PHOENIX-Pressemitteilung: Lötzsch (Linke): Gauck ist nicht überparteilich und klar konservativ/ Freiheitsbegriff nicht mit unserem vereinbar
Geschrieben am 30-06-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Bonn, 30. Juni 2010 - Die Parteivorsitzende der  
Linken, Gesine Lötzsch, untermauerte gegenüber PHOENIX die Ablehnung  
Joachim Gaucks als Präsidentschaftskandidat: "Er vertritt bei der  
Frage des sozialen Gerechtigkeit einen Freiheitsbegriff, der mit  
unserem überhaupt nicht vereinbar ist." "Für ihn steht die politische 
Freiheit allein, und wir brauchen eine enge Verbindung zwischen  
politischer und sozialer Freiheit". Hier bestehe "eine große  
Differenz" zur Linken. Weiterhin habe Gauck bei seinem Besuch der  
Linken bekräftigt, "dass er für den Afghanistan-Einsatz der  
Bundeswehr steht, und das ist natürlich etwas, was uns fundamental  
voneinander trennt", so Lötzsch. Weiterhin kritisierte sie Gauck als  
"nicht überparteilich" und einen "klar Konservativen". 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 193 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  276831
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, 1. Juli 2010 Tages-Tipp:  08.45 Uhr  Sitzung des Deutschen Bundestages (u.a. Regierungserklärung Rainer Brüderle (Bundeswirtschaftsminister))    Bonn (ots) - 08.00	Das Kreuz des Nordens 
 
   Reise durch Karelien 2/2: Das Grenzland Film von Klaus Bednarz,  
WDR/2007 
 
   08.45	VOR ORT 
 
   (VPS 08.45) 
 
   08.45	Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung u.a.:  
Regierungserklärung Rainer Brüderle (Bundeswirtschaftsminister)  
"Aufschwung Deutschland", Haushaltspolitik, Überweisungen im  
vereinfachten Verfahren, Abschließende Beratungen ohne Aussprache,  
Befragung der Bundesregierung, Berlin. (VPS 08.45) 
 
   ca. 13.30 Rückblick auf die Wahl des Bundespräsidenten vom Vortag, mehr...
 
  
- PHOENIX-Pressemitteilung: Kraft (SPD): Gauck-Nominierung als überparteilicher Kandidat "gutes und richtiges Signal"    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Die designierte  
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat gegenüber PHOENIX die  
Bedeutung der heutigen Bundespräsidentenwahl mit Joachim Gauck als  
rot-grünen Kandidaten unterstrichen: "Man muss diese Situation im  
ganzen Zusammenhang des politischen Umfeldes sehen. Was passiert  
eigentlich mit Wahlbeteiligung, was passiert eigentlich mit der  
Demokratie? Ich sehe, dass wir gerade bei diesem Amt stärker  
hingucken müssen, dass es nicht parteipolitisch besetzt wird, und  
deshalb war die Nominierung mehr...
 
  
- PHOENIX-Pressemitteilung: Barth (FDP): Wulff im Blick nach vorn der bessere Kandidat, weil er die Parteien kennt    Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 30. Juni 2010 - Uwe Barth, Thüringens  
FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender, will nun doch für Christian  
Wulff und nicht Joachim Gauck stimmen. "Ich bin zu der Überzeugung  
gekommen, dass im Blick nach vorn Christian Wulff der bessere  
Kandidat ist", sagte Barth im PHOENIX-Interview. Wesentlicher Punkt  
für ihn sei, dass Wulff die Parteien kenne. "Wir leben in einer  
Parteiendemokratie und wir haben in verschiedenen Umfragen mitgeteilt 
bekommen, dass es eine große Kluft gibt." Einerseits sei die  
Akzeptanz mehr...
 
  
- "Ein Zuhause für 4 Pfoten": BB RADIO vermittelt Vierbeiner aus dem Tierheim - Erfolgsquote annähernd bei 100 %    Potsdam (ots) - Im Tierheim Ladeburg, dem größten Tierschutzverein 
Berlin Brandenburgs, warten dutzende Tiere auf einen neuen Besitzer,  
der sie aufnimmt! Eine unhaltbare Situation für BB RADIO  
Morgenmoderatorin Marlitt, selbst Hundebesitzerin und engagierte  
Tierfreundin: "Jedes Mal, wenn ich im Tierheim Ladeburg bin, würde  
ich am liebsten all die Kleinen von da mitnehmen, die sind so süß!  
Weil das aber leider nicht geht, hab ich mir gedacht, dass man  
wenigstens helfen kann, ihnen ein neues  Zuhause zu suchen!" 
 
   Seitdem stellt mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis  / Donnerstag, 1. Juli 2010, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 1. Juli 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger    Mainz (ots) - Donnerstag, 1. Juli 2010, 5.30 Uhr 
 
   ZDF-Morgenmagazin 
 
   Neuer Bundespräsident: Wie geht's weiter für die schwarz-gelbe  
Koalition? 
 
   Kürzerer Zivildienst: Was heißt das für die sozialen  
Einrichtungen? 
 
   Neues Öko-Siegel: Was bringt das EU-Symbol für Bio-Lebensmittel? 
 
   Kicken und Singen: WM-Songs für den vierten Stern 
 
   Im Sport: 
 
   Countdown: Die deutsche Elf bereitet sich auf das Duell gegen  
Argentinien vor 
 
   Selbstbewusster Torjäger: Müllert Müller auch gegen Argentinien? 
 
   Die Zauberer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |