WAZ: Öko-Stadt -  Es kann nur eine geben  - Leitartikel von Thomas Wels
Geschrieben am 14-06-2010 |   
 
    Essen (ots) - Das Revier sucht die Öko-Stadt. Und immerhin 16  
Städte haben sich mit 14 Projekten um den Zuschlag für die  
Modellregion in Sachen Energiesparen beworben. Fünf sind weiter, und  
es ist klar: Es kann nur eine Öko-City geben. Das ist der Sinn eines  
Wettbewerb- und Auswahlverfahrens. Alle Wirtschaftsförderer, die  
jetzt womöglich einem fürs Revier nicht unüblichen Reflex nachgeben  
und darauf verweisen wollen, es könne doch jeder ein bisschen  
Öko-City sein, seien vorsorglich gewarnt: Dieses Projekt macht nur  
Sinn, wenn alle Beteiligten ihre Kraft auf einen Ort konzentrieren.  
Das Neue an dieser Energiesparstadt ist, dass sie nicht auf der  
grünen Wiese aus der Retorte entsteht, sondern aus einer alt  
gewachsenen Industrie- und Wohnkultur heraus. Das ist eine erhebliche 
Herausforderung. Schließlich greift ein solcher Umbau ins bestehende  
Wohnumfeld ein. Es wird Bedenkenträger geben, Menschen, die schlicht  
keine Veränderung wollen. Daher ist bei der Endauswahl  
mitentscheidend: Die Ökostädter müssen die Chancen erkennen, mehr  
wollen, als energetisch sanierte Häuser, öffentliche E-Mobilität,  
lokale Energieversorgung. Sie müssen etwas dafür tun wollen,  
einzigartig auf der Welt zu sein. Gelingt's, dann hat das Revier ein  
Schaufenster. 
 
Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 / 804-6528 
zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  274044
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Die Bahn ist kein Sparschwein  - Kommentar von Wilfried Beiersdorf    Essen (ots) - Die Bahn AG will ihre Intercity-Züge modernisieren.  
Das wird aber auch Zeit. Und bitte nicht nur die Züge. Auch viele  
Bahngleise müssen dringend erneuert werden. Die Fahrgäste im  
Ruhrgebiet erleben das teilweise marode Schienennetz in zwangsweise  
langsam fahrenden Zügen, die Tag für Tag große Verspätungen  
produzieren. Bei Bahnchef Grube rennt man mit Forderungen nach einer  
Modernisierung offene Türen ein. So scheint es jedenfalls. Was aus  
seinen Ankündigungen wird, muss sich aber erst noch zeigen. Denn  
ausgerechnet mehr...
 
  
- Accuity erhöht die Leistungsfähigkeit von Compliance Link, der führenden Lösung für die Geldwäscheprävention des Unternehmens    Skokie, Illinois, June 14, 2010 (ots/PRNewswire) - Accuity, führender 
Anbieter weltweiter Zahlungsverkehrsdaten und 
Geldwäschepräventions-Software und -Dienstleistungen, stellt die neue 
Version von Compliance Link 
(http://www.accuitysolutions.com/so-cs-compliance-link.html), der 
modularen, unternehmensweit gegen verbotene Vorgänge einsetzbaren 
Screeninglösung des Unternehmens vor. Die Version 1.3 der gehosteten 
Lösung steht Kunden Ende des Monats zur Verfügung und bietet 
zahlreiche Verbesserungen, die dazu beitragen, das 
Screening-Verfahren mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Pilotprojekt: Start für Mittelbayerische Hörzeitung, der telefonischen Version der Mittelbayerischen Zeitung    Regensburg (ots) - Die Mittelbayerische Hörzeitung macht Blinde zu 
gleichgestellten Zeitungslesern 
 
   Mehr Selbstständigkeit für Sehbehinderte und Blinde: Am 14. Juni  
startet die Mittelbayerische Hörzeitung, eine telefonische Version  
der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg). Das Projekt ist ein  
großer Schritt in Richtung Gleichstellung, denn es bringt die  
täglichen - überregionalen und lokalen - Nachrichten ans heimische  
Telefon und macht sie für Menschen verfügbar, die keine Zeitung lesen 
können. 
 
   Mit dem neuen Service mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Szenen einer Traumehe, Kommentar von Angela Wefers zum Zustand der Berliner Regierungskoalition    Frankfurt (ots) - Der offene Streit zwischen CDU, CSU und FDP  
kommt nicht zur Ruhe - über das Sparpaket, die Gesundheitsreform oder 
die Frage der Abschaffung der Wehrpflicht. Die Wahl des  
schwarz-gelben Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Christian  
Wulff (CDU), ist noch unsicher. Die Liberalen wackeln. Die  
Bevölkerung ist zu Recht alarmiert ob dieses Durcheinanders. Die  
Umfragewerte sinken, und das nachdem sich Konservative und Liberale  
noch vor der Wahl im Herbst als Wunschpartner auserkoren hatten.  
Traumehen sehen anders mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Deutsche / Telekom    Osnabrück (ots) - Beweis des Unvermögens 
 
   Allein mit juristischen Mitteln lässt sich eine Affäre wie  
diejenige der systematischen Bespitzelung von Kritikern durch  
Mitarbeiter und Beauftragte der Deutschen Telekom nicht aufarbeiten.  
Die ehemaligen Topmanager Ricke und Zumwinkel mögen das Fehlen von  
Beweisen für ihre Beteiligung an dieser Affäre als Beleg  
größtmöglicher Unschuld für sich werten. Letztlich ist dies aber nur  
ein Beweis des Unvermögens der Justiz. 
 
   Ein besseres Wissen um Wirklichkeit und Hierarchie in einem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |