Grenzenlose Energie aus Sonnenlicht, Erde oder Luft gewinnen / STIEBEL ELTRON auf der Intersolar in München
Geschrieben am 04-06-2010 |   
 
    München/Holzminden (ots) - Seine Aktivitäten im Bereich der  
Photovoltaik präsentiert STIEBEL ELTRON auch auf der Intersolar in  
München ab kommenden Mittwoch, 9. Juni. Erst vor wenigen Wochen hatte 
das Unternehmen seinen Einstieg in den Photovoltaik-Markt  
bekanntgegeben. Auf dem Stand in Halle C2, Stand-Nummer C2.110, zeigt 
STIEBEL ELTRON neben den entsprechenden Photovoltaik-Modulen und  
neuen Solarkollektoren auch sein umfangreiches Wärmepumpen-Portfolio. 
Der deutsche Marktführer in diesem Bereich stellt Neuheiten und  
Weiterentwicklungen vor, unter anderem die Sole-Wasser-Wärmepumpe WPF 
27 HT, die extrem leise neue Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 7-10 ACS oder 
das Integralgerät LWZ 304 / 404 SOL, das die kontrollierte Be- und  
Entlüftung mit Wärmerückgewinnung mit Hilfe der integrierten  
Wärmepumpe mit der Warmwasserbereitung und Beheizung des Gebäudes  
kombiniert und so höchste Effizienzwerte erreicht.  
 
   "Wer über die Sonne als Energielieferant nachdenkt, kommt an der  
Nutzung der Umweltenergie aus Grundwasser, Umgebungsluft oder  
Erdreich nicht vorbei - denn all das sind erneuerbare Energien, die  
der Menschheit im Prinzip unbegrenzt zur Verfügung stehen. Darum sind 
wir mit unserem Stand auf der Intersolar absolut richtig",  
verdeutlicht STIEBEL-ELTRON-Pressesprecher Michael Birke den  
Stellenwert der erneuerbaren Energien und der Intersolar für das  
Unternehmen. 
 
Originaltext:         STIEBEL ELTRON 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62786 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62786.rss2 
 
Pressekontakt: 
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG 
Presse + PR, Henning Schulz 
Tel.:   05531 / 702 - 95 685
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  272147
  
weitere Artikel: 
- Vestas weiter auf Erfolgskurs in Ungarn - 19 MW gehen 2010 in Betrieb    Husum (ots) - Die positive Entwicklung der ungarischen 
Windenergiebranche setzt sich ungebrochen fort. Zurzeit sind 107 
Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 201,325 MW in 
Betrieb. Vestas hat das Jahr 2009 in Ungarn sehr erfolgreich 
abgeschlossen. Mit einer Erhöhung des Marktanteils auf 41 Prozent ist 
Vestas mit 84,45 MW erneut Marktführer auf dem ungarischen Markt in 
2009. 
 
   Auch in diesem Jahr setzt sich der positive Aufwärtstrend für 
Vestas fort. Im Mai wurde die vierzigste Windenergieanlage, eine 
Anlage vom Typ V90-2.0 mehr...
 
  
- EME präsentiert auf der InterSolar die neuen Vertragspartner Abound und ILB    Kitzingen (ots) - Der Firma EME, gegründet 2008, ist es binnen  
kürzester Zeit und rechtzeitig vor der InterSolar gelungen,  
unbegrenzte Vertriebsverträge mit den international bekannten und  
renommierten Unternehmen Abound Solar und ILB Helios AG  
abzuschließen. Somit sichert EME ihren Kunden langfristig die  
Verfügbarkeit von Photovoltaikmodulen unterschiedlicher Technologien. 
 
   Die Firma Abound Solar, mit Firmensitz in den USA, ist einer der  
führenden Hersteller von Cadmium-Tellurin-Dünnschicht-Modulen für  
Photovoltaik-Anlagen mehr...
 
  
- scn energy AG: Aufsichtsrat neu formiert / Peter Johannsen neuer Vorsitzender    Torgelow (ots) - In einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde 
der Aufsichtsrat der scn energy AG neu formiert. Seit dem 1. Juni ist 
Peter Johannsen Aufsichtsratsvorsitzender. Sein Stellvertreter ist  
Jan Müller. Als drittes Mitglied wählte die Versammlung Sebastian  
Lithander in den Aufsichtsrat. 
 
   Johannsen folgt als Vorsitzender auf Andreas Münz, der dem  
Aufsichtsrat seit der Gründung der scn energy AG 2007 vorstand. Der  
Hamburger bringt langjährige Erfahrung in der Leitung  
mittelständischer Unternehmen mit und war zuletzt mehr...
 
  
- Ideen Initiative Zukunft: Deutsche UNESCO-Kommission und dm fördern zukunftsweisende Ideen    Bonn/Karlsruhe (ots) - Jeder kann auch mit kleinen Ideen Großes  
bewirken. Um möglichst zahlreiche zukunftsweisende Ideen zu fördern,  
haben die Deutsche UNESCO Kommission und  dm-drogerie markt eine neue 
Initiative ins Leben gerufen: "Ideen Initiative Zukunft" fördert  
Projekte und Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Mit dem innovativen  
Projekt knüpfen die Kooperationspartner an den Erfolg der Initiative  
"Sei ein Futurist!" an, bei der im Vorjahr 1.082 nachhaltige Ideen  
und Projekte mit je 1.000 Euro gefördert wurden. Ab sofort bis mehr...
 
  
- COVEME is celebrating its success and launches the dyMat PYE 3000(R)    Munich (ots) - Bruno Bucci, CEO of COVEME, an Italian company,  
leader in the photovoltaic market, presents today at Intersolar to  
journalists, customers and industry's players, the company's future  
strategies and launch of dyMat PYE 3000(R): the backsheet that  
resists over 3000h of DHT,  best performance currently available on  
the market. 
 
   dyMat PYE 3000(R) is the latest development within the well known  
dyMat PYE(R) range, launched by COVEME in 2008, at that time one of  
the first fluoropolymer free backsheets in the photovoltaic mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |