Johannes Heesters exklusiv in Neue Post: "Mein sehnlichster Wunsch bleibt unerfüllt"
Geschrieben am 30-08-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Hamburg -  In einem Gespräch mit der Zeitschrift  Neue Post hat der Künstler Johannes Heesters (102) sich enttäuscht  über seine holländischen Landsleute geäußert. "Ich möchte, dass mein  Heimatland Holland endlich mit mir Frieden schließt. Dass die bösen  Vorwürfe, die man mir dort macht, endlich enden mögen. Aber ich  fürchte, dass mein sehnlichster Wunsch unerfüllt bleibt", sagt  Heesters in der aktuellen Ausgabe von Neue Post, die am Mittwoch, 30. August, erscheint. Seine Ehefrau Simone Rethel (57): "Dieser Zustand  schmerzt Jopie sehr. Aber er will auch nicht um Anerkennung betteln."
     In Holland können viele Menschen es dem Künstler nicht verzeihen,  dass er 1934 nach Deutschland ging und dort eine große Karriere  startete. Der holländische Historiker Fred von Kan zu Neue Post:  "Gerade die ältere Generation nimmt ihm das übel." Dass Johannes  Heesters jemals in seinem Heimatort Amersfoort für sein Lebenswerk  geehrt wird, hält der Historiker deshalb für ausgeschlossen.
     Simone Rethel: "Es geht nicht um Recht -  es geht um Gerechtigkeit für Jopie. Er würde sich nichts sehnlicher wünschen, als die  Aussöhnung mit seinen Landsleuten. Aber wir glauben nicht mehr  daran...."
     Der Abdruck von Zitaten ist bei Angabe der Quelle "Neue Post"  honorarfrei. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an  Redaktion Neue Post,  Gaby Lentzen, Telefon 040-3019 4135.
  Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.  Sie publiziert 152 Zeitschriften in 13 Ländern und beschäftigt  rund 6.370 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das  Familienunternehmen 36 Zeitschriften heraus und erreicht 33 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,7 Milliarden  Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
  Originaltext:         Neue Post Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43719 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43719.rss2
  Rückfragen bitte an: Neue Post Berit Sbirinda Telefon: +49(0)40-3019-1027 berit.sbirinda@bauerverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  27758
  
weitere Artikel: 
- Sammlung ausrangierter Elektrogeräte macht im Kyffhäuserkreis Schule    Berlin/Sondershausen (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -      Den "Green-Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für den  Monat August erhält der im Auftrag des Kyffhäuserkreises tätige  Recyclingbetrieb Elektrogeräteverwertung Göllingen GmbH für die  vorbildliche Einbindung der Regelschulen Östertal und Franzberg in  die Sammlung ausrangierter Elektro-Kleingeräte. 	. 30.08.2006: Kleine Elektrogeräte gehören heutzutage mehr...
 
  
- Rosi Mittermeier und Christian Neureuther walken mit / National walking day mit prominenten Botschaftern    Essen (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Auch in diesem Jahr werden beim National walking day wieder prominente Teilnehmer am Start sein. Wenn am 29. Oktober Tausende von Walkerinnen und Walkern in der VELTINS-Arena auf Schalke auf die Strecke gehen, werden auch Rosi Mittermeier und Christian Neureuther als Botschafter des Events mit von der Partie sein.      Die zweifache Olympiasiegerin von 1976 und der mehrfache Weltcup-Sieger sind seit mehr...
 
  
- Versicherungsverbund Die Continentale: Doppelte Sicherheit fürs Kind / Die neue Junior Fonds-Rente der Continentale    Dortmund (ots) - Einen sicheren Start ins Leben sollten alle Kinder haben. Mit ihrer neuen Junior Fonds-Rente bietet die Continentale jetzt eine renditestarke Ausbildungsversicherung mit doppeltem Schutz. Denn dank des innovativen Konzeptes können beide Elternteile in einem Vertrag versichert werden. Und das heißt: Egal, welcher Versorger ausfällt, die Zukunft des Kindes ist gesichert - denn in diesem Fall übernimmt die Continentale die Zahlung der restlichen Beiträge. So bleibt nicht nur der Vertrag erhalten, sondern das Kind hat weiterhin mehr...
 
  
- Gesundheit als Export-Produkt Indischer Reisunternehmer geht Welltain-Kooperation ein     Lech/Zürs (ots) - Der in Lech am Arlberg angebotene Welltain-Urlaub stößt nun auch international auf Interesse. Colonel S.S.Singh, indischer Reiseunternehmer, der sich auf die Durchführung von Aktiv - Reisen spezialisiert hat, hat am Dienstag, 29.08.2006 eine Vereinbarung unterzeichnet, die ihm die exklusive Durchführung des Welltain - Programms in Indien zusichert. Darüber hinaus möchte Singh den Welltain Urlaub in Lech zukünftig indischen Reisenden als Reiseprogramm anbieten. Vertragspartner mehr...
 
  
- 40. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik am 26. und 27. März 2007 /
 Das Fernsehen im digitalen Wettbewerb
  Mainz (ots) - Die 40. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik finden am 26. und 27. März 2007 statt. Die Tagung im ZDF-Sendezentrum in Mainz wird die Frage nach dem Stellenwert und der Funktion des Fernsehens im Wettbewerb der veränderten digitalen Medienwelt behandeln. Das hat der Beirat der Mainzer Tage unter Vorsitz des ZDF-Intendanten Markus Schächter beschlossen.  Die Mainzer Tage der Fernseh-Kritik sind zum ersten Mal im Jahr 1968 unter dem damaligen ZDF-Intendanten Prof. Dr. Karl Holzamer veranstaltet worden. Sie haben als öffentliches Forum der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |