| | | Geschrieben am 28-08-2006 Fidelity: Konstantes Fondsvermögen trotz turbulenter Märkte
 | 
 
 Kronberg im Taunus (ots) - Fidelity International hielt im ersten
 Halbjahr 2006 das verwaltete Vermögen in Publikumsfonds mit einem
 leichten Minus von 0,6 Prozent auf annähernd gleichem Niveau. Nach
 einem starken Zuwachs in den ersten drei Monaten wirkten sich auch
 bei Fidelity die im zweiten Quartal branchenweit einsetzenden
 Mittelabflüsse aus Aktienfonds aus.
 
 Fidelity verwaltete in Deutschland zum 30. Juni 2006 ein Vermögen
 von 15,72 Milliarden Euro. Dabei entfielen 14,37 Milliarden Euro auf
 das verwaltete Vermögen in Publikumsfonds für Privatanleger und 1,35
 Milliarden Euro auf das institutionelle Geschäft. Die
 Nettomittelzuflüsse betrugen innerhalb der vergangenen zwölf Monate
 440 Millionen Euro; zwischen Januar und Juni verzeichnete Fidelity
 dagegen Abflüsse von rund 450 Millionen Euro. Fidelity konnte sich
 damit dem branchenweiten Trend nicht entziehen: Im ersten Halbjahr
 2007 zogen private Anleger aus den Aktienfonds der BVI-Mitglieder
 insgesamt rund 2,8 Milliarden Euro ab.
 
 
 "Branchenweite Abflüsse aus Aktienfonds vorübergehend"
 
 Klaus-Jürgen Baum, Sprecher der Geschäftsführung von Fidelity
 International in Deutschland, rechnet damit, dass die hohen
 Mittelabflüsse eine vorübergehende Reaktion sind. "Dass viele Anleger
 angesichts der aktuellen Kurskorrekturen an den Börsen verunsichert
 sind, ist verständlich. Eine überstürzte Flucht aus Aktienfonds
 gefährdet jedoch die Rendite ihres Portfolios. Denn um diese
 Anlageklasse führt beim langfristigen Vermögensaufbau kein Weg
 vorbei", sagte Baum. Wenn die Märkte sich wieder stabilisieren, sei
 mit einer Rückkehr der Anleger zu rechnen.
 
 Wertgesicherte Fonds und Geldmarktprodukte, die bei den
 BVI-Gesellschaften im ersten Halbjahr die absatzstärksten
 Anlageklassen waren, seien keine ernst zu nehmende Alternative.
 "Viele Anleger handeln in Bezug auf Aktienfonds prozyklisch: Sie
 kaufen bei hohen, verkaufen bei niedrigen Kursen und suchen ein
 Höchstmaß an Sicherheit. Dabei sollten sie die Anlagen mit dem
 größten Renditepotenzial aber nicht außer Acht lassen - und dazu
 gehören eben Aktienfonds", erklärte Baum.
 
 
 Gewinner unter den Fidelity Fonds
 
 Zahlreiche Fidelity Fonds bewiesen sich in den turbulenten Märkten
 und brachten Anlegern Gewinne. So gehört der Fidelity European
 Aggressive Fund mit einem Plus von 5,1 Prozent im Halbjahresvergleich
 zu den Besten von mehr als 300 europaweit anlegenden Aktienfonds.
 Auch die von Alexandra Hartmann betreuten Deutschland-Fonds zählten
 erneut zu den Gewinnern. So verzeichnete der Fidelity Germany Fund im
 ersten Halbjahr 2006 ebenfalls einen Wertzuwachs von 5,1 Prozent, und
 der seit März 2005 erhältliche Fidelity Deutschland Select erzielte
 seit Jahresanfang sogar eine Wertentwicklung von 7,8 Prozent. (Stand:
 30. Juni 2006).
 
 
 Neue Produkte erfolgreich
 
 Auch mit neuen Produkten setzte Fidelity Impulse. Der Fidelity
 European Fund nutzt Anlagechancen des "Powerpool Europa".
 Fondsmanagerin Rita Grewal investiert in ein breites Spektrum von
 Anlagestilen und Unternehmensgrößen durch eine Kombination
 ausgewählter Fondsmanager von Fidelity. Sie erhielt von Standard &
 Poor's bereits das Top-Rating AA für ihr Fondsmanagement.
 
 Der Fidelity Global Property Fund, ein auf den stark wachsenden
 Sektor der Immobilienaktien spezialisierter Fonds, erzielte seit
 seiner Einführung im Dezember 2005 eine Wertentwicklung von 3,2
 Prozent.
 
 
 650 Berater unterstützen Initiative Einfach Investieren
 
 Mit der Initiative Einfach Investieren rief Fidelity im ersten
 Halbjahr 2006 sowohl eine enorme Publikumsresonanz als auch starke
 Beachtung in der Finanzwelt hervor. So unterstützen schon mehr als
 650 Berater die Ziele von Einfach Investieren. Die Initiative richtet
 sich vor allem an Nicht-Anleger und stellt grundlegende Informationen
 zum Sparen zur Verfügung, ohne auf bestimmte Produkte oder Anbieter
 zu lenken.
 
 
 Erfolgreichste Fondsgesellschaft in Europa
 
 Die wichtigsten Auszeichnungen und Preise gingen auch 2006 wieder
 an Fidelity. Beim europäischen Wettbewerb von Standard & Poor's wurde
 Fidelity zum dritten Mal in Folge Gesamtsieger und siegte zusätzlich
 auf deutscher Ebene als beste große Gruppe über ein Jahr. Die
 Rating-Agentur Lipper kürte Fidelity zur besten großen
 Fondsgesellschaft auf dem deutschen Markt. Für die
 Fondsrating-Agentur Morningstar ist Fidelity der beste große
 Aktienfondsmanager in Deutschland. Fidelity gehörte außerdem zu den
 wenigen Fondsgesellschaften mit der Höchstnote von fünf Sternen bei
 einem umfangreichen Test des Wirtschaftsmagazins Capital. Schließlich
 erklomm Fidelity kürzlich Platz 2 in der Rangliste der
 Kapitalanlagegesellschaften in Deutschland, die von der
 Rating-Agentur Feri erstellt wird.
 
 Fidelity International ist eines der weltweit führenden sowie
 vielfach ausgezeichneten Fondsmanagement-Unternehmen, das privaten
 und institutionellen Anlegern Investmentprodukte und
 -dienstleistungen zur Verfügung stellt, Mit über 500 Fondsmanagern
 und Analysten verfügt Fidelity über das größte
 Investment-Expertenteam der Welt und ist an allen wichtigen
 internationalen Finanzplätzen vertreten, Die deutsche Niederlassung
 Fidelity Investment Services GmbH in Kronberg im Taunus betreut ein
 Fondsvermögen für private Anleger von 14,37 Milliarden Euro,
 vertreibt 106 Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600
 Kooperationspartner und beschäftigt 200 Mitarbeiter (Stand:
 30.06.2006). Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene
 und allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.
 
 Herausgeber: Fidelity Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1,
 61476 Kronberg im Taunus.
 
 Originaltext:         Fidelity International
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21129
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21129.rss2
 
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 
 Fidelity International
 Unternehmenskommunikation
 
 Jörg E. Allgäuer
 Telefon 0 61 73.5 09-38 70
 
 Dr. Sinan Y. Temelli
 Telefon 0 61 73.5 09-38 71
 
 Telefax 0 61 73.5 09-48 79
 presse@fidelity.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 27373
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003  Erwerb eigener Aktien - 29. Zwischenmeldung  --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Auf der Grundlage des Beschlusses des Vorstandes der edding Aktiengesellschaft, Ahrensburg, ISIN DE 0005647937, vom 6. Februar 2006, in der Zeit vom 6. Februar 2006 bis 30. Juni 2006 bis zu 15.000 eigene Vorzugsaktien der Gesellschaft zu erwerben (vgl. Ad-hoc-Mitteilung mehr...
 
Buffalo Gold mit Kurssprung    Berlin (ots) - Zum Beginn der neuen Handelswoche gab es Abschläge  für viele deutsche Blue Chips. Händler vermuteten eine Korrektur der  Gewinne aus den vergangenen zwei Wochen. Zudem fehlen Impulse, da die Börse in London aufgrund des Bank Holiday heute geschlossen bleibt.     Deutsche Telekom (WKN 555 750) fielen um 1,4 Prozent auf 11,41  Euro. Damit reagierte die Börse offensichtlich negativ auf die über  Reuters veröffentlichte neue Preisstruktur der Telekom. Im September  und Oktober bringe T-Mobile zwei Angebote für Vieltelefonierer auf mehr...
 
Versiko AG: Bestes Halbjahres-Ergebnis seit Börsengang - Korrekturmeldung - Änderung beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit    Hilden/Düsseldorf (ots) - Nach einem positiven Gesamtergebnis für das Jahr 2005 hat die bundesweit tätige nachhaltige Vermögensberatung versiko AG (WKN 540868) auch im ersten Halbjahr 2006 ein unerwartet hohes Ergebnis erwirtschaft.      Im Betrachtungszeitraum stieg die Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr um 50 % von 3,4 Mio. Euro auf 5,1 Mio. Euro an, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verbesserte sich von 0,805 Mio. Euro auf 0,967 Mio. Euro.     Zu diesem erfreulichen Ergebnis trugen insbesondere Zuwächse bei Provisionen aus mehr...
 
euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / Sonstiges / Plambeck Neue Energien AG erhält Genehmigung für Offshore-Windpark "Gode Wind"  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.08.2006  Cuxhaven, 28. August 2006 - Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN DE000A0JBPG2) erhält heute vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung für den Offshore-Windpark "Gode Wind". Damit können in der Nordsee etwa 33 Kilometer nördlich mehr...
 
euro adhoc: Plambeck Neue Energien AG / other / Plambeck Neue Energien AG receives approval for "Gode Wind" offshore wind-farm  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   28.08.2006  Cuxhaven, August 28, 2006 - The Plambeck Neue Energien AG wind-farm projector (ISIN DE000A0JBPG2) today receives approval for the "Gode Wind" offshore wind-farm from the Federal Agency for Marine Shipping and Hydrography (BSH). Thus, 80 wind-energy systems mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |