosecco / Zur Einstimmung auf das Springreiten: 
 ZDF-Reportage über die Reichen und Schönen bei der Reit-WM in Aachen
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Zur Einstimmung auf die ZDF-Live-Übertragung der
 dritten Runde im WM- Einzelspringen zeigt das ZDF am Samstag, 2.
 September 2006, 15.30 Uhr die Reportage "Pferde, Promis und Prosecco"
 mit "hallo Deutschland"-Moderatorin Yvonne Ransbach.
 
 Die Reit-Weltmeisterschaften machen Aachen derzeit zum Treffpunkt der
 Reichen und Schönen. Denn wer etwas auf sich hält, liebt den
 Pferdesport. Yvonne Ransbach führt die Zuschauer hinter die Kulissen
 dieses exklusiven Events, spricht mit Promis und Pferdenarren und
 bekommt einen einmaligen Überblick über eine der größten
 Sportveranstaltungen in Deutschland.
 
 Das ZDF-Team ist dabei, wenn sich die pferdebegeisterten Promis aus
 aller Welt auf der VIP-Tribüne zuprosten, begleitet Ihre königliche
 Hoheit, Prinzessin Haya, First Lady von Dubai, bei ihrer Arbeit als
 Präsidentin des Weltreiterverbands und wirft einen Blick in die
 Stallungen des Emirs von Dubai, der fast 4000 Luxuspferde besitzt.
 
 Der Film zeigt die reichste Frau der Welt, Athina Onassis, wenn sie
 auf der Tribüne ihrem Gatten Doda die Daumen beim Springreiten
 drückt und begleitet Melanie Arnold bei der härtesten Disziplin der
 Reit-WM, wenn Reiter aus aller Welt ihre Kräfte im Distanzreiten
 messen.
 
 Dass Reiten nicht so einfach ist, wie es aussieht, lernt Yvonne
 Ransbach bei niemand geringerem als Ludger Beerbaum, einem der
 besten Springreiter der Welt. Wie diese exklusive Reitstunde zu Ende
 geht und ob Yvonne Ransbach eine talentierte Reiterin ist, zeigt die
 Reportage vor der dritten Runde im Einzelspringen.
 
 "ZDF SPORTextra" überträgt am Samstag, 2. September 2006, ab 16.00
 Uhr die dritte Runde im Einzelspringen. Der Nationenpreis der
 Springreiter steht schon am morgigen Donnerstag, 31. August, auf dem
 ZDF-Programm: Ab 21.00 Uhr können die Zuschauer miterleben, ob die
 favorisierten deutschen Springreiter nach ihrem Fehlstart zum
 Auftakt noch in die Erfolgsspur zurückkehren.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/pferdepromisundprosecco
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 27812
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studentenleben: Mit dem ISIC sparen    Hamburg (ots) - Ab 1.9.2006 und damit rechtzeitig zum Wintersemester 2006/2007 ist der neue internationale Studentenausweis ISIC 2007 gültig. Die weltweit anerkannte grüne Karte bietet Studierenden Zugang zu über 36.000 Vergünstigungen. Das Spektrum reicht vom freien Eintritt in Museen, Rabatten bei Übernachtungen und Ermäßigungen bei Flug, Bus und Bahn. So bietet u.a. die DB Tochter "CityNightLine" Vergünstigungen von 20% für ihr gesamtes Streckennetz an. Vergleichbare Angebote gibt es in vielen anderen Ländern, z.B. von "ViaRail in Kanada mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Ein halbes Jahrhundert Werbegeschichte: BBDO Germany feiert am  4. September 50. Geburtstag    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio) "Papa, wenn ich groß bin, möchte ich auch mal Spießer werden." Schon mal gehört? Vielleicht kennen Sie ja auch den: "Ist der  Pullover neu? Nein, mit Perwoll gewaschen." Beide Sprüche stammen aus ganz bekannten TV-Spots - entwickelt von einer der größten und  erfolgreichsten Werbeagenturen weltweit: der BBDO (englische  Aussprache: BiBiDiO). Gegründet wurde BBDO vor genau 50 Jahren mehr...
 
"CHILI TV": Ein Brot kehrt zurück - Ab 2. September 2006 gibt es neue Abenteuer mit Bernd, Chili und Briegel    Erfurt (ots) - Bernd das Brot kehrt aus dem Sommer-Urlaub zurück.  In 13 neuen Folgen von CHILI TV berichtet der kurzarmige Comedy-Star  von seinen jüngsten unfreiwilligen Ausflügen in die Welt des  Wahnsinns. Viele prominente Gäste sind dabei, wenn Bernd mit Chili  und Briegel ab dem 2. September immer wieder samstags um 11:55 Uhr  sein Reisetagebuch für die KI.KA-Zuschauer öffnet.     Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen - vor allem  dann, wenn es sich bei diesem "Einen" um Bernd das Brot handelt. In  Bernds Reisetagebuch geht mehr...
 
Festnahme von Polygamistenführer Warren Jeffs    Frankfurt (ots) - In vielen Pressartikeln wurde über die kürzliche Festnahme des flüchtigen Führers einer Polygamistengruppe, Warren Jeffs, berichtet. Er steht auf der FBI-Fahndungsliste mit den meistgesuchten Personen.     Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, die im Allgemeinen auch als die "Mormonenkirche" bezeichnet wird, ist erfreut, dass bisher von den wichtigsten Medienanstalten eine klare Unterscheidung zwischen der Kirche und der Gruppe von Jeffs gemacht wurde. Beispielsweise wurde in CNN erläutert, dass die Kirche mehr...
 
Energieexperte Peters im "ZDF-Mittagsmagazin": Strompreise werden 
 kaum sinken     Mainz (ots) - Die von der Bundesnetzagentur angekündigte Senkung der Nutzungsentgelte für die Stromnetze hat laut Aribert Peters keine großen Auswirkungen auf die Strompreise: "Die Senkung wird sich kaum in den Verbraucherpreisen niederschlagen", sagte der Vorsitzende des Bundes der Energieverbraucher im "ZDF-Mittagsmagazin" am Mittwoch, 30. August 2006.  Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, habe zwar von 16 Prozent Senkung der Kosten für die Übertragungsnetze gesprochen. Wenn man das aber auf den Strompreis hochrechne, mache mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |