| | | Geschrieben am 20-05-2010 EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt im ersten Quartal 2010 mit EBT-Steigerung von 43 Mio. Euro und stabilem Umsatz auf hohem Niveau
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Quartalsbericht
 
 20.05.2010
 
 Ad hoc Mitteilung nach § 15 WpHG
 Sixt AG, Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach
 WKN: 723132, ISIN: DE0007231326
 WKN: 723133, ISIN: DE0007231334
 Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard Segment
 
 Quartalszahlen
 
 Sixt im ersten Quartal 2010 mit EBT-Steigerung von 43 Mio. Euro und
 stabilem Umsatz auf hohem Niveau
 
 Pullach, 20. Mai 2010 - Der Sixt-Konzern hat das erste Quartal 2010
 mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen. Der
 Mobilitätsdienstleister erreichte von Januar bis März, einem im
 saisonalen Verlauf schwächeren Jahresviertel, einen Gewinn vor
 Steuern (EBT) von 8,0 Mio. Euro und damit eine Ergebnisverbesserung
 um 42,6 Mio. Euro gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal (-34,6 Mio.
 Euro). Der Quartalsüberschuss belief sich auf 6,4 Mio. Euro (Q1 2009:
 -26,5 Mio. Euro).
 
 In beiden Geschäftsbereichen Autovermietung und Leasing profitierte
 Sixt von der konsequenten Ausrichtung auf margenstärkere Umsätze, den
 im Vorjahr initiierten Preiserhöhungen und einer verbesserten
 Kostenstruktur. Die Vermietungserlöse (ohne sonstige Erlöse aus dem
 Vermietgeschäft) lagen im ersten Quartal 2010 mit 176,0 Mio. Euro auf
 dem hohen Niveau des entsprechenden Vorjahresquartals (176,8 Mio.
 Euro; -0,4 %). Insgesamt erreichte der Geschäftsbereich
 Autovermietung einen Quartalsumsatz von 204,7 Mio. Euro (Q1 2009:
 215,2 Mio. Euro; -4,9 %). Das EBT des Geschäftsbereichs erreichte 3,6
 Mio. Euro (Q1 2009: -38,6 Mio. Euro). Die Leasingerlöse erhöhten sich
 im ersten Quartal um 4,9 % auf 106,8 Mio. Euro (Q1 2009: 101,8 Mio.
 Euro). Der Geschäftsbereich Leasing weist für die ersten drei Monate
 einen stabilen Gesamtumsatz von 160,0 Mio. Euro aus (Q1 2009: 160,2
 Mio. Euro; -0,1 %). Infolge der angehobenen Vertragsmargen lag das
 EBT im ersten Quartal mit 3,4 Mio. Euro erheblich über
 Vorjahresniveau (Q1 2009: 0,2 Mio. Euro). Der Konzernumsatz betrug in
 den ersten drei Monaten 2010 insgesamt 366,0 Mio. Euro
 (Vorjahreszeitraum: 376,7 Mio. Euro; -2,8 %).
 
 Der Vorstand ist für das Geschäftsjahr 2010 trotz fortbestehender
 konjunktureller Unsicherheiten unverändert optimistisch. Sixt wird
 das Ziel, die Rentabilität der operativen Geschäfte gemäß dem
 Grundsatz "Ertrag vor Umsatz" zu erhöhen und auf nicht ausreichend
 profitable Umsätze zu verzichten, konsequent beibehalten. Auch
 dadurch bedingt wird der Konzernumsatz im Gesamtjahr 2010 leicht
 unter Vorjahr erwartet. Auf der Ertragsseite wird Sixt von der
 verbesserten Umsatzqualität und von den 2009 initiierten
 Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen profitieren.
 Deshalb bekräftigt der Vorstand das Ziel, das Konzern-EBT im
 laufenden Jahr erheblich zu steigern, insbesondere nach dem
 erfreulichen ersten Quartal und dem bisherigen Geschäftsverlauf im
 zweiten Quartal. Diese Prognose setzt voraus, dass keine
 unvorhergesehenen negativen Ereignisse von wesentlicher Tragweite für
 den Konzern eintreten.
 
 Kontakt:
 Frank Elsner
 Sixt Central Press Office
 T +49 - 89 - 992 496 - 30/ - 31
 F +49 - 89 - 992 496 - 32
 E-Mail: pressrelations@sixt.com
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Sixt Aktiengesellschaft
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Kirsten Struve
 
 Tel.: +49(0)89 74444-4260
 
 E-Mail: kirsten.struve@sixt.de
 
 Branche: Auto
 ISIN:    DE0007231326
 WKN:     723132
 Index:   SDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Regulierter Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 269492
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Sixt Aktiengesellschaft / Sixt increases EBT by EUR 43 million and reports high level of stable revenue in Q1 2010  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quarterly report  20.05.2010  Ad hoc disclosure in accordance with section 15 WpHG  (Wertpapierhandelsgesetz - German Securities Trading Act) Sixt AG,  Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach WKN: mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Anleihe: EUR 5.000.000 DZ BANK CLN auf Bulgarien, Kroatien, Lettland, Rumänien und Ungarn 6,85 % Anleihe mit variablem Barausgleichsbetrag  ohne Kapitalgarantie (first to default) in Bezug auf die  Referenzländer Republik mehr...
 
ERS: Sixt Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2010 Sixt Aktiengesellschaft / 3-Monatsbericht 2010 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-Stimmrechte: KAP Beteiligungs-AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Angaben zum Mitteilungspflichtigen:    ----------------------------------- Name:    Fried Möller Staat:   Deutschland    Angaben zum Emittenten: -----------------------    Name:    KAP Beteiligungs-AG Adresse: Rheinstr.  19, 35260 Stadtallendorf mehr...
 
Großanleger setzen weiter auf Nachhaltigkeit (mit Bild) / Aktuelle Studie von Union Investment zur nachhaltigen Geldanlage von Großanlegern    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Zwei Drittel der deutschen Profianleger sind in ökologisch, sozial oder ethisch ausgerichtete Anlageprodukte investiert. Waren es im  vergangenen Jahr noch 64 Prozent, so hat sich ihr Anteil aktuell auf  68 Prozent erhöht. Dies ist eines der Ergebnisse der zweiten Studie  von Union Investment zu nachhaltigen Investments bei institutionellen Investoren. Daran hatten sich 242 Großanleger wie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |