| | | Geschrieben am 14-06-2010 Preiswerte ETF-Sparpläne, neue Limittypen und Gebührensenkung
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 - ING-DiBa wird günstigster Anbieter von ETF-Sparplänen
 - Erster Anbieter von neuen Limittypen an der Börse Stuttgart
 - Gebührensenkung für Derivateorders an der Börse Stuttgart
 
 Die ING-DiBa bringt heute drei attraktive Verbesserungen für
 Wertpapieranleger an den Start. Sparer können bei Deutschlands
 größter Direktbank ab sofort äußerst günstige ETF-Sparpläne
 abschließen. Die Orderprovision beträgt nur 1,75% des Anlagebetrags,
 es gibt keine Grund- oder Mindestgebühr. Damit wird die ING-DiBa bei
 den beliebten Sparplanraten von 50 Euro, 100 Euro und 150 Euro zum
 günstigsten Anbieter von ETF-Sparplänen in Deutschland. Zur
 Einführung verzichtet die ING-DiBa bei allen ETF-Sparplänen bis 1.000
 Euro Sparrate bis Ende 2010 sogar komplett auf die Kaufprovision. Die
 ING-DiBa bietet für drei große Anlageregionen je einen  ETF-Sparplan
 an, welche mit einer Mindestrate von monatlich 50 Euro bespart werden
 können: Den iShares ETF auf den DAX, den db x-tracker auf den Euro
 Stoxx 50 und den Lyxor ETF, der den MSCI Emerging Markets nachbildet.
 
 Neue Limittypen
 
 Zweitens stellt die ING-DiBa als erste Bank Deutschlands ab heute
 ihren Wertpapierkunden drei neue interessante Limitarten der Börse
 Stuttgart zur Verfügung: Dynamisches Stop Loss (Trailing Stop),
 Kombilimit (OCO - One cancels other) und Stop Limit. Gleichzeitig
 werden diese Orderarten auch  im Direkthandel eingeführt. Die genauen
 Funktionen der neuen Limittypen werden hier erklärt:
 www.ing-diba.de/wertpapiere/limittypen . Alle Limittypen sowie deren
 Änderung oder Streichung sind bei der ING-DiBa kostenlos.
 
 Gebührensenkung für Derivateorders an der Börse Stuttgart Als
 dritte Verbesserung für die Wertpapierkunden verzichtet die ING-DiBa
 ab heute für alle Kauf- und Verkaufsorders, die über die Euwax
 laufen, das Derivatesegment der Börse Stuttgart, auf die bisher dort
 erhobene Parkettgebühr von 2,50 Euro.
 
 Mit diesen drei Maßnahmen baut die ING-DiBa ihr Angebot im
 Wertpapierbereich für aktive Trader und langfristige Sparer weiter
 aus. Derzeit führt die ING-DiBa über 800.000 Wertpapierdepots und
 bietet neuen Depotkunden im Rahmen einer bis Ende Juni laufenden
 Aktion bis zu 50 Freitrades.
 
 Über die ING-DiBa AG:
 
 Die ING-DiBa ist mit über sechs Millionen Kunden die größte
 Direktbank in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparen,
 Wertpapiergeschäft, Baufinanzierungen, Konsumentenkredite und
 Girokonten. Die Bank verzichtet auf ein teures Filialnetz und bietet
 stattdessen einfache Produkte und günstige Konditionen. Sie ist jeden
 Tag 24 Stunden für ihre Kunden erreichbar. Das Wirtschaftsmagazin
 Euro kürte die ING-DiBa zu Deutschlands "Beste Bank 2010" und die
 Leser von Börse Online wählten die ING-DiBa zum "Onlinebroker des
 Jahres 2010".
 
 Originaltext:         ING-DiBa AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59133
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59133.rss2
 
 Pressekontakt:
 ING-DiBa AG
 André Kauselmann
 Tel.: 069 / 27 222 66134
 E-Mail: a.kauselmann@ing-diba.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 273933
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: USU kooperiert mit IDS Scheer und nutzt ARIS MashZone Technologie zur Visualisierung von IT-Kennzahlen  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit 
 
Möglingen (euro adhoc) - Auf Basis eines Value Added  
Reseller-Vertrages vermarktet USU künftig die innovative Software  
ARIS MashZone des zur Software AG-Gruppe gehörenden Unternehmens IDS  
Scheer und integriert diese mehr...
 
EANS-News: USU cooperates with IDS Scheer and uses ARIS MashZone technology to visualize IT key performance indicators  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration 
 
Möglingen (euro adhoc) - On the basis of a Value Added Reseller  
contract, USU will in future market the innovative software ARIS  
MashZone made by IDS Scheer, a company in the Software AG Group and  
will mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Neuemission der RZB RZB Fundierte Bankschuldverschreibungen  
2010-2014/PP/ Serie 132 aus dem EMISSIONSPROGRAMM FÜR  
SCHULDVERSCHREIBUNGEN, DERIVATIVE INSTRUMENTE UND ZERTIFIKATE VOM 11. 
August 2009,in der Fassung mehr...
 
Banken- und Verschuldungskrise im Juni 2010    Hamburg (ots) -  
 
   - Querverweis: Die vollständige Studie liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   Spekulanten zwangen die europäische Politik zu einem beispiellosen 
finanziellen Kraftakt - so lautet jedenfalls der einhellige Tenor aus 
Politik und Presse. 
 
   Doch was bringen all die Rettungsmilliarden? Werden damit die  
Überschuldungsprobleme gelöst oder dadurch erst noch viel größer  
gemacht? 
 
   Lesen mehr dazu in unserer Studie! 
 
   http://www.presseportal.de/go2/Verschuldungskrise mehr...
 
EANS-Adhoc: PrimaCom AG muss Insolvenzantrag stellen  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
14.06.2010 
 
Berlin - 14. Juni 2010 - Nachdem die Kreditgeber heute Nacht den  
Kompromissvorschlag der Hauptgesellschafter zum Erhalt der nicht  
operativen Holdinggesellschaft der PrimaCom Gruppe, der PrimaCom AG,  
zurückgewiesen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |