(Registrieren)

Eisai blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009/2010 zurück / Zulassung für neues Onkologiepräparat beantragt

Geschrieben am 27-05-2010

Frankfurt am Main (ots) - Das forschungs- und
entwicklungsorientierte Pharmaunternehmen Eisai Co., Ltd. konnte im
Geschäftsjahr 2009/2010 (1. April 2009 bis 31. März 2010) eine
Umsatzsteigerung von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
erzielen. Auch die deutsche Tochtergesellschaft verzeichnete einen
deutlichen Umsatzzuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die
Einreichung des Zulassungsantrags bei der Europäischen
Arzneimittelagentur EMA für den innovativen Wirkstoff
Eribulin-Mesylat zur Behandlung von lokal fortgeschrittenem oder
metastasierendem Brustkrebs bedeutet für Eisai in Europa einen
wichtigen Schritt für den Einstieg in den Bereich Onkologie.

Der Gesamtumsatz des international tätigen Pharmaunternehmens
Eisai Co., Ltd. (Tokio) stieg im Vergleich zum vorausgegangenen
Geschäftsjahr weltweit um 3 Prozent auf 803,2 Milliarden Yen (circa
6,12 Milliarden Euro*). Der Nettogewinn belief sich auf 40,3
Milliarden Yen (circa 307 Millionen Euro*). Die Zahl der Mitarbeiter
stieg weltweit auf 11.415 (2009: 10.977). In Europa erzielte der
Konzern einen Umsatz von 387 Millionen Euro* und damit eine
Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Umgerechnet in Yen
(50,7 Milliarden Yen) blieb der Umsatz aufgrund starker
Währungseffekte auf Vorjahresniveau.

Im Geschäftsjahr 2009/2010 waren nach wie vor die Produkte
Aricept® und Pariet® Hauptumsatzträger. Mit dem Alzheimer-Medikament
Aricept® erzielte der Konzern weltweit einen Umsatz von 322,8
Milliarden Yen (circa 2,46 Milliarden Euro*), 6 Prozent mehr als im
Vorjahr. Der Gesamtumsatz des Protonenpumpenhemmers Pariet® belief
sich trotz Preissenkungen aufgrund von Patentabläufen auf dem
PPI-Markt weiterhin auf 148,0 Milliarden Yen (circa 1,13 Milliarden
Euro*). Mit dem Antiepileptikum Zonegran® konnte eine
Umsatzsteigerung von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 6,5
Milliarden Yen (circa 50 Millionen Euro*) erzielt werden.

Eisai steigerte seine Investitionen in Forschung und Entwicklung
von 156,1 Milliarden Yen im Geschäftsjahr 2008/2009 auf 179,1
Milliarden Yen (circa 1,37 Milliarden Euro*) im Geschäftsjahr
2009/2010. Das entspricht einem Anteil von 22,3 Prozent an dem
erzielten Gesamterlös des Unternehmens.

Die in Frankfurt am Main ansässige Eisai GmbH kann im
abgeschlossenen Geschäftsjahr auf ein beachtliches Umsatzwachstum
zurückblicken: Das Unternehmen erzielte im Finanzjahr 2009/2010 einen
Umsatz von über 90 Millionen Euro und erwirtschaftete damit ein Plus
von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die hohe Umsatzsteigerung
ist dabei auch zurückzuführen auf die gesunkene Parallelimportquote
sowie auf die Erweiterung des deutschen Produktportfolios. Zu nennen
sind hier z. B. das Antiepileptikum Zebinix®** sowie die beiden
Präparate zur Darmreinigung CitraFleet® und Fleet® Phospho-soda®.
Unter Berücksichtigung der Parallelimporte nach Deutschland betrug
der Umsatz der deutschen Tochtergesellschaft insgesamt 119 Millionen
Euro, was einer Steigerung von knapp 16 Prozent gegenüber dem
Finanzjahr 2008/2009 entspricht.

Auch für das neue Geschäftsjahr blickt das Unternehmen positiv in
die Zukunft: "Trotz der gegenwärtig schwierigen
gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland sind wir
zuversichtlich, dass wir unser Produktportfolio auch in Zukunft
weiter ausbauen werden", kommentierte Andreas Wiegand,
Geschäftsführer der Eisai GmbH. "Unser Ziel ist es, das Unternehmen
in dynamischen Geschäftsfeldern erfolgreich zu positionieren, um den
Patienten weiterhin innovative Medikamente für eine bestmögliche
Versorgung zur Verfügung stellen zu können."

Vielversprechende Wirkstoffkandidaten

In der Entwicklung innovativer Arzneimittel hat Eisai im
abgeschlossenen Geschäftsjahr wieder einen Meilenstein erreicht. Am
31. März 2010 wurde bei der EMA der Zulassungsantrag für
Eribulin-Mesylat gestellt (parallel auch in Japan und den USA). Der
Wirkstoff stammt aus eigener Forschung und Entwicklung des
Unternehmens. Er hemmt über einen innovativen Wirkmechanismus die
Dynamik der für die Zellteilung wichtigen Mikrotubuli.
Eribulin-Mesylat führte in der globalen Phase III Zulassungsstudie
"EMBRACE" zu einer im Vergleich zu etablierten Behandlungsoptionen
statistisch signifikanten Verbesserung des Gesamtüberlebens von
Patientinnen mit fortgeschrittenem oder metastasierendem Brustkrebs.
Das Krebsmittel eröffnet Eisai in Europa den Einstieg in den Bereich
Onkologie.

Ein weiterer aussichtsreicher Kandidat der Eisai-Pipeline ist der
Wirkstoff Eritoran zur Behandlung von Sepsis. Eritoran befindet sich
in Phase III der klinischen Entwicklung und soll im Laufe des
aktuellen Geschäftsjahres in Europa, Japan und den USA zur Zulassung
eingereicht werden.

* Umrechnungsbasis 131,15 Yen/Euro (Durchschnittskurs während des
Geschäftsjahres 2009/2010)
** Zebinix® ist unter Lizenz von Bial

Informationen zu Eisai

Eisai ist eines der international führenden forschungs- und
entwicklungsorientierten Pharmaunternehmen. Seine Firmenphilosophie
besteht darin, "die Lebensqualität von Patienten und deren Familien
zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge zu
leisten". Diese Philosophie fasst das Unternehmen unter dem Begriff
human health care (hhc) zusammen.

Eisai konzentriert seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
auf die drei folgenden Kernbereiche:

- Integrative Neurowissenschaften: Alzheimer-Krankheit,
Multiple Sklerose, Neuropathischer Schmerz, Epilepsie,
Depression etc.
- Integrative Onkologie:
- Krebstherapien:
Tumorregression, Tumorsuppression, Antikörper etc.
- Unterstützende Krebstherapien: Linderung von Schmerzen,
Übelkeit etc.
- Vaskuläre/Immunologische Erkrankungen: Akutes
Koronarsyndrom, atherothrombotische Erkrankung, Sepsis,
rheumatoide Arthritis, Psoriasis, Morbus Crohn etc.

In seinen Unternehmen in den USA, Asien, Europa und seinem
Heimatmarkt Japan beschäftigt Eisai insgesamt über 11.000
Mitarbeiter.

In Europa unterhält Eisai Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten in
über 20 Märkten, darunter Großbritannien, Frankreich, Deutschland,
Italien, Spanien, die Schweiz, Schweden, Irland, Österreich,
Dänemark, Finnland, Norwegen, Portugal, Island, die Tschechische
Republik, Ungarn und die Slowakei.

Die Eisai GmbH in Frankfurt am Main ist die deutsche Vertriebs-
und Marketingtochter, die mit derzeit rund 240 Mitarbeitern
innovative Präparate zur Behandlung von Erkrankungen in den Bereichen
Zentrales Nervensystem, Gastroenterologie und Critical Care
vertreibt. Eisai setzt auf Innovation der Produkte und Nähe zum
Patienten.

Weitere Informationen über Eisai finden Sie unter: www.eisai.de

Originaltext: Eisai GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57631
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57631.rss2

Pressekontakt:
Eisai GmbH
Unternehmenskommunikation
Heike Schmidt
Lyoner Straße 36, 60528 Frankfurt
Tel.: 0 69/6 65 85-23
Fax: 0 69/6 65 85-85
E-Mail: Heike_Schmidt@eisai.net
Internet: www.eisai.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270659

weitere Artikel:
  • ERS: C.A.T. oil AG / 3-Monatsbericht 2010 C.A.T. oil AG / 3-Monatsbericht 2010 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...

  • EANS-Adhoc: TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG / POSITIVES EBIT von EUR 5,87 Millionen im ersten Halbjahr per 31.03.2010 -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 6-Monatsbericht/Halbjahresfinanzbericht 27.05.2010 Die TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG (THI AG) veröffentlichte am 27. Mai 2010 den Halbjahresfinanzbericht für den Zeitraum vom 1. Oktober 2009 bis 31. März 2010. "Das Geschäftsjahr mehr...

  • EANS-Hinweisbekanntmachung: Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Bericht über das erste Quartal 2010 Hiermit gibt die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: Quartalsfinanzbericht Deutsch: mehr...

  • EANS-Tip Announcement: Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG / Quarterly Report -------------------------------------------------------------------------------- Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Report for the first quarter 2010 The company Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG is declaring its financial reporting publication plan below: Report Type: Quarterly Report German: Publication Date : 27.05.2010 Publication mehr...

  • EANS-Hinweisbekanntmachung: Teak Holz International AG / Halbjahresfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit gibt die Teak Holz International AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: Halbjahresfinanzbericht Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 27.05.2010 Veröffentlichungsort mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht