| | | Geschrieben am 03-06-2010 Eigentumswohnungen im Quartier Winterfeldt in Berlin Schöneberg ausverkauft
 | 
 
 Berlin (ots) - Nachdem im Mai letzten Jahres der Grundstein für
 das Quartier Winterfeldt gelegt wurde, gehen die Bauarbeiten in die
 letzte Phase. Nach Reservierung der letzten Wohneinheit kann Ziegert
 Bank- und Immobilienconsulting jetzt auch den erfolgreichen Abschluss
 des Vermarktungsauftrags melden. Voraussichtlich gegen Ende des
 Jahres können alle 35 Eigentumswohnungen an die Erwerber übergeben
 werden.
 
 Der Berliner Ortsteil Schöneberg ist nach wie vor eine der
 attraktivsten Lagen im Zentrum der Hauptstadt. Hier lässt sich's gut
 einkaufen, prächtig amüsieren und noch schöner wohnen. Eine besondere
 Attraktion im Kiez: Der Winterfeldtmarkt. Zweimal wöchentlich werden
 auf dem Winterfeldtplatz bis zu 250 Marktstände aufgebaut. Damit ist
 er nach wie vor der größte und beliebteste Wochenmarkt Berlins. In
 den Reiseführern findet sich dieser Besuchermagnet längst nicht mehr
 nur als Insider-Tipp.
 
 Den zügigen Vermarktungserfolg dieses Bauvorhabens erklärt das
 Vertriebsunternehmen jedoch nicht allein mit der hervorragenden Lage
 im Schöneberger Kiez. Der Berliner Wohnungsmarkt befindet sich
 allgemein in einer angespannten Situation. Gerade junge Familien, die
 eine neue Wohnung suchen, müssen sich mittlerweile an hohe Mieten
 gewöhnen. Daher erfreuen sich auch andere Neubauprojekte, die derzeit
 von Ziegert Bank- und Immobilienconsulting angeboten werden, einer
 regen Nachfrage.
 
 Im Charlottenburger Neubauprojekt "Grüne9" waren beispielsweise
 die 35 Eigentumswohnungen des ersten Bauabschnitts nach nur vier
 Monaten zu 80 % verkauft, so dass jetzt der zweite Bauabschnitt in
 die Vermarktung gehen kann.
 
 "Sicherlich wirkt sich die aktuelle Unsicherheit auf den
 Finanzmärkten sehr belebend auf die Nachfrage nach Immobilien aus",
 erläutert Nikolaus Ziegert das große Interesse an selbstgenutztem
 Wohneigentum. "Die steigenden Mieten tragen ebenfalls zu einem
 verstärkten Kaufinteresse bei. Letztlich kauft der Kunde jedoch immer
 nur dann eine Wohnung, wenn sie seinen Bedürfnissen entspricht." Und
 genau darin sieht das Unternehmen auch weiterhin eine seiner
 Hauptaufgaben: Investoren und Bauträger bei der bedarfsgerechten
 Immobilienentwicklung zu unterstützen.
 
 Originaltext:         Ziegert Bank- und Immobilienconsulting
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75037
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75037.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ralf Rosinus
 Tel.: 030-880 353 91
 Fax:  030-880 353 33
 pressekontakt@ziegert-immobilien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 272030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Keine Pro-Atom-Propaganda mit unseren Beiträgen" / Ökostromanbieter Greenpeace Energy wehrt sich gegen energiepolitische Aussagen des Industrie- und Handelskammertages    Hamburg (ots) - Gegen einen Pro-Atom-Kurs des Deutschen Industrie- 
und Handelskammertages (DIHK) will sich der Ökostromanbieter  
Greenpeace Energy mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren.  
Hintergrund ist ein Papier des Umweltausschusses in der DIHK, das im  
"Gesamtinteresse der Wirtschaft" längere Laufzeiten für  
Atomkraftwerke fordert. Das Papier soll voraussichtlich noch im Juni  
als offizielle DIHK-Position beschlossen werden. 
 
   "Eine solche Haltung widerspricht den langfristigen Interessen  
unserer Volkswirtschaft und mehr...
 
Energiezentrum für erneuerbare Energie aus Wellen- und Gezeiten (Wave and Tidal Renewable Energy Centre) wählt Draka als Anbieter der Unterwasserstromkabel aus    Drammen, Norwegen, June 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Draka Offshore hat 
heute angekündigt, dass das "European Marine Energy Centre" (EMEC) 
Draka mit seinem neuesten Einkauf an Kabeln und Zubehör als seinen 
Anbieter für Unterwasserstromkabel ausgewählt hat. Die 
Unterwasserstromkabel von Draka werden nun in ihrem kürzlich 
erweiterten Produktionsbetrieb in Drammen, in Norwegen produziert. 
 
   "Die Auswahl von Draka für die Lieferung von 
Unterwasserstromkabeln bestätigt weiterhin die Qualität und 
Leistungsfähigkeit unserer Produkte unter mehr...
 
Plakat und Anzeige von fischerAppelt, furore fordern für WWF wirksamen Schutz der Urwälder    Hamburg/Berlin (ots) - fischerAppelt, furore macht für den WWF  
Deutschland auf den Handel mit illegal geschlagenem Holz aufmerksam.  
Mit der Aktion möchte der WWF die Bundesregierung dazu auffordern,  
beim geplanten EU-weiten Holzhandelsgesetz ein klares Signal für den  
Schutz der Wälder zu setzen. 
 
   Illegaler Handel mit Tropenhölzern hat drastische Folgen: Er  
zerstört Wälder und bedroht Lebensräume. Das Fehlen wirksamer Gesetze 
gegen die Einfuhr rückt fischerAppelt, furore jetzt plakativ in den  
Mittelpunkt. Das WWF-Motiv zeigt mehr...
 
Samsung Photovoltaic steigt mit Enerpoint in den europäischen Solarmarkt ein    Quedlinburg (ots) - Enerpoint präsentierte während der Solarexpo  
in Italien und nun auf der Intersolar in München die neuen PV Module  
von Samsung und wird damit zum ersten Lieferanten monokristalliner PV 
Module in Europa, die durch den weltweit bekannten Elektronikkonzern  
hergestellt werden. Die Photovoltaik ist für Samsung ein neues  
Geschäftsfeld. Doch dank der mehr als 30-jährigen Erfahrung in der  
Halbleiter- und LCD Fertigung, hat das Unternehmen ausreichend  
Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Elektronik, die strengsten mehr...
 
PregLem gibt positive Phase-III-Ergebniss für Esmya(TM) bekannt    Genf, June 3, 2010 (ots/PRNewswire) - PregLem, das europäische 
Biopharmaunternehmen mit Spezialisierung auf  Reproduktionsmedizin, 
veröffentlicht positive Phase III -Ergebnisse von der  zweiten 
klinischen Studie (PEARL I) des führenden Produktes Esmya 
(Ulipristalacetat). Esmya ist ein neues wirksames Arzneimittel zur 
Behandlung  von Uterusmyomen, einer Krankheit, von der weltweit 
Millionen von Frauen  betroffen sind. 
 
   Mit den abschliessenden positiven Ergebnissen der Phase III sowie 
den im Mai 2010 veröffentlichten PEARL II-Ergebnissen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |